GE Proton 10-9 ist da, ntsync und FSR4 Upgrade inklusive!

Zyxx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
5.459
GE Proton 10-9 ist da :)

Mit diesem Release kommt dann auch (endlich) ntsync:

PROTON_USE_NTSYNC=1
(Eventuell benötigen 32bit Spiele mit diesem Parameter dann auch PROTON_USE_WOW64=1)

Was ist ntsync? Im Endeffekt die von Windows abgeschaute / nachgebaute Art mit Ressourcen umzugehen.
Dies sollte Windows Spielen die über Wine/Proton laufen besonders in CPU intensiven Szenarien nochmals Dampf machen.
Ab Kernel 6.14 kann man es nutzen, muss aber eventuell noch Hand anlegen.

Ebenso kommt PROTON_FSR4_UPGRADE=1 mit.
Hiermit sollte FSR4 in vielen Spielen direkt laufen, da notwenige Files automatisch von AMD gezogen werden.

Hier ein (ganz guter) Guide wie man ntsync ans laufen bringt:

Ärgerlich das mein Debian Testing noch im Freeze hängt und ich daher seit Wochen auf 6.12 rumgurke :d.
Wer hat es schon getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Release von Wine 10.16 ist ntsync nun auch offiziell in Wine.


Da es dort kein esync oder fsync gegeben hat, hilft es der Performance mancher Spiele sehr.
Soweit ich es überblicke muss das ntsync Kernelmodul geladen sein(?) (modprobe ntsync) und damit dieses vorhanden ist sollte mindestens Kernel 6.14 aktiv sein.

Mehr dazu auch hier: https://wiki.debian.org/Wine/NtsyncHowto
oder hier: https://lwn.net/Articles/962325/

Wenn ich eine gute Anleitung finde, ergänze ich hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Proton-GE >= 10-9 kann man ntsync nutzen, ab 10-10 muss man keine Argumente mehr anhängen, es wird genutzt wenn es da ist.

Wann ist es da?
Wenn es unter /dev einen Eintrag "ntsync" gibt.

Wenn der fehlt und die Mindestvoraussetzungen (Kernel 6.14 oder neuer) erfüllt sind:
Code:
sudo modprobe ntsync
in die Konsole, dann sollte er auftauchen.
Jetzt kann man bspw. über Lutris ein Spiel starten und das sollte sofern dort als Runner ein passendes Proton-GE/Wine drin ist das nutzen!

Testbar durch
Code:
lsof /dev/ntsync
in der Konsole, das sollte sich mit Leben füllen.
Das sieht dann bspw. so für World of Tanks über Lutris aus:

1760629188504.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh