Lenovo Laptop nach Windows Update in Endlosschleife Neustart (BlueScreen etc.)

acdcfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
4.731
Ort
Kreis WAF geb. Quadrath-Ichendorf
Mahlzeit zusammen,

Bräuchte mal eure Hilfe, und zwar habe ich am Samstag von einer sehr guten Bekannten ihren neuen Lenovo Laptop bekommen, um ihre alte Daten von ihrem alten Laptop zu kopieren und Windows Updates zu Installieren.
Vorinstalliert war bereits Windows 11 Pro.
Nachdem das erste Update installiert worden ist, begann die Endlosschleife, BlueScreen, Automatische Reperatur etc.
Dann nach mehreren versuchen ist Windows 11 nochmal gestartet, aber spätestens nach 2 Minuten geht der Spaß von vorne los.
Habe mal versucht die Fehlermeldungen festzuhalten, die alle verschieden sind.
Wäre über jede Hilfe dankbar..
 

Anhänge

  • 2025-09-08 11.00.25.jpg
    2025-09-08 11.00.25.jpg
    1.020,9 KB · Aufrufe: 21
  • 2025-09-08 11.02.37.jpg
    2025-09-08 11.02.37.jpg
    974,7 KB · Aufrufe: 20
  • 2025-09-08 11.06.44.jpg
    2025-09-08 11.06.44.jpg
    836,7 KB · Aufrufe: 19
  • 2025-09-08 11.18.12.jpg
    2025-09-08 11.18.12.jpg
    953,9 KB · Aufrufe: 17
  • 2025-09-08 11.22.52.jpg
    2025-09-08 11.22.52.jpg
    797,4 KB · Aufrufe: 18
Ich versuche es, aber der stürzt Ruckzuck ab, gerade ist die Wiederherstellungs Option ausgegangen aber auch da direkt nach ein paar Sekunden wieder Neustart
 
Das scheint ein Laufwerk Problem zu sein.

Ausgehend von den diversen NVMe SSD Firmware Problemen bei Windows Updates könnte die Firmware der NVMe SSD (falls vorhanden) für das Problem verantwortlich sein.
Oder das NVMe SSD Laufwerk ist voll, dann kommt es auch zu Laufwerk Problemen.

Einfach mal schauen ob es ein Firmware update für das NVMe Laufwerk bei Lenovo auf der Webseite gibt, das sich per Firmware ISO Datei (per USB Stick, mit Rufus erstellt) installieren lässt.
Wenn das Laufwerk nicht Original von Lenovo ist, beim Laufwerk Hersteller auf der Webseite nachschauen.
 
Lad mal im Bios die default Einstellungen.
Habe deinen Tipp gerade unterwegs gelesen, zuhause angekommen, ab ins BIOS und die Default Einstellungen mal gemacht, und siehe da.. Windows startet normal ohne Fehler und die Updates können fortgeführt werden.
Vielen Dank dafür. aber was war denn der wirkliche Grund ?
 
Habe deinen Tipp gerade unterwegs gelesen, zuhause angekommen, ab ins BIOS und die Default Einstellungen mal gemacht, und siehe da.. Windows startet normal ohne Fehler und die Updates können fortgeführt werden.
Vielen Dank dafür. aber was war denn der wirkliche Grund ?
Das weiss ich auch nicht aber schön das es geholfen hat.
 
Leider zu früh gefreut. nach 1 Stunde der selbe Mist wieder.
Habe vom Laptop den QR Code eingescannt, da wurde seit dem 29.08. hingewiesen auf jeden Fall ein Bios Update durch zuführen..
Aber leider nicht wirklich möglich, da er nach dem Start sofort wieder abstürzt.
 
Hm und das geht nur unter Windows ? Dann musst wohl irgendein Live System booten was nicht abstürzt, kenne mich aber auch nicht aus mit Lenovo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh