[Kaufberatung] Grafikkarte tauschen, Feedback gewünscht

icke0801

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
28
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

vor einiger zeit hatte ich mir hier mit Euch einen Rechner zusammengestellt . Leider hat es nun die Grafikkarte erwischt, irgendwo ein kurzer drin. Obwohl der Rechner mir schon 9 Jahre treue Dienste geleistet hat, will ich nur die Graka tauschen, keinen neuen Rechner und möglich günstig diesen weiter benutzen. Ich bin allerdings nicht ganz firm und nicht auf aktuellem Stand, darum bräuchte ich mal euren Sachverstand.
Mit meinem Blick müsste die Graka passen und funktionieren, aber bitte schaut mal drüber, ob es mit den Spezifikationen passt und ggf, die Maße.

Der bisherige Rechner
MSI GeForce RTX 3060

besten Dank im voraus (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand die Möglichkeit, kurz über meine Anfrage zu schauen? Ich möchte sicherstellen, dass die Grafikkarte wirklich passt, bevor ich bestelle.

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
 
Passt.
Aber warum sollte man eine 3060 12GB für 270€ neu kaufen, wenn es eine 9060 XT 8GB für 30€ mehr oder auf es dem Gebrauchtmarkt für den Preis deutlich bessere Alternativen gibt?
Die 9060 XT wischt mit der 3060 den Boden auf, trotz nur 8GB Ram (was man eigentlich nicht empfehlen sollte).
 
Die 12GB sind bei der 3060 nur für KI Anwendungen interessant. Die GPU ist zu lahm , dort wo 12GB VRAM interessant wären.

Die 3060TI hingegen hat den Chip der 3070 und ist wesentlich schneller. Ist aber absolut wenn man zum gleichen Preis neu eine 9060XT bekommt.

Edith: obsolet
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank bis hierher,

nun stellt sich die Frage der korrekten Auswahl, welche soll ich nun nehmen?

Ich hab mich mal durch die Filter gekämpft, und diese Liste ist dabei rausgekommen. Vergleichsliste . Die Preise sind annähernd gleich.
Übertaktung und RGB-Rumleuchterei sind mir völlig egal. Wonach sollte ich nun wählen, welche Punkte sind ausschlaggebend?
Ob 2 oder 3 Lüfter müsste egal sein, da im Gehäuse noch genug Platz in der Länge ist.
 
Die 9060XT ist 50% flotter als Deine GTX1080. 300€ passen da schon.

Allerdings, was spielst Du denn damit und in welcher Auflösung und mit welchen Ziel-Fps?
 
Ich würde zur Hellhound greifen.

Warum gerade diese?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ach, ich zock nur noch etwas Division2 , BF5, Anno 1800. Also nix weltbewegendes. Alles lief flüssig und ruckelfrei mit maximaler Grafikquali.
Wenn die neue 50% mehr bringt , bin ich da wohl auf der sicheren Seite.
 
Nimm die billigste, wenn die Optik keine Rolle spielt. Bin früher mit Sapphire immer gut gefahren bei AMD/Ati. In der heutigen Zeit gibt es keine so großen Unterschiede mehr innerhalb des gleichen Graphikkartentyps.
 
Warum gerade diese?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ach, ich zock nur noch etwas Division2 , BF5, Anno 1800. Also nix weltbewegendes. Alles lief flüssig und ruckelfrei mit maximaler Grafikquali.
Wenn die neue 50% mehr bringt , bin ich da wohl auf der sicheren Seite.
Hm. Auflösung und ca Ziel-Fps wären eigentlich wichtig.
Wenn alles gut läuft brauchst Du ja nicht aufrüsten. Aber falls Anno 117 etc auch interessant wird, dann könnte man eher die 310€ in eine andere CPU stecken. Aber ohne mehr Infos raten wir eh nur. 🙂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh