PS5 Controller an PC... Ich weiß nicht mehr weiter.

doller12194

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2009
Beiträge
684
Ort
Wismar / McPomm
Moin!

Mein Sohn hat sich ne PS5 gekauft und 2 Wunsch-Controller dazu.

Also ist der weiße Standard bei mir gelandet. Er ist wie die PS5 nagelneu. So.

Aber es kann doch nicht sein, dass ich zu blöd bin das Ding vernünftig ( mit allen Funktionen) kabellos am PC zu nutzen.

Er wurde per Bluetooth von meinem Board und Windows schnell gefunden und gekoppelt und steht namentlich in der Systemsteuerung.

Okay, dachte das wäre es gewesen.

Aber Nein, die Odyssey begann.

Denn in Spielen wie Last of Us 2 (deswegen wollte ich ihn eigentlich) oder diversen anderen Games wird er im Spiel nciht erkannt.
Ich habe darauf hin die PS Accessories App installiert. Wird auch nicht erkannt. Nur mit Kabel. Hab dann die firmware geupdatet.
Nischt.
Hab diverse im Netz vorgeschlagene Apps ausprobiert. Irgendsoen Controller-Steuer-wat-weiss-ich Apps.
Nischt.

Mit Kabel alles gut. Aber halt dann nur Standard Funktionen. Kein BlingBling oder gar Sounds aus dem Ding. Nischt.

Das hab ich mir irgendiw anders vorgestellt. Zumal ich mich gefreut hab, Wukong usw. mit nem PS5 Controller zu zocken. Und nicht mehr mit meinen alten XBOX-Controllern.
Der Sense liegt nunmal schön in der Hand.


Und nun? Habt ihr ne Idee?

Brauch ich etwa diesen 25€ PS Bluetooth Dongle? Kann der mehr als mein Board? Will ich einfach nicht glauben..

Danke im Voraus! Greets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DualSense/DualShock Controller und PC sind zwei Dinge, die sehr lange nicht harmoniert haben.

Vor ein paar Jahren war es üblich, DS4Windows zu nutzen, da die Dualshocks in so gut wie keinem Spiel erkannt wurden. Man musste den Controller als Xbox-Controller emulieren. Es war also üblich, mit einem PlayStation Controller im Xbox Layout zu zocken.

Als Sony sich dazu entschied, die Exklusiv spiele auch auf den PC zu bringen, hat sich das etwas gewandelt.

Der PlayStation Controller wird erkannt, und das Layout passt out of the box. Denkt man zumindest ...

Viele Features des DualSense funktionieren jedoch nicht kabellos, passend dazu etwa in The Last of Us Part I und II. Keine Ahnung warum.

Wenn du alle Features des DualSense nutzen möchtest, musst du zwangsläufig auf das Kabel zurückgreifen.

Alte Spiele sind immer noch nur mit Emulator nutzbar.
Steam hat einen Emulator integriert dieser funktioniert, aber nicht so Problemlos wie DSX, oder DS4 Windows.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wird der Controller von Steam oder DSX erkannt, also Kabellos?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh