Mit Ausnahmen: Trump kündigt Zölle in Höhe von 100 % auf importierte Chips an

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.355
Kein neuer Tag, ohne dass beim Thema Zölle aus den USA neue Unruhe gestiftet wird – Ausgang zumeist unklar. Dieses Mal legt President Trump im Rahmen einer Vereinbarung Apples weitere 100 Milliarden US-Dollar in den USA in die Fertigung zu investieren nach. Chip-Unternehmen, die sich nicht für Investitionen in den Vereinigten Staaten entscheiden oder schon entschieden haben, sollen mit Zöllen in Höhe von 100 % belegt werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön wie Trump seine eigene Wirtschaft sabotiert.
Schönes Beispiel für die Kinder in der Schule.

Mir tut der Nachfolger leid, den Scherbenhaufen weg zu kehren dauert ne weile.
 
Glaube auch dass einfach einer kommt, der genau so extrem ist, aber weniger Clown. Statt dessen noch perfider. Und leider werden ihn genug wählen, solange er verspricht die Immigration aufzuhalten. Alles andere scheint egal zu sein.
 
Glaube auch dass einfach einer kommt, der genau so extrem ist, aber weniger Clown. Statt dessen noch perfider. Und leider werden ihn genug wählen, solange er verspricht die Immigration aufzuhalten. Alles andere scheint egal zu sein.
Das ist in den usa wirklich ein schwieriges thema. Und mit einigen wenigen sachen hat er sogar recht. Das problem ist jedoch nicht trump, trump ist lediglich eine konsequenz die sich aus den problemen ergibt. Trump kann mit diesen sachen nur stimmung machen, weil es sie gibt. Weil sie in den letzten 30 jahren nicht angegangen wurden. Wäre alles in butter, wäre er niemals so weit gekomme. Also nur mit dem finger auf ihn zu zeigen ist einfach falsch.

Wohin das führen wird, sehen wir noch. Ich habe bei trump jedoch gemerkt, dass das was er als erstes sagt, für gewöhnlich auch als erstes vom tisch gefegt wird. Er ist ein "geschäftsmann" da wird getänzelt, angetäuscht, abgelenkt, erprobt wie weit der andere entgegekommt. Sie es wie eine komödie mit händlern als treibende kraft
 
LoL, in den USA... Ist doch im gesamten Westen dasselbe, die sind uns wie bei den meisten Dingen einfach nur ein paar Jahre voraus. Werden wir hier nicht natürlich nicht groß diskutieren können. Aber alles, was das Leben in Westeuropa in den letzten 80 Jahren so erstrebenswert gemacht hat über Bord zu werfen, weil man meint von Fremden überrannt zu werden und es dafür ganz einfache Antworten gibt ist einfach ein Witz. Mehr und mehr Leute haben keinen Bock mehr auf Komplexität. Und da absolut nichts einfach ist, geht man halt zu denen, die einem vorgaukeln, es könnte so einfach sein.
 
Mehr und mehr Leute haben keinen Bock mehr auf Komplexität.
Genau da liegt das eigentlich Problem, außerdem darin, dass es heute offenbar cool zu sein scheint, keine Ahnung zu haben. Früher war dies peinlich und hat die Leute davon angehalten sich eine Meinung zu bilden oder zumindest diese lautstark zu vertreten. Das ist der ideale Nährboden für die Populisten.

Außerdem wirken die Jahrzehnte der Propaganda aus Ländern wie Russland und China sich so langsam aus. Wenn ich hier in einer Signatur lese "Frieden schaffen, statt Lieferung von noch mehr Waffen", dann ist dies natürlich genau was sich die Russen gegenüber der Ukraine und die VC China gegenüber Taiwan wünschen, denn dann hätte die 3 Tage spezielle Militäroperation ja auch geklappt, wenn die andere Seite keine Waffen gehabt hätte. Schon die Römer wussten: Wer in Frieden leben will, muss sich für den Krieg vorbereiten! Nur wenn der potentielle Feind weiß, dass er verlieren würde oder sich zumindest eine sehr blutige Nase holen wird, überlegt er es sich zweimal.

Das wir gerade so viele Kriege sehen, liegt auch daran, dass die US Außenpolitik der letzten Jahrzehnte so schwach war und Trump hat das mit den Zweifeln ob er seinen NATO Partner helfen würde, nur noch mal extrem angeheizt. Dies reizt Leute wie Putin doch nur auszutesten ob die NATO im Zweifel wirklich funktioniert oder man sich sagt, für ein paar Wälder in Finnland oder Leute im Baltikum wollen wir nicht sterben, also gehen wir nicht hin, auch wenn Krieg ist. Dann kann er sich ein Land nach dem anderen die Einflusssphäre der USSR wieder einverleiben und wird mit jedem Land stärker, weil er die Bewohner dann in seine Armee zwingt. Nach dem Rezept hat sich Russland über 500 Jahre lang von der Kernregion um Moskau auf 11 Zeitzonen ausgedehnt.

Zum Thema: Ist da im letzten Absatz nicht ein Fehler:
Das Wall Street Journal berichtet, dass die zwischen den USA und der EU ausgehandelte Zölle in Höhe von 15 % auch auf Halbleiterprodukte gelten und damit auch abgedeckt sind. Hersteller wie Bosch oder Infineon, die auch in der EU produzieren, sind somit noch von den angedrohten Zöllen in Höhe von 100 % betroffen.
Müsste es nicht "nicht" statt "noch" heißen?
 
Oh mal wieder eine Politnews. Und es geht natürlich wieder los…das Thema sind die Zölle auf Halbleiterprodukte von Unternehmen welche nicht oder zu wenig in den USA investieren. Aber natürlich muss über Krieg, Waffen, Russland, Putin, UdSSR etc. geschwurbelt werden.

Kann man nicht mal seine geistigen Stammtischergüsse für sich behalten? Macht echt keinen Spaß mehr die Berichte + Kommentare zu lesen.

Bin raus und die Ignorelist ist um mindestens 1 Person reicher 👍🏼
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh