Gaming Copilot: Microsoft hört mit und greift ungefragt Spieldaten ab

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.950
Microsofts neuer KI-Assistent Gaming Copilot für Windows 11 sorgt derzeit für Diskussionen. Offenbar nimmt das System teilweise ungefragt Spielinhalte wie Screenshots, Textnachrichten und sogar Sprachaufnahmen auf und überträgt die gesammelten Daten an Microsoft-Server. Diese Informationen sollen laut dem Konzern dazu dienen, Spielern in Echtzeit Hilfestellungen zu geben und gleichzeitig das zugrunde liegende KI-Modell zu trainieren. Auffällig ist hierbei, dass sich das KI-Tool wohl ungefragt auf dem PC installiert, seine Funktionen dazu standardmäßig aktiviert sind und erst manuell deaktiviert werden müssen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Redmond arbeitet halt eben hart daran den Marktanteil von Linux zu erhöhen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Sehr löblich.
Wenn das nur auch tatsächlich mal die Erkenntnis bei den Nutzern wäre.... aber allmählich glaube ich, die sind alle Masochisten. Sie werden weiter Windows verwenden... weil man kann das ja immerhin abschalten, wenn man das nicht will.
 
Jetzt beruhigt euch mal wieder!!! Das ist alles zu unserem Besten! Für unser Nutzererlebnis zu verbessern! ...und wer nichts zu verbergen hat, braucht ja auch nichts verstecken, nicht wahr?!?

Kann man M$ aktuelle Bemühungen in irgendeiner Form in den Einstellungen von PiHole würdigen? Nutzen die ne extra Verbindung ? usw usw....
 
In den Datenschutzeinstellungen unter "Gaming Copilot > Settings > Privacy" können Nutzer sämtliche Funktionen manuell ausschalten.

..hab ich nicht, weder in der GameBar noch in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit. Neuestes 25H2 W11 Enterprise Build ist installiert.
Windows Suche findet eh generell nix bei "Gaming Copilot" bzw. "Copilot" allgemein. Kann es vieleicht sein, dass dieses Feature nur für das kiddyplay bloat_KI_versiffte W11 Professional gilt? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Win 11 Pro habe ich auch keine Gamebar, hatte dieses ganze Gaming und allgemein KI gedöns schon lange deaktiviert.

War doch gut vor zwei Monaten immer mehr auf Linux zu setzten. In den zwei Monaten war ich vielleicht nur noch einmal in Windows.
 
:ROFLMAO: Ich glaube so blöde sind sie nun auch wieder nicht das sie den Müll in ein Enterprise einbauen.
Ne, dass nicht aber ich habe ja, tapfer wie ich bin, die Gamebar via nachträglich installierten MS Store in höchsten Gottvertrauen nachinstalliert.

..finde trotzdem keinen Gaming Copiloten.. ..ist der schon alleine abgeflogen, zurück in's MS Tutti_frutti Ländle?
 
Jetzt beruhigt euch mal wieder!!! Das ist alles zu unserem Besten! Für unser Nutzererlebnis zu verbessern! ...und wer nichts zu verbergen hat, braucht ja auch nichts verstecken, nicht wahr?!?
"Zu argumentieren, dass Ihnen das Recht auf Privatsphäre egal ist, weil Sie nichts zu verbergen haben, ist nichts anderes, als zu sagen, dass Ihnen die freie Meinungsäußerung egal ist, weil Sie nichts zu sagen haben."

Edward Snowden

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh