[Kaufberatung] Gaming-PC für WQHD

xxXdEpHiLXxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
88
Ort
Hessen
Gude,

mein PC ist schon sehr in die Jahre gekommen und deshalb braucht es jetzt mal etwas neues 8-)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, aktuelle Games. Demnächst dann Battlefield 6

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1. Monitor: WQHD,144 Hz, G-Sync
2. Monitor: WQHD, 60 Hz,

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nvidia Graka für meinen G-Sync Monitor, sonst nichts

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15-17-17-35 Dual Kit
8192MB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail)
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ich denke mit 1,5-2k bekommt man was solides hin

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sofort bzw. spätestens Ende September

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Ich habe mich schon etwas informiert und folgende Teile rausgesucht. Was sagt ihr dazu? Passt das? Gibt es Verbesserungspotential?
Beim Gehäuse bin ich am überlegen statt des alten Nanoxia ein neues mit Mesh zu bestellen, wegen dem besseren Airflows für die Graka. Habt ihr Empfehlungen? (habe das Fractal Meshify 3 gesehen, aber vielleicht unnötig groß?). Den Thermalright Macho Kühler könnte ich mit einem Adapter übernehmen. Der ist aber aktuell überall ausverkauft. Was könnte ich als Alternative nehmen?

CPU
AMD Ryzen 7 7800X3D
Mainboard
ASUS TUF GAMING B650-PLUS
RAM
Kingston FURY Beast 32GB DDR5 6000MT/S CL30 DIMM
GPU
MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC
Netzteil
be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0, modular, 80+ Gold
----
~1650€

Danke euch :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man grundsätzlich so kaufen.
Da dein Budget aber bis 2000€ geht, würde ich direkt den 9800X3D nehmen.
Es gibt außerdem mittlerweile die Pure Power 13 M Serie.

Soll es ein Luftkühler sein oder eine AiO?
 
Würde da auch noch eine gute SSD in den Build werfen wie zB. eine WD SN850X 2TB damit du auch Freude dran hast.
Mit dem Netzteil bist du auch bei einem FSP Vita GM 850Watt sehr gut aufgehoben.
 
Kann man grundsätzlich so kaufen.
Da dein Budget aber bis 2000€ geht, würde ich direkt den 9800X3D nehmen.
Jup... Würde ich persönlich auch machen.

Mit der CPU und der 5070ti hast du für wqhd auf jedenfall mehr als ausreichend Power.
 
  • 9800X3D und PurePower 13 M klingt gut
  • SSD's habe ich noch, die würde ich erstmal behalten
  • Kühlung würde ich erstmal auf Luftkühler gehen
  • Habt ihr Empfehlungen bzgl. Gehäuse? Das alte wäre für diese Komponenten vermutlich zu warm
 
Habt ihr Empfehlungen bzgl. Gehäuse?
Das Thema ist extrem subjektiv.
Aktuelle Gehäuse nehmen sich nicht besonders viel bzgl. Temperaturen/Airflow (wenn sich diese in der gleichen Preisrange befinden).
Da kann man gerne nach Geschmack/Optik entscheiden.
Such dir einfach mal ein paar Gehäuse aus und schau, ob es im Internet (z.B. Gamers Nexus) Reviews und Vergleiche dazu gibt.
Ich(!) würde ein Fractal Meshify 3 nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh