Qualcomm kauft Arduino: Einplatinencomputer Arduino Uno Q gleich mit vorgestellt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.829
Qualcomm übernimmt den für seine Open-Source-Hard- und -Software bekannten Hersteller Arduino, der überwiegend für seine Mikrocontroller-Boards bekannt ist. Zeitgleich zur Übernahme präsentiert Qualcomm seinen ersten Einplatinenrechner für Hobbyprojekte: den Arduino Uno Q. Statt wie bei bisherigen Uno-Boards nur einen kleinen Mikrocontroller für einfache Aufgaben zu nutzen, setzt der Uno Q auf ein Chip-Duo aus Mikrocontroller (MCU) und Mikroprozessor (MPU), wodurch sich etwa Linux direkt auf dem Board betreiben lässt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird wohl manchen Arduino-Freund nicht gefallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh