RealTigersClaw
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2010
- Beiträge
- 230
- Ort
- Zuhause
- Desktop System
- Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 14700K
- Mainboard
- Asus TUF Gaming Z790-Plus WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 64GB Kingston DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Asus TUF RTX 4070 OC
- Display
- iiyama G-Master G4380UHSU-B1 Red Eagle 43 Zoll 4K
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- HDD
- HDD wadd?
- Opt. Laufwerk
- Was das?
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent solid black
- Netzteil
- FSP Hydro TI Pro 850 Watt
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 ▲50
Moin Leute, folgendes Szenario
Standort 1 mit Window Server 2022 Standard mit SMB- und FTP-Freigabe
Standort 2 mit Brother Laser Kombi und Brother Trommelscanner
Beide Standorte mit Pfsense verbunden. Dateien von Standort 2 auf den Standort 1 Server geht, über SMB und FTP. Von aussen über VPN von meinem Macbook ebenso kein Problem.
Das Problem: beide Brother an Standort 2 können weder bei SMB noch per FTP scannen. Die Zieldabei wird erstellt, es landen aber keine Daten in der Datei. Beide Scanner hängen.
Getestet habe ich das Datei kopieren mit dem selben Benutzeraccount, mit dem sich auch die Scanner anmelden. Ein Berechtigungsproblem würde ich daher ausschliessen.
Habt ihr eine Idee? Ich bin leider kein VPN- bzw. Pfsense-Profi.
Standort 1 mit Window Server 2022 Standard mit SMB- und FTP-Freigabe
Standort 2 mit Brother Laser Kombi und Brother Trommelscanner
Beide Standorte mit Pfsense verbunden. Dateien von Standort 2 auf den Standort 1 Server geht, über SMB und FTP. Von aussen über VPN von meinem Macbook ebenso kein Problem.
Das Problem: beide Brother an Standort 2 können weder bei SMB noch per FTP scannen. Die Zieldabei wird erstellt, es landen aber keine Daten in der Datei. Beide Scanner hängen.
Getestet habe ich das Datei kopieren mit dem selben Benutzeraccount, mit dem sich auch die Scanner anmelden. Ein Berechtigungsproblem würde ich daher ausschliessen.
Habt ihr eine Idee? Ich bin leider kein VPN- bzw. Pfsense-Profi.