~14" Zoll Laptop - max. 700(lieber weniger)

xSeppelx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
391
Ort
Hessen
Hi,

ich suche ein Protable/Standard-Notebook.
Benötige es für Vorlesungen, aber auch für zu Hause um mal zu spielen.
Diverse Einsatzgebiete.

Mit folgendem bin ich eigentlich sehr zufrieden:
Packard Bell Easynote NX69HR-127GE bei notebooksbilliger.de

Aber ich hoffe ich finde noch einen billigeren oder gar einen mit eSATA ;)

Die Displayauflösung finde ich in Ordnung, der i5 (Sandybridge) Passt auch und die 540 mit Optimus hilft dem Akku auch.

Kennt ihr weitere in der Region? Ich denke das genau diese Art Notebook passen würde.

Habe bislang noch keinen echten Bericht zu dem Packard gefunden, außerdem kann ich noch ein paar Wochen warten, so dass sich am Preis noch was tun könnte.

Bitte postet mal eure Meinung zu dem packard bell und eure Alternative.

Noch ein paar Eckdaten:
~14" 1366*768 reicht
i5 2.Gen
GT540
Sowas auf dem Niveau wäre schön

Akkulaufzeit ist wichtig, eSATA wäre schön, dazu auch eine Frage: Kann man das nachrüsten?
Betriebssystem müsste nicht dabei sein! Vlt. kann man da was sparen ;)

Meine Einsatzgebiete sind:
Gamen, Office, Internet und Programmieren.
Was für Spiele:
Cod, BF, F1 2010 und Fifa

Eine 540 würde da reichen, mit meinen Settings.(Habs getestet, aber wenn ihr dazu noch was sagen könnt wäre das auch nicht schlecht)

Max. Budget 700€(Lieber so um die 600 rum^^)

Danke schon mal
Schönes Wochenende noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß, aber der Vostor ist doch deutlich teurer in der Konfiguration?
Und angeblich ist dieser Packard ja sogar sehr gut, wie ich gehört habe.
 
weis nicht wo du das gehört hast, packard bell ist wie gesagt die billigmarke von acer und acer macht schon eher günstige notebooks.

das vostro ist bei geizhals für ein paar euro mehr gelistet, gibts bei dell aber immer gutscheine mit denen man den preis nochmal runter bekommt, einfahc mal bischen googln.

wenns dir wirklich nur um leistung/€ geht, hier biste nochmal 50 € unter dem packard bell:
ASUS X43SV-VX084V (90N3US144N2725VL151) | Geizhals.at Deutschland, ist aber ausdrücklich keine empfehlung.
 
Na dann schaue ich mal bei Dell, der Asus ist ja nicht wirklich besser als der Packard bell.
(Auch von der Verarbeitung her nicht)

edit:
Wie lang hält denn der Akku vom Vostro?
hab jetzt ne gute Konfig gefunden, die auch unter 700€ ist.(Auch wenns nur sehr knapp ist^^)
689,01 €
Komponenten
Intel® Core™ i5-2410M 2.3GHz
Trend Micro Worry-Free Business Security Services, 15 Monate
DDR3 Dual Channel SDRAM mit 4.096 MB und 1.333 MHz
14-Zoll-High-Definition-LED-Monitor (1.366 x 768), reflexionsarm
LCD-Monitorrückwand: silber
500-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
AMD Radeon™ HD 6630M Grafikkarte mit 1 GB
8x DVD+/-RW Laufwerk einschließlich Software
Handauflage: biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät
Integrierte 2,0-Megapixel-Kamera
Interne Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 48 Wh
Intel® Centrino® Wireless-N 1030 (1x2 b/g/n+ Bluetooth Kombikarte)

Was meint ihr?
Die Graka ist ja in ordnung, aber was meint ihr zum Akku?

edit:
Hab ein bisschen gegooglet und 4 Stunden wären das maximum was man so rausholen könnte.
Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nur leider 2 eSATA Festplatten ;)

Aber egal, denn im Vostro ist eSATA verbaut.(So wie ich das gesehen habe)
Mal schauen was da noch am preis geht und ob die Akkulaufzeit mich überzeugt.
 
Ich glaub beim Vostro könnte es ein Problem geben.
Ich hab ihn eben nicht gefunden und dann wieder den Link herausgesucht, ich bestelle da als "Firma" bekomme ich den dann überhaupt?^^
Beim Warenkorb kann man zwischen Firmenkunde und Privatanwender wählen.
Wenn ich den Vostro auf der normalen Dell Seite gesucht habe hatte ich da auch das Problem das ich ihn nicht gefunden habe, liegt das daran?

Kann ich den trodzdem kaufen?
 
das vostro kann man auch als privatperson bestellen, es ist nur bei den business-notebooks eingeordnet. kriegst auch ganz normal rückgaberecht, garantie, etc
 
Ok soll man lieber anrufen zwecks Preisverhandlungen?
Im chat haben sie mir schonmal nichts angeboten^^ Aber da haben sie mir auch gesagt, wenn man Online bestellt einfach Privat bei Firma eintragen und dann klappt das schon.
 
Also ich kann dir nur das Asus X4GSN wärmstens empfehlen. Gibts auch nen thread hier im Forum zu. Ich hab bei Amazon über Warehousedeals 680e dafür bezahlt. Spezifikationen besser als die von dir gelisteten und ein nettes Alu-Design. Würde ich dem Packard-Dingenskirchen definitiv vorziehen!
 
festplattengehäuse mit usb 3.0 doch kosten mitterweile unter 20 € ?
 
Die guten LiLi USB3 Gehäuse kosten zwischen 20 und 30€. Gut deswegen, weil die USB3 Chips am Gehäuse flotter sind als viele von den billigen Gehäusen.
 
Ich bin Student und bin froh wenn ich den Laptop habe, ich habe derzeit alle Festplatten(Sind nur 2) mit USB 2.0 und eSATA. Mit eSATA kopiere ich mit rund 120mb/s und das reicht auch. Wenn ich dann noch mal 60€(2Gehäuse) für USB 3.0 ausgeben muss kann ich auch einfach eine eSATA Expresscard kaufen ;)

Aber der Vostro hat ja beides! z.B.
der Envy 14 hat eSATA und der vorgeschlagene Asus hat doch auch beides oder?
 
klar, das vostro hat beides, wenn esata drin sein muss wird die notebook-auswahl ansonsten stärker eingeschränkt.

wollte damit halt nur sagen dass das ein toter standard jetzt nicht unbedingt das killer-kriterum sein sollte wenn man schon 700 € für ein notebook ausgibt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar verstehe.
Aber noch gibt es ja nicht allzuviele Konkurrenten ohne eSATA ;)
Der eine Asus vlt. aber der lässt sich ja quasi in allen Belangen schlagen.

Vostro, Asus X4GSN Packard oder der andere Ausus.
Mal schauen.
 
Also ich weiss ja jetzt nicht, was du studieren willst, aber ich will dir jetzt mal ein paar meiner Erfahrungen aus dem Studium mitteilen:
Ich habe Jura studiert und bin dieses Jahr mit meinem ersten Staatsexamen fertig geworden. Jura ist ein sehr mitschreibe-intensives Fach, der Schreibwarenhändler wird dich öfter sehen. Im ersten Semester saßen da alle diese vermeintlichen Profis, die mit weißen MacBooks usw. getippt haben wie die Blöden. Aber auch die sind irgendwann nicht mehr mitgekommen und im zweiten Semester saßen (bis auf wenige Ausnahmen) fast alle wieder mit Block und Stift in den Reihen. (Natürlich bis auf die, die eh nur da rum saßen um zu surfen und solitaire zu spielen o.ä.).

Wenn du meinst du brauchst einen Laptop für Vorlesungen, dann würde ich zu was kleinem handlichen greifen, wie 13". Bei 15" wird dir die Schlepperei auf den Nerv gehen, dann musst du immer in der Nähe von ner Steckdose sitzen, wenn du Doppelvorlesungen hintereinander hast (die dann über ca. 3 Stunden gehen) oder nen entsprechend größeren Akku mitnehmen. Darüber hinaus sind Hörsäle nicht so großzügig bemessen, dass man überall mit 15" locker platz hat.

Sicher, du brauchst nen Laptop um mal Hausarbeiten zu schreiben oder zu recherchieren, wenn du in der Uni bist. Aber dann solltest du dir die Frage stellen, ob es wirklic hdafür ein spieletauglicher sein muss. Denn auch in der Uni wird in Bibliotheken geklaut als gäbe es kein morgen mehr, davor schützen dich auch Kensington Locks nur bedingt. Für Hausarbeiten und dergleichen macht es allerdings Sinn, ein Gerät ab 14" (mein favorisiertes Format) zu kaufen, alleine der Übersichtlichkeit halber. Ich habe schon viele über ihre 13" Geräte (MacBook!) klagen hören, weil es an Übersichtlichkeit mangelt, wen man nicht mal ne halbe DinA4 Seite auf dem DIsplay sehen kann. Ist aber denke ich Geschmacksfrage.

Zum studieren "reichen" alle oben angesprochenen Geräte, Core I-5, 4gb ram und extra Grafik brauchst du für "Office-Studiengänge" also Jura, BWL und sowas in der Richtung, bei weitem nicht, dafür tuts so ziemlich jedes Gerät.

Ist also wie du siehst eine Frage des Einsatzgebiets. Darüber solltest du dir zuerst klar werden. Danach würde ich mir dann die Frage stellen, welches Gerät du genau haben willst und für welche Spiele usw du es nutzen kannst. Da sind dann andere hier die besseren Ansprechpartner :)

Ich hoffe etwas geholfen und dich nicht in noch mehr Verwirrung gestürzt zu haben ;)
 
Ich stuidere Info, hab aber auch mehr Platz an der Uni weil ich an die BA gehen werde.
Aber ich will den Laptop ja auch Privat nutzen.
Ich werds mir in den nächsten paar Minuten überlegen, ansonsten 14 Tage Rückgaberecht.
 
Aber nicht für den Preis, sonst wäre es ein 14er geworden.

Ich hab 14Tage Rückgaberecht und hatte selbst einen 15er. Ich weiß das es bei der BA gut bemessen ist, der Akku kann 5Stunden halten laut Testberichten und wenn man den größeren nimmt sogar noch länger.
Bei der BA sind es halt 30 Mann denke ich mal max.
Ich frag mich nur ob 14" und 15" so viel Unterschied sind ;)

Ich werds sehen, falls aber jemand das Angebot kontern kann, her damit ;)

edit:
hab den mit der Tastaturbeleuchtung genommen:
DELL Vostro 3550 Silber - i5-2410M inkl. Tastaturbeleuchtung und 2 Jahre VOS

Der andere ist auch schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh