SN850X Temperaturen

Simaryp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
2.548
Ich habe diese SSDs in einem ZFS-Pool in einer Asrock Hyper Quad M.2. Den Lüfter habe ich ausgesteckt, weil ich den im normalen Fileserver Betrieb wirklich nicht brauche.

Jetzt ist mir beim Scrub aufgefallen, dass der mit der maximalen Geschwindigkeit in wenigen Minuten durchläuft. Dabei werden die SSDs recht heiß, wenn die so 10 Minuten bei voller performance laufen.

Um abzuschätzen, ob das ein Problem ist, habe ich zwei Fragen:

1. smartctl zeigt mir für jedes Device 4 Temperaturen an. Eine Temperatur im generellen Abschnitt und dann noch mal weiter unten 3 Temperatursensoren. Die liegen teils weit auseinander. Als kritische Temperatur werden 95°C angegeben. Auf welche Temperatur beziehen die sich? Die Gesamttemperatur lag nach 10 Minuten bei so 70°. Tempsensor 1 bei bis zu 88°.

2. Regelt die SSD ihre Leistung selbstständig runter, wenn die Temperatur kritisch wird? Weil dann wäre es mir fast egal. Das passiert geplant 12 mal im Jahr für einige Minuten,wenn die sich dann selbst runter regelt stört mich das nicht. Bis darauf, dass wegen der CPU Last auch der Lüfter hochdreht, aber irgendwas ist immer.

Wenn es eigentlich kein Problem ist, die SSD einfach throttled und die relevante Temperatur die bei 70 ist, dann kann ich das Thema abhaken. Ansonsten muss ich ggf. weiter schauen, wie ich scrubbing drosseln kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja!

..außer es stört dich persönlich, dann kannst die ja aktiv kühlen. Reine Geschmacksache.
 
Welche SSD auch immer Du hast, meine Samsung 980 pro zeigt auch drei Temperaturwerte. Der niedrigere Wert sollte der für den NAND sein, der höhere der für den Kontroller.
 
Die Erweiterungskarte hat ja eine aktive Lüftung. Schätze die ist aber nur für Show.
Nimm die Verkleidung ab, den Lüfter runter und mach auf jede SSD einen Thermalright HR09 dran.
 
Der mini Lüfter wird wohl schon für etwas durchzugsorgen, aber der kann halt nur 100 oder 50%.
Hab mal kurz mit 50% probiert und es hat genervt.

Due Verkleidung abzulassen und einzelne Kühlkörper drauf setzen, hab ich auch kurz überlegt. Aber wenn es kein Issue ist, dann lasse ich es einfach so. Könnte nur hypothetisch sein, dass die eine noch heizt, während die andere schon throttled, solange die zusammen am gleichen Blech kleben.
 
Wenn es eigentlich kein Problem ist, die SSD einfach throttled und die relevante Temperatur die bei 70 ist, dann kann ich das Thema abhaken.
Ja, was zwar bei einigen SSD nicht 100%ig klappt, einige mit dem Phison E26 gehen dann wohl auch einfach aus, aber die SN850X machen das perfekt und ob es ein Problem ist, musst Du anhand der Zeit die das Scrubbing dauert, einfach selbst entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh