ZelA1874
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.03.2024
- Beiträge
- 660
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I5 12500H PCores Only @ 4,2GHz
- Mainboard
- Erying Board µATX
- Kühler
- Bequiet Dark Rock 2
- Speicher
- 32GB Gskill Essentials @ 2933
- Grafikprozessor
- RTX A400 Low Profile, Single Slot
- Display
- Acer Vero B7 21,5" 1080p 100Hz
- SSD
- Kioxia CM6-R 3,84TB, 256GB Sandisk,120GB Gigabyte
- Gehäuse
- Nanoxia DS-9G
- Netzteil
- FSP VITA 550W
- Keyboard
- Sharkoon Skiller 96%
- Mouse
- Sharkoon SGM1 (Viele Tasten)
- Betriebssystem
- Win 10 embedded
- Webbrowser
- Fuchs mit den gesegneten Flammen
Schönen frühen Nachmittag zusammen,
Ich hatte jetzt einige Test gemacht aber der Thread Director von Alderlake scheint mir ein wenig Unlogisch zu agieren.
Vorallem an was hängt der von der CPU eigentlich, auf Kern 0 nehm ich mal meiner Beobachtung nach an.
Es wurde immer auf 85W TDP getestet (ohne HTT):
4P 3,5GHz + 8E 3,1 GHz
In Synthetischen Benchmarks ist die Kombi aus 3,5 GHz auf den P und 3,1 GHz auf den E on Top mit 11300 Punkten
Im Alltag mit VLC, Browser usw. im Hintergrund jedoch nur bei 76 FPS im avg. bei Palworld trotz das die E Kerne jeweils nur 2-12% ausgelastet werden.
4P 3,8GHz + 6E 3,1 GHz
In ´Synthetischen verliert diese Kombi an Boden runter auf 10210 Punkten,
bei der selben Alltags Verwendung steigen jedoch die bei Palworld die FPS auf 82 und die E Kerne werden im Schnitt mit 20% ausgelastet.
4P 4GHz + 4E 3,1 GHz
Synthetisch nochmal runter auf 9300 Punkte,
wiederum bei der selben Verwendung bei Palworld nur noch avg. 72 FPS und die E Kerne werden mit 28% belastet.
Palworld lief andauernd nur auf den P Cores laut Prozess Lasso, dadurch müsste die 4P + 4E eigentlich am besten sein, ist sie aber nicht da der Thread Director bei den E Kernen anfängt die Threads auf den P0 Kern auszulagern. Obwohl die E Kerne keine richtige ausführungs Last haben.
Ich hatte auch mal mit sonderbaren Konstrukten gearbeitet aber dabei war kein spielbares Ergebnis dabei:
1 P @ 4,2 + 8E @ 3,1 GHz avg 70 FPS mit Drops auf 3 FPS
2P @ 4,2 + 8E @ 3,1 GHz avg 74 FPS mit drops auf 14 FPS (z.b. Mobiler I3 mit 2 P und 6 E Kernen)
Edit zu den sonderbaren:
Ein I3 mit 2P und 6 E ist Müll gegenüber einen älteren I3 mit 4 Kernen ohne HT,
2P und 6E sind beim Alltag ok aber wehe man startet ein Spiel, dann bietet sogar ein Celeron mit 4 Kernen auf Basis von Goldmont Plus alias J41xx stabilere FPS.
Ich hatte jetzt einige Test gemacht aber der Thread Director von Alderlake scheint mir ein wenig Unlogisch zu agieren.
Vorallem an was hängt der von der CPU eigentlich, auf Kern 0 nehm ich mal meiner Beobachtung nach an.
Es wurde immer auf 85W TDP getestet (ohne HTT):
4P 3,5GHz + 8E 3,1 GHz
In Synthetischen Benchmarks ist die Kombi aus 3,5 GHz auf den P und 3,1 GHz auf den E on Top mit 11300 Punkten
Im Alltag mit VLC, Browser usw. im Hintergrund jedoch nur bei 76 FPS im avg. bei Palworld trotz das die E Kerne jeweils nur 2-12% ausgelastet werden.
4P 3,8GHz + 6E 3,1 GHz
In ´Synthetischen verliert diese Kombi an Boden runter auf 10210 Punkten,
bei der selben Alltags Verwendung steigen jedoch die bei Palworld die FPS auf 82 und die E Kerne werden im Schnitt mit 20% ausgelastet.
4P 4GHz + 4E 3,1 GHz
Synthetisch nochmal runter auf 9300 Punkte,
wiederum bei der selben Verwendung bei Palworld nur noch avg. 72 FPS und die E Kerne werden mit 28% belastet.
Palworld lief andauernd nur auf den P Cores laut Prozess Lasso, dadurch müsste die 4P + 4E eigentlich am besten sein, ist sie aber nicht da der Thread Director bei den E Kernen anfängt die Threads auf den P0 Kern auszulagern. Obwohl die E Kerne keine richtige ausführungs Last haben.
Ich hatte auch mal mit sonderbaren Konstrukten gearbeitet aber dabei war kein spielbares Ergebnis dabei:
1 P @ 4,2 + 8E @ 3,1 GHz avg 70 FPS mit Drops auf 3 FPS
2P @ 4,2 + 8E @ 3,1 GHz avg 74 FPS mit drops auf 14 FPS (z.b. Mobiler I3 mit 2 P und 6 E Kernen)
Edit zu den sonderbaren:
Ein I3 mit 2P und 6 E ist Müll gegenüber einen älteren I3 mit 4 Kernen ohne HT,
2P und 6E sind beim Alltag ok aber wehe man startet ein Spiel, dann bietet sogar ein Celeron mit 4 Kernen auf Basis von Goldmont Plus alias J41xx stabilere FPS.
Zuletzt bearbeitet: