NVIDIA erklärt sich: Keine Kill-Switches und Hintertüren in GPUs

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.355
Für die Hersteller moderner Chips ist der chinesische Absatzmarkt wichtig und das, obwohl sich beide Seiten in einem Spannungsfeld aus einer immer größeren Unabhängigkeit seitens China und dem Abfluss an Informationen von allen US-amerikanischer Unternehmen bewegen. Aus diesem Grund hat die US-Regierung die Unternehmen mit Exportbeschränkungen belegt und diese kontern mit speziell angepasster Hardware.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur zur Erinnerung, dass die Nvidia-Treiber bei Telemetrie schon ganz viel Aufsehen erregt haben...

Zum Glück mach ich an meinem Gaming-PC nichts anderes als Gaming.
 
Telemetrie kannst du rauspatchen.


Die Treiber werden dann neu signiert und ein entsprechendes cert im System aufgenommen.

1754488829311.png
 
Haha, als ob sie es sagen dürften wenn es so wäre.
Erbärmlich von Nvidia so eine Mitteilung abzugeben, für wie doof wird der Kunde gehalten.
 
Kein Unternehmen würde öffentlich schreiben: "ja wir könnten".

Interessant ist auch wie der Spieß nun umgedreht wird.
Durch die Publicity dürften manche Entscheider beim Einkauf darüber nachdenken was wie und wo sich in die Server geholt wird.

Einmal eine Retourkutsche der anderen Seite des Verhandlungstisches.
 
Durch die Publicity dürften manche Entscheider beim Einkauf darüber nachdenken was wie und wo sich in die Server geholt wird.
Wohl kaum, da die allermeisten ihre SW für NVidia GPUs geschrieben haben dürften, haben sie sowieso keine Alternativen und wenn es bei NVidia was gibt, gibt es dies mit Sicherheit auch bei AMD und Intel GPUs, weil es dann etwas ist, was die Regierung verlangt hat.
 
Wohl kaum, da die allermeisten ihre SW für NVidia GPUs geschrieben haben dürften, haben sie sowieso keine Alternativen...
Das hatte man auch von INTEL gedacht, nach dem Motto INTEL sei alternativlos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn es bei NVidia was gibt, gibt es dies mit Sicherheit auch bei AMD und Intel GPUs, weil es dann etwas ist, was die Regierung verlangt hat.
Du musst nicht von einer Firma auf die andere schließen.

Nach dem Motto: Im Moment ist INTEL richtig schlecht, also muss AMD auch schlecht sein!:stupid:
 
Eben, in China ist es sogar Gesetz das jeder Bürger und jedes Unternehmen der Regierung auch bei ihren geheimdienstlichen Aktivitäten helfen muss und seit der ersten Trumpregierung hat man in den USA angefangen dies skeptischer zu sehen. Wer weiß also, was für Kompromisse die Hersteller eingehen musste, um weiter nach China exportieren zu dürfen und Regierung Biden hat noch in ihren letzten Tage strenge Exportlimitierung für AI fähige Hardware beschlossen. Auch wenn NVidia internationalen Technologietransfer möchte, so möchte nicht erst die aktuelle US Regierung genau das Gegenteil, zumal wenn es um China und Technik geht, die auch militärische Anwendungen hat.

FirstAid seht nicht zufällig auf meiner IL und er hat offenbar noch nie was von CUDA gehört. CUDA Programme kann man nicht einfach mal auf eine andere Sprache umschreiben und CUDA dürfte einer der Hauptgründe für die Dominanz von NVidia im Bereich GPU Computing sein.
 
Eben, in China ist es sogar Gesetz das jeder Bürger und jedes Unternehmen der Regierung auch bei ihren geheimdienstlichen Aktivitäten helfen muss
Rede doch kein Unsinn, jetzt setzt DU Demokratien mit Kommunismus gleich.

Ob jemand auf Deiner Ignore-Liste ist, interessiert niemanden, überhöhe Dich nicht. Du magst auch nur Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken, sofern sie so denken wie Du.
 
Rede doch kein Unsinn, jetzt setzt DU Demokratien mit Kommunismus gleich.
Nur weil du das National Intelligence Law nicht kennst, ist es kein Unsinn und wo ich Demokratien mit Kommunismus gleichsetzen sollte, wüsste ich auch nicht. Nur weil die USA Handelsbeschränkungen für bestimmte AI Hardware erlassen haben, ist es noch kein Kommunismus. Aber mit jeglicher Logik stehen die meisten Leute auf meiner IL auf Kriegsfuß und nicht wenige werden beleidigend, wenn man dies aufdeckt.
 
FirstAid seht nicht zufällig auf meiner IL ... .
Nur weil du das National Intelligence Law nicht kennst, ist es kein Unsinn und wo ich Demokratien mit Kommunismus gleichsetzen sollte, wüsste ich auch nicht. Nur weil die USA Handelsbeschränkungen für bestimmte AI Hardware erlassen haben, ist es noch kein Kommunismus. Aber mit jeglicher Logik stehen die meisten Leute auf meiner IL auf Kriegsfuß und nicht wenige werden beleidigend, wenn man dies aufdeckt.
Junge, ich stehe doch auf Deiner Ignore-Liste, was soll das! Du führst die Ignore Funktion ad absurdum.:ROFLMAO::poop::ROFLMAO:
 
Das ist so etwas wie ein "überspezifisches Dementi" und damit faktisch eine Bestätigung.
Es geht um einen kriegswichtigen Killswitch, und damit auch um Erpressbarkeit.
Alle US Firmen haben so etwas eingebaut., Hardwarebasiert und mit passendem Softwarestack (Firmware, UEFI, OS). Das "Klappern der Hintertüren..."
Intel ME und AMD hat als Equivalent Platform Security Processor, also AUF NAHEZU JEDEM MAINBOARD sitzt das drauf. Über Android brauchen wir nicht mehr reden, Jailbrake ist auch am Verschwinden, das kann man als Consumer nicht mehr rauspatchen. Bei den gerade entstehenden chinesischen PC-Hardware-Infrastrukturen (Longsoon) ist es mit Sicherheit genauso.
Ihr fallt auch alle darauf rein, zu diskutieren, wer nun schlimmer ist, Diktator (egal welcher) oder USA. Was das Eindringen beim Bürger betrifft, sind die sind alle gleich schlimm.
Es gibt keine "freie" Hardware mehr. (core boot? nicht für mein mobo. Sailfish? nicht für mein phone. Linux? inzwischen alle wesentlichen Distros hosted in US.
 
Hmmm... Irgendwie hatte ich auf Backdoors und Killswitches gehofft. Oder liegt das nur an mir, als fieser Radeon Besitzer?
 
Telemetrie kannst du rauspatchen.

Das bleibt aber ein Kampf gegen Windmühlen. Hinzu kommt noch ein dutzend Launcher inkl. fragwürdiger Kopierschutz-/Anticheat-Technologien. Dann kommen noch 100 proprietäre Spielinstallationen und was bei Mods an Blobs nachgeladen wird, kann man auch nicht kontrollieren. Von Windows haben wir noch garnicht geredet.

Ein Spielewindows wird niemals ein vertrauenswürdiges System sein. Für alles andere habe ich ein System, welches nur aus FOSS besteht, da habe ich die Kontrolle.
 
Ein Dementi muss nicht zwangsläufig die tatsächliche Sachlage beschreiben und "Ja" hätte da niemand gesagt.
Ich möchte da jetzt keine Behauptungen aufstellen, aber die Erfahrung zeigt doch, dass da vielleicht doch etwas im Busch stecken könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh