• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Preisverfall bei Radeon RX 9070 und RX 7800 XT aber welche hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis?

Nunine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2025
Beiträge
20
Sehe das die neue Radeon RX 9070 recht günstig geworden ist, als Sapphire Pluse Radeon RX 9070 ( https://www.guenstiger.de/Produkt/Sapphire/Pulse_Radeon_RX_9070_16GB_11349_03_20G.html ) ab 629€ aber auch noch die RX 7800 XT gut verfügbar und als Sapphire Pluse Radeon RX 7800 XT ( https://www.guenstiger.de/Produkt/Sapphire/Pulse_Radeon_RX_7800_XT_16GB_11330_02_20G.html ) ab 509€ nochmal 120€ günstiger ist.

Die RX 9070 hat 56 RDNA4 Eineiten und die RX 7800 XT hat 60 RDNA3 Einheiten, den Benchmarks nach sollte die RX 9070 zwar ein bisschen schneller sein, aber nur ein bisschen. Aber ist das die 120€ Aufpreis wert? Oder ist eine RX 7800 XT der bessere Deal.

Vergleichbare GeForce Karten sind ja deutlic teurer, eine RTX 5070 Ti ab so 839€ und selbst eine RTX 5070 mit 12GB ab so 639€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die RX 9070 hat 56 RDNA4 Eineiten und die RX 7800 XT hat 60 RDNA3 Einheiten, den Benchmarks nach sollte die RX 9070 zwar ein bisschen schneller sein, aber nur ein bisschen. Aber ist das die 120€ Aufpreis wert? Oder ist eine RX 7800 XT der bessere Deal.
Warum werden dauernd solche Fragen gestellt? Ich verstehs einfach nicht. Sucht man nur eine Bestätigung von wildfremden Forenteilnehmern um die eigene Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen?

Niemand weiß wieviel dir ein paar Prozent mehr Leistung wert sind. Das musst du doch selbst entscheiden!
Du hast ja offensichtlich schon festgestellt, das die 120€ teuerere Graka nur wenige Prozent schneller ist. Laut Benchmarks. Wie sich das in den Spielen auswirkt, die du spielst kann ebenfalls niemand bewerten, weil das wurde nicht genannt. Und selbst wenns genannt worden wäre: Google selber nach Performancevideos zu den konkreten Spielen mit diesen GPUs.

Und wenn ich dir jetzt sagen würde, ja, die 5% mehr Performance für 20% Aufpreis sind es AbSoLuT WeRt!!!!111eelf, kaufst du dann die teurere Graka?

Was ist das Ziel? Wo willst du hin? Zocken kannst du sowohl mit einer 9070 als auch mit einer 7800. Hier und da wirds unterschiede geben.... aber wohl eher kaum +-30fps, sondern eher +-3fps. Ist dir das wichtig? Würdest du so einen Unterschied überhaupt bemerken?
 
Meinungsaustausch ist nicht verboten?

Mehr Leistung kostet im Graka Bereich oft unverhältnismäßig mehr Geld. Meine einfache Regel: für die Games upgraden, die man aktuell zockt. Wenn ich 120FPS will in 4k mit bestimmten Einstellungen, schaue ich welche Graka das kann, und dann wird die gekauft. Wenn ich mir die nicht leisten kann, gibt es keinen Kompromiss, sondern ich warte bis ich sie mir leisten kann. DLSS (bzw das AMD Pendant macht es einem da inzwischen ja etwas leichter, FG natürlich auch sofern man mit dem Input Lag klarkommt.

Also ich stimme LWs Geschwätz in sofern zu, dass Du einfach schauen musst, welche Performance willst du, und dann kaufst Du Dir dafür eine Karte. Wenn genau die 5% fehlen, dann ist es auch egal wie teuer sie ist. Regler nach links ist allerdings nicht so meins.
 
Die 7800XT würde ich nicht mehr kaufen, eine 9070 hat, wenn auch teurer, die deutlich bessere Effizienz und dazu den FSR4 Support, letzteres sollte man nicht unterschätzen.

Wenn die Differenz zur 9070XT "nur" 50€ betragen, würde ich zur stärkeren XT tendieren.

Gab auch schon super Aktionen seitens Asus für die 9070 für 569€

die 9070XT gabs mal für 639€

Deals wird es immer geben, aber dazu braucht es Zeit.

Eine 5070 mit 12GB würde ich mir persönlich nicht mehr antun, reicht zwar im moment noch für WQHD aus, für manche neuere Titel ist das aber schon zu wenig.

Eine 5070Ti ist auch eine gute Alternative, sofern der Preisunterschied zur 9070 gering ist und die Treiber wurden mittlerweile auch gut nachgebessert und die Vorteile von DLSS sind nicht von der Hand zu weisen.

Deshalb Benchmarks anschauen und schaun, wann welche Karte preislich der bessere Deal ist.

Wenn der Geldbeutel eine große Rolle spielt, würde ich sogar die 9060XT 16GB ins Rennen schmeißen, ist 14% langsamer als die 7800XT, aber auch gut 100€ günstiger:

Screenshot 2025-07-11 071903.png Screenshot 2025-07-11 071927.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden dauernd solche Fragen gestellt? Ich verstehs einfach nicht. Sucht man nur eine Bestätigung von wildfremden Forenteilnehmern um die eigene Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen?

Niemand weiß wieviel dir ein paar Prozent mehr Leistung wert sind. Das musst du doch selbst entscheiden!
Du hast ja offensichtlich schon festgestellt, das die 120€ teuerere Graka nur wenige Prozent schneller ist. Laut Benchmarks. Wie sich das in den Spielen auswirkt, die du spielst kann ebenfalls niemand bewerten, weil das wurde nicht genannt. Und selbst wenns genannt worden wäre: Google selber nach Performancevideos zu den konkreten Spielen mit diesen GPUs.

Und wenn ich dir jetzt sagen würde, ja, die 5% mehr Performance für 20% Aufpreis sind es AbSoLuT WeRt!!!!111eelf, kaufst du dann die teurere Graka?

Was ist das Ziel? Wo willst du hin? Zocken kannst du sowohl mit einer 9070 als auch mit einer 7800. Hier und da wirds unterschiede geben.... aber wohl eher kaum +-30fps, sondern eher +-3fps. Ist dir das wichtig? Würdest du so einen Unterschied überhaupt bemerken?

**Lach**

Es sind wieder mal Ferien. Das bedeutet, es werden jede Menge solcher Anfragen in der nächsten Zeit eintreffen.:bigok:
 
Es ist keine GTX 1070 mit 150 W TDP. Ist eine GK mit 2 Lüfter Variante überhaupt sinnvoll bei der Abwärme? Man schaut zwar die Vergleiche der Leistungsfähigkeit der beiden GK sich an, wird aber am Ende gar nicht die volle Leistung der Beiden nutzen können. Denn, entweder die kratzen dann an der 105 Grad Marke oder die Lüfter müssten zum Ausgleich deutlich schneller laufen, wodurch sie laut werden.

Es gibt gerade eine:
XFX Speedster QICK 319 Radeon RX 7800 XT Core Edition bei NBB für 469 €. Das ist sehr günstig. Eine vergleichbare 6900 XT ist nie in diese Preisregion angelangt. Die gabs zuletzt, für Monat oder 2, für 599 €. Daher zugreifen.
 
Es ist keine GTX 1070 mit 150 W TDP. Ist eine GK mit 2 Lüfter Variante überhaupt sinnvoll bei der Abwärme? Man schaut zwar die Vergleiche der Leistungsfähigkeit der beiden GK sich an, wird aber am Ende gar nicht die volle Leistung der Beiden nutzen können. Denn, entweder die kratzen dann an der 105 Grad Marke oder die Lüfter müssten zum Ausgleich deutlich schneller laufen, wodurch sie laut werden.

Es gibt gerade eine:
XFX Speedster QICK 319 Radeon RX 7800 XT Core Edition bei NBB für 469 €. Das ist sehr günstig. Eine vergleichbare 6900 XT ist nie in diese Preisregion angelangt. Die gabs zuletzt, für Monat oder 2, für 599 €. Daher zugreifen.
Hier hast du die Pulse 9070 mit 2 Lüftern im Test, sehe da überhaupt kein Problem:

Wie gesagt, finde ich die 7800XT, wenn überhaupt für um die 400€ als "günstige" Alternative.
Da finde ich eine 9060XT für 370€ deutlich interessanter, auch wieder in Bezug auf FSR4.
 
Ich frage mich wie man den Unterschied als "ein bisschen schneller" auslegen kann. Im Schnitt ist die 9070 ca. 25%+ schneller als die 7800XT. Bei Raytracing eher ca. 40% schneller.
 
Sehe ich auch so, und die 7800xt frisst auch mehr Strom (TDP 220W zu 260 ungefähr)

Auf Grund FSR4 und allem Anderen käme für mich bei der Wahl nur eine 90x0 Karte in Frage
 
Hier hast du die Pulse 9070 mit 2 Lüftern im Test, sehe da überhaupt kein Problem:
Ich habe meine persönliche Erfahrung dazu. Der Test bei computerbase ist diesbezüglich für die Tonne. Was ist Gaming-Last? Wo ist die konkrete Leistungsaufnahme dazu? Sapphire Pulse 9700 soll dabei bei 28 db liegen. Das ich nicht lache.
 
Ich habe meine persönliche Erfahrung dazu. Der Test bei computerbase ist diesbezüglich für die Tonne. Was ist Gaming-Last? Wo ist die konkrete Leistungsaufnahme dazu? Sapphire Pulse 9700 soll dabei bei 28 db liegen. Das ich nicht lache.
Oh je...
Da du die 9070 nicht hast, ist deine Aussage ebenfalls für die Tonne 😉
 
Da finde ich eine 9060XT für 370€ deutlich interessanter, auch wieder in Bezug auf FSR4.

Auf Grund FSR4 und allem Anderen käme für mich bei der Wahl nur eine 90x0 Karte in Frage

FSR ist doch Frame Generation und nur was für die Leute die mehr als 120 FPS wollen und mindestens einen teuren 144 Hz oder noch besser 200 Hz oder 240 Hz Monitor haben dachte ich immer.

Aber auf einem 60 Hz oder 100 Hz Monitor bringt das doch eh nichts.
 
Warum werden dauernd solche Fragen gestellt? Ich verstehs einfach nicht.

Warum sich derart echauffieren?
Sucht man nur eine Bestätigung von wildfremden Forenteilnehmern um die eigene Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen?

Selbst wenn dem so wäre, gebe es daran rein gar nüscht auszusetzen. Denn wer ist schon frei von Fehlern, bzw. lässt sich nicht von der Werbung beeinflussen?
 
FSR ist doch Frame Generation
Nein, da sollte man sich dann schonmal belesen. Ki upscaling ist schon immens wichtig, besonders wenn man mehr als 1080p hat. Und dann sollte man einfach auf FSR4 setzen wenn man keine nvidia kaufen will.
 
Das muss man ja gar nicht so sehr an der maximalen Bildraten festmachen.
Wenn die 9070 im selben Spiel bei denselben Einstellungen im Durchschnitt um 20% höhere Bildraten liefert und die 1% lows ebenfalls um diesen Wert höher liegen ist das durchaus 120€ Aufpreis wert.
Ob KI Upscaling, Raytracing etc. dahingehend für dich relevant sind musst du selbst festlegen.
Grundsätzlich bietet der neuere Chip hierfür deutliche Vorteile.
 
Das muss man ja gar nicht so sehr an der maximalen Bildraten festmachen.
Wenn die 9070 im selben Spiel bei denselben Einstellungen im Durchschnitt um 20% höhere Bildraten liefert und die 1% lows ebenfalls um diesen Wert höher liegen ist das durchaus 120€ Aufpreis wert.
Ob KI Upscaling, Raytracing etc. dahingehend für dich relevant sind musst du selbst festlegen.
Grundsätzlich bietet der neuere Chip hierfür deutliche Vorteile.

Das sehe ich ganz ganu so.

Im Schnitt ist die 9070 20-30% schneller als die 7800XT und verbraucht dabei ein bisschen weniger. Gibt auch 1-2 Spiele wo die 7800Xt ein bisschen schneller ist. Zukunftssicherer ist die 9070 auf jeden Fall.

Quelle:

Momentan bei Mindfactory:




Der Preis der 7080XT ist schon nicht schlecht, aber ich würde zur 9070 greifen, weil neuer und Zukunftssicherer.


Und ein Forum ist dazu da, um Fragen zu stellen. Dumme Fragen gibt es nicht, es gibt nur dumme Antworten:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh