Wiedehopf95
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.09.2017
- Beiträge
- 5
Moin!
Ich stelle mir derzeit ein Budget-System zusammen. Derzeit habe ich mir schon einen 7500F und 32 GB Ram über die Kleinanzeigen besorgt. Netzteil, Gehäuse und RX5500XT übernehme ich vorerst aus dem alten System. Das Mainboard möchte ich mir neu anschaffen, da das Mainboard die bisher einzige Komponente ist, die mir auch schon mal kaputt gegangen ist.
Spricht etwas gegen das ASRock B650M-H/M2+ bzw. sollte man für ein Budget-System lieber etwas anderes kaufen?
Für 38€ mehr gäbe es das AsRock B850M-X R2.0. Lohnt sich der Aufpreis?
Ich bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Auswahl. Ich habe gelesen, dass das VRM-Design ein Thema ist und das genannte Board dort eher schwach aufgestellt ist. Allerdings habe ich keinen Plan davon. Ich würde gegen Ende der Lebenszeit von AM5 vermutlich nochmal ein CPU-Upgrade durchführen. Übertakten will ich nicht. RGBs brauche ich nicht. Und die Anschlüsse reichen mir, soweit ich das überblicke.
(Ich komme übrigens von einem i5-4570...)
Grüße&Danke!
Ich stelle mir derzeit ein Budget-System zusammen. Derzeit habe ich mir schon einen 7500F und 32 GB Ram über die Kleinanzeigen besorgt. Netzteil, Gehäuse und RX5500XT übernehme ich vorerst aus dem alten System. Das Mainboard möchte ich mir neu anschaffen, da das Mainboard die bisher einzige Komponente ist, die mir auch schon mal kaputt gegangen ist.
Spricht etwas gegen das ASRock B650M-H/M2+ bzw. sollte man für ein Budget-System lieber etwas anderes kaufen?
Für 38€ mehr gäbe es das AsRock B850M-X R2.0. Lohnt sich der Aufpreis?
Ich bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Auswahl. Ich habe gelesen, dass das VRM-Design ein Thema ist und das genannte Board dort eher schwach aufgestellt ist. Allerdings habe ich keinen Plan davon. Ich würde gegen Ende der Lebenszeit von AM5 vermutlich nochmal ein CPU-Upgrade durchführen. Übertakten will ich nicht. RGBs brauche ich nicht. Und die Anschlüsse reichen mir, soweit ich das überblicke.
(Ich komme übrigens von einem i5-4570...)
Grüße&Danke!
Zuletzt bearbeitet: