• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Ungelöst] PC läuft komisch nach Öffnung eines Programmes von einem Freund von mir?

MrORANGE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2025
Beiträge
1
Hey,
mein Arbeitskollege hat mir letztens eine Datei zukommen lassen, die angeblich meinen PC verschnellern sollte.
Ich habe die Datei nichtsahnend geöffnet, da ich ihm vertraue, und auf einmal öffnete sich sehr kurz ein schwarzes Fenster und das Programm startete. Im Anhang ist ein Screenshot von seinem Programm, ich habe es extra nochmal geöffnet um es euch zu zeigen.
Seitdem ich dieses Programm habe läuft mein PC viel schlechter, obwohl es eigentlich das Gegenteil tun sollte.
Was kann ich tun um das zu beheben?
Ein Anti-Virus-Scan kann ich gerade leider nicht machen, wegen einer Fehlermeldung.

Screenshot 2025-07-10 145440.png


MfG
MrORANGE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube da hat dich jemand verarscht. :ROFLMAO:

Guck im Taskmanager unter Prozesse nach dem Eintrag wie die Executable heisst, darauf rechtsklick -> Prozess beenden.

Falls dein Kumpel da selber irgendein kleines Progrämmchen geschrieben hat, was ggf. einfach nur im Hintergrund Rechenleistung verbrät und dadurch deinen PC ausbremst, wird da auch ein Virenscanner vermutlich nichts finden.

Warum startet man ein Programm, welches angeblich den PC schneller machen soll, selbst wenn man das von jemandem geschickt kriegt, dem man traut? Dachte eigentlich diese Mythen wären seit dem "RamDoubler" aus den 90ern hinreichend genug bekannt. :d
 
Da hoffe ich, dass es tasächlich nur ein Scherz ist. In dem Fall hast du eine Lektion gelernt, wie man mit unbekannten Programmen umgehen sollte. Generell sind wie mein Vorredner sagt die meisten beworbenen "Tuning-Tools" einfach nur Verarsche und bereiten im Zweifelsfall mehr Probleme als Lösungen.

Und dann das Thema mit dem "ich öffne mal ein suspektes Programm": Allein dieses Wording und die Abfrage im Dialogfenster würde mich schon dazu bringen, keinerlei Schaltflächen zu klicken und das hart zu beenden - das kann nichts gutes sein. Informiere dich mal grundsätzlich über Betrugsmaschen im Internet.
 
Bestenfalls macht es nichts.
Wahrscheinlich erzeugt es nur Auslastung auf der CPU
Schlimm es war ein infostealer
Schlimmster Fall Trojaner mit Vollzugriff
 
Bei einem Arbeitskollege wird es ja hoffentlich nix schlimmes wie nen Trojaner oder so sein.

Der hat dich einfach nur verarscht. Prozess beenden und löschen bzw deinstallieren, wenn dann noch was drauf ist davon.
 
Es kann auch sein, dass sich bei deinem Arbeitskollegen eine Schadsoftware eingenistet hat, die sein Adressbuch ausgelesen und sich selbst an alle Kontakte im Adressbuch verschickt hat. Die Symptome, die Du beschreibst, nämlich dass der PC schlechter läuft und kein Virenscan durchgeführt werden kann, deuten stark darauf hin, dass Du dir Schadsoftware eingefangen hast.

In jedem Fall solltest Du einen vollständigen Scan deines PCs durchführen, z.B. mit Sophos Scan&Clean, besser ist aber ein Offline-Scanner wie z.B. desinfec't, der von einem USB-Stick gebootet wird und somit von einer im noch laufenden Windows eingenisteten Schadsoftware nicht blockiert werden kann.
 
Es kann auch sein, dass sich bei deinem Arbeitskollegen eine Schadsoftware eingenistet hat, die sein Adressbuch ausgelesen und sich selbst an alle Kontakte im Adressbuch verschickt hat.
Das kam mir auch schon in den Sinn und ist selbstverständlich auch nicht auszuschließen und sollte überprüft werden.

Aber "ernsthafte" Schadsoftware startet idR nicht mit einem Popup, welches dann sogar noch auf Deutsch beschriftet ist und man ja oder nein klicken muss. "WladiSpeed" liefert zudem kein einziges Googleergebnis. Ich bin da also doch guter Hoffnung, das sein "Kumpel" irgendwelche Programmiertutorials entdeckt hat, es damit irgendwie hingekriegt hat ein kleines Progrämmchen zusammenzuschustern und sich damit einen (schlechten) Scherz erlaubt hat ... und sein Spitzname ist Wladi.
 
Anzeige wegen Verbreitung von Schadsoftware und gut is, dein "Kumpel" freut sich dann über sein gelungenen Scherz
 
..der hat jetzt aber nicht zufälligerweise sehr lichtes Haar, narzisstische Großmachtsfantasien und heißt mit Nachnamen Putin?

..weil "Wladi", naja.. ..da kommt mir entweder nur der Dackel meines Nachbarn oder halt das zuvor genannte Herbertle in den Sinn.
Beide haben jedenfalls im laufe ihres Lebens schon sehr viel Sch.., ähm, Kürkels produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh