Braucht er da was besonderes oder kann das die aktuelle Mini PC Generation von grundauf ?
Definiere Mini-PC?!
Die meisten Mini-PCs die ich so kenne, egal ob nur ein N100 oder was mit (mobile) Ryzen oder Intel-Core-CPU haben meist nur 2 Displayanschlüsse.
Wenn das 2 HDMIs sind, kannst du da afaik nur 2 Displays anschließen.
Wenn das 2 DisplayPorts sind, könnte man via Daisy Chain mehr als einen Monitor pro Anschluss anschließen. Dazu muss aber der DP mindestens 1.2 sein, und genug Bandbreite für 2-3 Monitor haben, als auch die Monitore müssen Daisy Chain unterstützen. Wieviel Bandbreite man braucht hängt dann wiederrum von der Auflösung und Wiederholrate ab mit der die Monitore laufen sollen. Ich habe bisher nur von Daisy Chain mit 2 Monitoren an einem Port gelesen, keine Ahnung ob das auch mit 3 geht.
Falls ein vorhandener USB-C-Anschluss den Alt-Mode unterstützt, kann man dort auch nochmal 2 Displayanschlüsse rauskitzeln, je nach Adapter HDMI oder DP. Hab ich aber auch noch nie ausprobiert ob das in Kombination mit beiden normalen DP-Anschlüssen in Verwendung immernoch uneingeschränkt funktioniert.
Ich sehe also 2 Möglichkeiten (wenn man keinen Splitter oder mehrere Grafikkarten einsetzen will, letzteres beisst sich vermutlich prinzipbedingt mit "Mini"-PC):
DP 1 -> Daisy Chain mit 3 Monitoren
DP 2 -> Daisy Chain mit 3 Monitoren
oder
DP 1 -> Daisy Chain mit 2 Monitoren
DP 2 -> Daisy Chain mit 2 Monitoren
USB-C Alt-Mode -> 2x HDMI oder 2x DP.