KI ersetzt Arbeitsplätze: HP entlässt rund 10 % der Belegschaft

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.177
HP kündigt erneut umfangreiche Maßnahmen zur Kostensenkung an, die zu einem Abbau von rund 4.000 bis 6.000 Stellen führen sollen. Das Unternehmen reagiert damit auf anhaltenden Kostendruck und will gleichzeitig seine internen Abläufe stärker automatisieren. Die Umsetzung soll über ein konzernweites Programm erfolgen, das direkt an den Vorstand angebunden ist.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und der Rest der Belegschaft arbeitet in den nächsten Jahren an noch besserer KI bzw. noch mehr Anwendungsfeldern für KI. Auf dass deren Arbeitsplätze in 5-10 Jahren dann ebenfalls von KI übernommen werden uns sie ihr Einkommen verlieren. HEUREKA!
 
mal sehen wann die wir Firmen gründen, mit dem Vorsatz, keine KI.... .
Ist aber schon witzig wie doof die Firmen sind, obwohl es gleichermaßen traurig wie erbärmlich ist.
 
Und der Rest der Belegschaft arbeitet in den nächsten Jahren an noch besserer KI bzw. noch mehr Anwendungsfeldern für KI. Auf dass deren Arbeitsplätze in 5-10 Jahren dann ebenfalls von KI übernommen werden uns sie ihr Einkommen verlieren. HEUREKA!
Leute die Technologie entwickeln welche Arbeitsplätze überflüssig machen kann, kriegen selbst meist kein Problem durch diese Technologie. Denn die sind "schlau" genug auf der richtigen Seite zu sitzen, die Technologie zu warten oder die Technologie noch weiter zu entwickeln. Die sichern sich also ihren Arbeitsplatz wenn man so will dadurch sogar eher noch.

Die die Technologie nur benutzen kriegen evtl. ein Problem, weil die Technologie die Arbeitseffizienz steigert. Eventuell, weil es es kommt drauf an, was man erreichen will. Will man in der gleichen Zeit "fertig" werden braucht man dadurch natürlich weniger Leute. Wenn man allerdings darauf abzielt schneller fertig werden zu können (und danach gleich das nächste Projekt angehen kann), verliert auch niemand seinen Job.
Und die die nicht fähig sind diese Technologie zu benutzen obwohl sie in ihr Arbeitsumfeld Einzug hält... die haben ein Problem.

Ich schreibe absichtlich "Technologie" und nicht speziell KI, denn diese generelle Entwicklung gabs schon ein paar mal. Industrialisierung, Automatisierung, elektronische Datenverarbeitung... KI ist nur die nächste Stufe. Es sind dadurch immer Jobs effizienter oder sogar überflüssig geworden. Man denke nur an die ganzen Stalljungen die überflüssig wurden, weil man wegen der Erfindung des Autos auf einmal nichtmehr so viel Pferde brauchte. ;)
 
Und der Rest der Belegschaft arbeitet in den nächsten Jahren an noch besserer KI bzw. noch mehr Anwendungsfeldern für KI. Auf dass deren Arbeitsplätze in 5-10 Jahren dann ebenfalls von KI übernommen werden uns sie ihr Einkommen verlieren. HEUREKA!
Du bist aber auch wirklich nur am meckern.

Sieh es positiv, das selbe haben wir damals mit mechanischen webstühlen auch gehabt, und siehe hin, die welt dreht sich noch. Immer das gleiche sobald was neues kommt, mimimi.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh