Mit dem Wissen dass man mit popligen 20Mrd ausgaben für eine Chipfabrik gegen 710Mrd nur für die simple Speicherfertigung einfach nur abstinken kann? Wie sollen man jemals zu deren Vorsprung auch nur aufschließen können? Oder zumindest so nah rankommen das wir die Rücklichter inklusive Nebelschlussleuchte überhaupt sehen können?
Einen Vorsprung aufholen zu können impliziert, das man überhaupt am Rennen teilnimmt. Das tun wir aktuell eher nicht. Wir haben praktisch überhaupt nichts.
Und irgendwo muss man halt mal anfangen. Und wenn nur 20Mrd dafür da sind, fängt man eben mit 20Mrd an, statt überhaupt nicht anzufangen.
Die Frage der Unabhängigkeit ist nicht 0% oder 100%. Ein bisschen was selber hinzukriegen schafft auch schon ein bisschen Unabhängigkeit. Man muss auch nicht gleich Martkführer für die schnellsten CPUs werden, es wäre ja schon hilfreich, wenn man überhaupt irgendwelche Chips fertigen könnte.
Mit Verlaub gerade Deutsche haben eher eine unrühmliche Historie in Sachen Großprojekte.
Zum einen geht es hier nicht nur um Deutschland und zum anderen müsste man dann vielleicht daran mal was ändern. Aber damit müsste man halt erstmal anfangen. Das man nicht von "komplett unfähig" zu Weltmarktführer kommt, ist doch sowieso klar.
Wobei da hätten wir's sogar noch schlimmer treffen können... Eigentlich sollten wir uns auf den quasi Stillstand freuen. Mit den anderen hätte es nur Rückschritt gegeben...
Ohne andere von denen wir kaufen können, gibts bei uns Rückschritt, sobald unsere Lagerbestände aufgebraucht sind, weil wir können in dieser Richtung so gut wie nichts selbst fertigen, geschweige denn eine nennenswerte Nachfrage decken.