PC Erweiterung

*UFFEL*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2025
Beiträge
1
Moin zusammen,

Bin im Moment am Überlegen ein wenig Geld in meinen doch schon in die Jahre gekommen Rechner zu stecken, und hatte da Primär eine Neue Grafikkarte im Blick (Da mich Raytracing schon Interessieren / Reizen würde, und etwas mehr Details / FPS in Shootern währen doch schon schön).
Über Kleinanzeigen stehen da doch schon die ein oder andere Grafikkarte zur Verfügung ( RTX2070/80 Super, RTX3060 12GB, 6600XT, 6700XT....) die bewegen sich im Schnitt bei 150-230 € je nach Modell.
Die GTX 1070 würde nach Ausbau dann bei Kleinanzeigen reingestellt werden ( Denke 50€ dürften dadurch dann noch mal zurückfließen ins Budget )
Nur bin ich mittlerweile am Grübeln ob ich mir da eventuell bezüglich Bottlneck mit der CPU mehr Steine in den Weg lege, als das es mir wirklich nutzen würde / könnte,
und genau da bräuchte ich eure Hilfe ;)

Bin gespannt und vor allen Dankbar für Eure Ratschläge (Aber bitte keine "Stampf das System ein, und hole dir was neues für +/- 1000 €" )

Uffel

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Zu 80% wird der Rechner zum WOW Spielen (Meist Solo, wenig Raids) genutzt, wozu er völlig Reicht, die anderen 20% werden aktuelle Spiele, meist COD oder BF gespielt

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor (1920x1080 bei 120Hz)

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Asus prime B450M-A II Mainboard
AMD Ryzen 5 3600 Prozessor
16 GB DDR4-3200 GSKILL Arbeitsspeicher
GTX 1070 8GB Grafikkarte
500 W Netzteil

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 250€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in den nächsten Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Austausch der Hardware trau ich mir selber zu ;)

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 250€
Nur bin ich mittlerweile am Grübeln ob ich mir da eventuell bezüglich Bottlneck mit der CPU mehr Steine in den Weg lege, als das es mir wirklich nutzen würde / könnte,
und genau da bräuchte ich eure Hilfe ;)
Monitor (1920x1080 bei 120Hz)
Asus prime B450M-A II Mainboard
AMD Ryzen 5 3600 Prozessor
16 GB DDR4-3200 GSKILL Arbeitsspeicher
GTX 1070 8GB Grafikkarte
500 W Netzteil
Die 9060 XT 16GB VRAM ist ein starkes Upgrade ~ 350€ - 100 € mehr lohnt sich und der R5 3600 reicht meist für 1080p@120 — nur bei sehr hohen FPS/CPU‑lastigen Titeln merkt man Limits; für langfristige Ruhe wäre ein kleiner CPU‑Upgrade (z. B. 5600/5700X-5700X3D) oder 5800X die beste Ergänzung. :-):coffee3:
 
6600XT für 150€ wäre schon mal gutes Upgrade. Eine 6800(XT) (ähnlich schnell 9060XT) bringt nochmal gut mehr aber diese AMD Karten haben oft Probleme mit Hotspottemperaturen und entsprechend geringerer Lebensdauer.
3070 gäbs ab 200€ ist auch nicht schlecht aber hat auch nur 8GB.
4070 ist man ab 300€ dabei.
Die Sache ist halt immer die ob die dann auch wirklich ohne Fehler laufen und ob der PC überhaupt angeht.
 
6000er AMD Karten würde ich nicht mehr kaufen. Die sind im "maintenance" Mode was Treiber Support angeht. AMD ist etwas zurückgerudert aber das ist trotzdem nichts Gutes. 9060XT 16gb ist solide. Wenn du noch etwas Kleingeld auftreiben kannst, wär ein 5700X/5800X noch ganz nett und 32gb RAM (wobei die Neupreise aktuell irre sind)
 
AMD Karten haben oft Probleme mit Hotspottemperaturen und entsprechend geringerer Lebensdauer.
Auch Nvidia‑Karten haben Hotspots bis ~100 °C, das ist normal und spezifiziert. Weder bei AMD noch bei Nvidia bedeutet das automatisch eine kürzere Lebensdauer – entscheidend sind Kühlung und Airflow.
Lesemal den Artikel:
 
Dann schau dir mal das an
Titel ist sehr reisserisch aber es geht um den Inhalt
 
Dann schau dir mal das an
Titel ist sehr reisserisch aber es geht um den Inhalt
schaumal hier wo ist die zu Heiß? :)

1762013127523.png
1762015933381.png
1762013541992.png
 

Anhänge

  • 1762012245045.png
    1762012245045.png
    32,3 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau dir mal das an

Titel ist sehr reisserisch aber es geht um den Inhalt

Der Typ ist ja der Knaller! Schau dir lieber seriöse Youtube Kanäle an...
Nach 5 Minuten musste ich ausmachen... vom Clickbait mal abgesehen....

Ich hatte 2x 6800 und 1x 6900XT , jeweils zum Release gekauft (Naja eine 6800 6 Monate danach)... die laufen noch heute bei Verwandten bzw. Kumpels... Keine Probleme.

So ein Pausenclown sagt dann: "Darum sterben alle 6xxx" Karten... ahja.... Genug Inter-Netz für heute.... :ROFLMAO:

Ps: In der Tat ist die HotSpot Temperatur bei nVidias RTX5xxx viel besser! Die wird erst gar nicht rausgegeben von nVidia....
 
Der Typ ist ja der Knaller! Schau dir lieber seriöse Youtube Kanäle an...
Nach 5 Minuten musste ich ausmachen... vom Clickbait mal abgesehen....
ja ja wer die Wahrheit sagt brauch ein schnelles Pferd nech
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte 2x 6800 und 1x 6900XT , jeweils zum Release gekauft (Naja eine 6800 6 Monate danach)... die laufen noch heute bei Verwandten bzw. Kumpels... Keine Probleme.
Und du meinst also dass deine 3 Karten die validere Erfahrung wiederspiegeln als die eines Graka Reperaturbetriebes?
Da muss man sich schon fragen wer hier der echte Pausenclown ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat ist die HotSpot Temperatur bei nVidias RTX5xxx viel besser! Die wird erst gar nicht rausgegeben von nVidia....
Das ist der entscheidende Punkt! Wüsste gern, was meine Karte da so macht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Moin zusammen,

Bin im Moment am Überlegen ein wenig Geld in meinen doch schon in die Jahre gekommen Rechner zu stecken, und hatte da Primär eine Neue Grafikkarte im Blick (Da mich Raytracing schon Interessieren / Reizen würde, und etwas mehr Details / FPS in Shootern währen doch schon schön).
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 250€
Für 250,-€ wirst du keine wirklichen Erfahrungen mit Raytracing machen können. Jedenfalls keine Guten. Selbst eine 5070Ti ist da schnell mal am Limit.
Für die 250€ kommt eigentlich nur eine 8GB 9060XT in Frage. Und wie schon geschrieben, etwas sparen auf die 16GB.
Gebrauchte Karten würde ich keine kaufen, da können die 250€ schnell mal "verbrannt" sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh