hpoperator
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2025
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor folgendem Problem: Ich habe einen Server mit zahlreichen SAS-Festplatten, auf denen ursprünglich ein Hardware-RAID lief. Ziel war es, die Platten einzeln nutzbar zu machen, das scheint auch fast gelungen, aber im Betriebssystem bleiben die Laufwerke unsichtbar.
System & Setup:
Ich freue mich über konkrete Tipps, die mich weiterbringen, ob per Linux-Tool, DOS/WinPE, BIOS-Check oder anders.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
ich stehe aktuell vor folgendem Problem: Ich habe einen Server mit zahlreichen SAS-Festplatten, auf denen ursprünglich ein Hardware-RAID lief. Ziel war es, die Platten einzeln nutzbar zu machen, das scheint auch fast gelungen, aber im Betriebssystem bleiben die Laufwerke unsichtbar.
System & Setup:
- Server mit 24 × 3,5″ SAS-Festplatten (zu a 10 TB) und 7x 2,5" SSD-Platten (zu a 1TB)
- Mainboard: Supermicro X10SRL-F
- Speicher: 128 GB RDIMM DDR4 (8x 16GB Riegel)
- CPU: Xeon E5-2697A v4
- Erweiterung: 4 × LSI SAS9211-8i (SAS-HBA), dazu 2 × Mellanox ConnectX-4 Netzwerkkarten mit 4x Finisar FTLX1471D3BCL Modulen
- BIOS auf UEFI umgestellt und Secure Boot deaktiviert.
- Alle 4 LSI-Karten erfolgreich mit IT-Mode-Firmware geflasht. Firmware-Check mit
Code:
sas2flash.efi -listall
- Im LSI-BIOS (via Ctrl+C) werden alle Festplatten unter „SAS Topology“, die zu der jeweiligen LSI-Karte gehören, korrekt angezeigt.
- Von einem Live-Medium (GParted Live und Hiren’s Boot CD / WinPE) gebootet: Nur die SSDs tauchen auf, SAS-Festplatten bleiben unsichtbar oder erscheinen unter diskpart mit „Größe: 0 Byte“.
- Verschiedene Tools wie CrystalDiskInfo, HWInfo, wurden ebenfalls schon genutzt. Bei einigen werden die SAS-Platten gelistet jedoch dort nur eingeschränkt.
- Verkabelung (jede Platte einzeln) prinzipiell korrekt, keine Fehler ersichtlich.
- Was kann ich jetzt tun, damit die SAS-Platten sichtbar und nutzbar werden?
- Muss ich nach dem Flash ins IT-Mode noch spezielle Schritte ausführen (z. B. BIOS-Einstellungen, Treiber)
- Gibt es Tools oder Methoden, um eventuell noch vorhandene RAID-Metadaten zu entfernen, obwohl die Platten nicht angezeigt werden?
- Oder liegt das Problem tiefer (z. B. Firmware, Board-Kompatibilität, Host-Adapter-Einstellungen)?
Ich freue mich über konkrete Tipps, die mich weiterbringen, ob per Linux-Tool, DOS/WinPE, BIOS-Check oder anders.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Anhänge
-
20250827_212305.jpg1,4 MB · Aufrufe: 15
-
20250827_212236.jpg1,1 MB · Aufrufe: 9
-
20250827_212231.jpg1,2 MB · Aufrufe: 6
-
20250827_211604.jpg1,3 MB · Aufrufe: 4
-
20250827_211612.jpg1,5 MB · Aufrufe: 4
-
20250827_212225.jpg1,3 MB · Aufrufe: 5
-
20250826_210351.jpg251 KB · Aufrufe: 6
-
20250826_210357.jpg268,2 KB · Aufrufe: 7
-
20250826_210403.jpg226,5 KB · Aufrufe: 9
-
20250826_214805.jpg214 KB · Aufrufe: 9
-
20250826_210218.jpg249,1 KB · Aufrufe: 8
-
20250826_210232.jpg257 KB · Aufrufe: 9
-
20250826_211856.jpg289,5 KB · Aufrufe: 11
-
20250827_191045.jpg257,1 KB · Aufrufe: 14