Knautschzone
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.09.2019
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus und gestern ist bei uns der Hausstichtermin und die Zuführung des Glasfaser-Kabels erfolgt. Und auch wenn es noch ein bisschen dauern wird freue ich mich schon auf meinen entsprechenden Anschluss.
Derzeit befindet sich die Telefondose im Flur. Der Flur verfügt über keine Steckdosen. Das DLS-Kabel zur FB7590 geht durch die Wand ins Wohnzimmer.
Ich hoffe das ich den späteren Glasfaser-Anschluss direkt in's Wohnzimmer verlegen lassen kann, gegen einen entsprechenden Aufpreis je nach Aufwand versteht sich. Meines Wissens macht die Telekom das bei entsprechender Beauftragung. Oder sollte ich im Flur doch eine Steckdose anbringen lassen? Auf jeden Fall würde ich eine Ein-Geräte-Lösung aber bevorzugen, d. h. kein extra Glasfaser-Modem betreiben. Es sei denn ihr ratet mir davon ab.
Womit wir zur eigentlichen Frage kommen, zu welcher Lösung bzw zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?
ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus und gestern ist bei uns der Hausstichtermin und die Zuführung des Glasfaser-Kabels erfolgt. Und auch wenn es noch ein bisschen dauern wird freue ich mich schon auf meinen entsprechenden Anschluss.
Derzeit befindet sich die Telefondose im Flur. Der Flur verfügt über keine Steckdosen. Das DLS-Kabel zur FB7590 geht durch die Wand ins Wohnzimmer.
Ich hoffe das ich den späteren Glasfaser-Anschluss direkt in's Wohnzimmer verlegen lassen kann, gegen einen entsprechenden Aufpreis je nach Aufwand versteht sich. Meines Wissens macht die Telekom das bei entsprechender Beauftragung. Oder sollte ich im Flur doch eine Steckdose anbringen lassen? Auf jeden Fall würde ich eine Ein-Geräte-Lösung aber bevorzugen, d. h. kein extra Glasfaser-Modem betreiben. Es sei denn ihr ratet mir davon ab.
Womit wir zur eigentlichen Frage kommen, zu welcher Lösung bzw zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?