Neuer Rechner als Daily Driver und die Qual der Wahl des Desktops

docsnydor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
825
Servus zusammen,


TLDR: Laberthread, wie geht ihr mit dem Problem Distro/Desktop-Hopping um?

Ich drehe noch durch, wie soll man sich für etwas entscheiden, wenn es so viel Auswahl gibt?
Ich mache nicht nur Distro- sondern auch noch Desktop-Hopping.

Ich baue mir gerade einen neuen Rechner zusammen, der dann für Gaming (indie), Home-Office, Multimedia verwendet wird.
Hardware ist ein Ryzen 7 8500G (APU mit Radeon 780m), 32 GB DDR5, B850 Mainboard. Monitor 1440p 60Hz + 1080p 60Hz

Also Leistung satt für meine Zwecke, ich habe somit die volle Auswahl, was der Linux-Markt hergibt.

"Leider" gibt es so viele tolle Sachen und ich soll für ein was entscheiden!?

Folgende Ansprüche:
Es soll schick aussehen, ich will / darf nicht wieder soviel Zeit mit Ricing verbringen. Mit schick meine ich "schlicht" und schöne Farbkombinationen. Auch ein Mint finde ich schön.

Meine Auswahl und Probleme im Moment:


KDE -> eigentlich perfekt, aber ich werde irgendwie nicht warm damit. Warum auch immer. Fühlt sich für mich wie ein AssinsCreed an. Open World mit 1000 Fragezeichen auf der Map, überall kann man was machen.

Gnome -> zu viele Restriktionen. Man muss zuviel tweaken.

Cinnamon -> kein Wayland, fürs volle Cinnamon-Erlebnis würde ich auch Mint als Distro nehmen

XFCE4 -> schön altbacken, simpel, überschaubar und doch mächtig, kein wayland, ich habe die Befürchtung, dass mir das auf dauer doch zu altmodisch ist und ich wieder neu "hoppe"

i3 -> habe ich viele Jahre lang verwendet und geliebt, aber es fehlt halt der Desktop aussen rum. Kein Wayland. Ich will eigentliche keine Tiling WMs mehr, auch wenns "cool" ist.

Cosmic ??? Im Moment nur Beta. Soll ichs wagen? Pop_Os fand ich damals toll...

Der Rest -> für mich uninterssant

Meine Fragen:


A) Wie schlimm ist es, 2025 noch mit X11 unterwegs zu sein? Ich brauche kein Fractional Scaling, habe keinen aufwendigen Mutimonitor-Betrieb. Falls Wayland, sehe ich nur Gnome oder Plasma, alles andere wäre mir zu experimentell...

B) Die letzen Jahre war ich immer nur mit Arch unterwegs, reines Arch oder aus Faulheit EOS. Wäre Ubuntu /Debian based wirklich so ein Rückschritt?


Ich tendiere gerade stark zu Linux Mint. Fühlt sich gut, "sicher" und stabil an. Aber eben auch total langweilig. Anfängerdistro ^^

Wie geht ihr mit dem Thema um? Einmal festlegen und dann nicht mehr nach rechts und links schauen (wie bei der Partnerwahl?) ?

VG
Doc

P.S.: Punkt für Windows oder macOS, da gibts nur Friss oder Stirb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin nach wie vor auf X11 mit Plasma und vermisse nichts. Ganz im Gegenteil, ich nutze Dinge die unter Wayland nicht gehen (und vermutlich auch nie gehen werden, AHK)
Ubuntu ist kacke weil Canonical und erzwungenes Snap kacke sind. Debian zu Arch ist schon ein krasser Unterschied, aber wenn man nicht bleeding edge braucht oder haben will ists "stressfreier". KDE unter Debian oder Arch ist quasi "gleich".

Ich hab ein System als Daily Driver, das ist EOS. Und dazu ein Gaming/Test-System (kleines AM4 Mini-ITX System) das ich zum hopnnen nutze. Atm multiboot CaschyOS und ElementalOS.
 
Was funktioniert unter X11 denn besser?
Ich nutze Wayland weil das immerhin HDR bietet und in Games lief das nach meiner Erfahrung auch besser.
Glaub unter X11 war es schon ein Problem wenn man nicht in der nativen Auflösung gezockt hat in manchen spielen.
 
Ich drehe noch durch, wie soll man sich für etwas entscheiden, wenn es so viel Auswahl gibt?
Ich game unter Windows, arbeite auf MacOS und bastel unter Linux (Ubuntu 24.04 LTS).

Alles andere wäre kompromissbehaftet :fresse2:

Bei den Distros muss man sich halt überlegen was man will, was mir an Ubuntu gefällt ist das relativ stabile System und die halbjährlichen HWE-Kernelupdates + zusätzlich OEM-Kernel für moderne Hardware.
 
Das ist aber wahrscheinlich für otto normalverbraucher mit bissl Office komplett irrelevant. Ansonsten ist halt Wayland einfach neuer und wird immer weiter entwickelt. X11 ist eol wenn ich mich nicht irre.
Und wieso sollten global Hotkeys nie funktionieren?
 
X11 ist nicht eol. Warum die nie funktionieren werden liegt am "security" Konzept von wayland.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh