Gigabyte GA-AB350N-Gaming WIFI - Default Monitorausgabe ändern

awehring

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2009
Beiträge
2.047
Frage: Wie kann ich den Standardmonitor im BIOS ändern? Kennt jemand einen Trick?

Ich verwendete seit langem das https://www.gigabyte.com/ch/Motherboard/GA-AB350N-Gaming-WIFI-rev-10#kf Motherboard mit einem AMD Ryzen 3 2200GE mit der internen Grafik (IGP) des Prozessors. Das BIOS wurde immer auf dem DisplayPort-Anschluss (mit einem angeschlossenen Touch-Monitor) angezeigt.

Leider wird das BIOS nach dem Upgrade auf einen AMD 5600G nun immer auf dem HDMI-Anschluss (mit einem Projektor) angezeigt. Das bedeutet, dass das BIOS nicht mehr über den Touchscreen des Monitors bedient werden kann.

Ich habe im BIOS keine Einstellung gefunden, um die Ausgabe wieder auf den DisplayPort-Anschluss umzustellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die meisten Boards besitzen keine Einstellung im UEFI, um den primären Monitor auszuwählen. Statt dessen gibt es eine interne Priorisierung. Falls diese sich mit dem Update geändert hat, bleibt nur ein Downgrade auf die vorherige BIOS Version... oder du müsstest nun den Monitor an HDMI und den Projektor an DP (ggf. mit HDMI-Adapter) anschließen.

Andererseits muss man im Alltag eigentlich nicht so oft ins BIOS. Vielleicht kannst du auch damit leben, den Projektor dafür kurz abzuziehen.
 
Danke für die Erläuterung!

Andererseits muss man im Alltag eigentlich nicht so oft ins BIOS. Vielleicht kannst du auch damit leben, den Projektor dafür kurz abzuziehen.

Wenn ich den Projektor (HDMI) abstecke, kommt am Monitor sonderbarerweise auch kein Bild. Das hilft mir also nicht.

Wenn der Projektor angesteckt ist, erscheint am Projektor der UEFI Startbildschirm, dann Windows und etwa eine Sekunde später das (duplizierte) Bild am Monitor.
Mit dem vorherigen Prozessor war es umgekehrt: UEFI Startbldschirm am Monitor, Windows dann auch am Projektor.

Übrigens habe ich den Eindruck, dass es eher am Prozessor und nicht an der BIOS Version liegt. Das letzte BIOS Update (auf F53g) war am 8.5.2025, den Prozessor 5600G habe ich am 16.6.2025 eingebaut. In dem Monat dazwischen ist mir das Problem nicht aufgefallen (aber es könnte eventuell schon bestanden haben).

Der Monitor (HP 2310ti) hat keinen DisplayPort Eingang, er ist über einen Adapter angeschlossen: KAB LogiLink Displayport 1.2 Adapter, aktiv, DisplayPort Stecker auf DVI 24+1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh