Asus prime X470- Pro Flaschenhals beim Aufrüsten?

Maexls

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2025
Beiträge
2
Hallo Leute...

Ich bin verzweifelt und bräuchte dringend Hilfe von jemanden der sich mit dem Thema aufrüsten besser auskennt als ich. wobei das nicht schwierig ist. ;)
Ich befasse mich seit geraumer zeit mit Bottleneck Rechner komme allerdings auf kein eindeutiges Ergebnis
Ich würde gerne mein System aufrüsten. mir würde die

Gainward GeForce RTX 5070 Python III​


Recht zusagen. mir ist bewusst das ich einen neuen Prozessor brauche und mein Problem ist jetzt das ich von der Unterstützung meines Motherboards her ziemlich eingegrenzt bin.



Meine frage wäre ob ihr Erfahrung habt ob eine 5070 mit meinen unterstützten Prozessoren läuft ohne das sich cpu und gpu ausbremsen



ODER

Ob ich vielleicht eine

Radeon RX 9060 XT​


Nehmen soll weil die mit einem der unterstützen Prozessoren besser ohne Aus Bremsung läuft


Oder vielleicht habt ihr noch einen ganz anderen tipp für mein System. ich bin euch für alles dankbar...

system 1.jpg
system 2.jpg
system 3.jpg
system 4.jpg
system 4-2.jpg
system 5.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind das 2 verschiedene Ramriegel und warum hast du xmp deaktiviert?
 
Sind das 2 verschiedene Ramriegel und warum hast du xmp deaktiviert?
Sieht eher nach 4x 8GB aus.
2x 8GB = Corsair 3200er CL16
2x 8GB = Patriot 3200er CL16

Ist ja erst einmal kein Problem, solange Vollbestückung problemlos läuft.
Dennoch sollte man "XMP" aktivieren.
Aktuell laufen die Rams nur mit 2133 CL16.

Zur Ausgangsfrage:
5700X3D rein.
Der hat "genug" Leistung für jede Grafikkarte (abhängig von der Auflösung).
Vorher BIOS Update machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für euere schnelle Antwort Bin schwer begeistert das ihr mein Problem so schnell gelöst habt und zudem ein Problem gelöst habt von dem ich nicht wusste das ich es habe... Vielen lieben dank... I geh jetzt shoppen... Danke @ Sonny2 + VL125
 
Die 5070 hat nur 12GB und bei dem teuren Preis wird sie auch noch durch PCIe 3.0 von dem Board eingebremst. Die 9060XT ist halt generell nochmal eine Stufe langsamer.
Der 2700X hat eine etwas schlechte Singlethreaded Leistung.
Ansonsten weiß keiner was du damit vor hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh