• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Netzteil ist das richtige?

INNO3DStephan

INNO3D Support
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2020
Beiträge
714
Ort
Deutschland
Wer sich schon immer gefragt hat: Welches Netzteil passt zu meiner INNO3D-Grafikkarte? Hier bekommt ihr die Antwort:

1752578441674.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut mir leid, aber die Angaben sind Käse.
Ihr gebt immer die Watt für das GANZE System an, aber wir haben jedoch nicht alle dasselbe System! Ich weiß, sehr überraschende Erkenntnis für euch.
Nur als Beispiel, die RTX5060 hat (laut Techpowerup) einen maximalen verbrauch von ~155watt, wenn man die maximalen Ausreißer einberechnen ~190.
Außerdem, wofür braucht man eure Angaben, es gibt Netzteilrechner, die geben zwar zur Sicherheit etwas höhere Werte an, aber zumindest kann man sich da was vernünftiges errechnen.
 
Das ist ähnlich wie die ganzen coolen Netzteilrechner die es so online gibt.
Man legt sich mal auf die sichere Seite.
Eine RTX 5080 hat 360W TDP und kann für 20ms bis zu ~430W ziehen. Da ein 850Watt NT zu empfehlen ist nichts anderes als Gürtel + Hosenträger zu verwenden.

Normalerweise stellt man sich seine Wunschkomponenten mal zusammen und rechner quer drüber (idealerweise nach kurzem Lesen der Testbereichte von Hauptkomponten wie CPU und GPU), das was dann raus kommt + 100W Sicherheit und gut ist.
 
Ich finde die Angaben passen relativ gut.

Da ein 850Watt NT zu empfehlen ist nichts anderes als Gürtel + Hosenträger zu verwenden.
Was würdest du stattdessen empfehlen?
Ich behaupte mal der typische 5080 Kunde verbaut ein 1000w Netzteil.
Spricht ja auch nichts dagegen.
 
Soso, PCI-e Verbindung mit 8 Pin :d

Schön wärs!
 
Oh, die liefern Adapter mit... stimmt.
Danke @Neo52 :)
 
Die Wattzahlen beziehen sich ja nicht auf hochwertige Markennetzteile, die ihre aufgedruckte Wattzahl klaglos liefern, sondern auf die 20€ Chinaböller, bei bei ungefähr halber Wattzahl schon explosionsartig ihren Geist aufgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh