Hallo Zusammen, ich hoffe hier Antworten auf meine Fragen bezüglich AC und DC Load Lines zu finden. Ich formuliere es vielleicht gerade heraus. Ich besitze einen 13900k und habe mich kürzlich im Undervolting versucht. Ich verstehe einfach nicht wozu es AC und DC Load Line gibt.
AC Load Line:
AC Load Line bestimmt anhand des mOhm-Wertes wieviel Spannung auf die SVID Anfragen der CPU aufgeschlagen werden. Ich verstehe nur nicht wozu das alles? Wenn AC LL bei 0.01 liegt (also quasi ausgeschaltet), dann wird doch exakt die Spannung an die CPU weitergegeben, die per SVID angefragt wird (zumindest habe ich das so verstanden). Warum reicht das der CPU nicht? Oder habe ich das bis hier her völlig falsch verstanden?
Es gibt zahlreiche OC Tutorials, die empfehlen die Spannung mit AC / DC zu regulieren. Wieso nicht einfach mit Offset arbeiten, beispielsweise für Undervolting? Oder wieso nicht einfach Adaptive Mode für OC?
DC Load Line:
Ich weiß, was die Tutorials empfehlen. DC ist für das Auslesen der Spannung zuständig und soll auf den selben mOhm-Wert wie LLC eingestellt werden. Bei Asus z790 passiert das schon mal automatisch. In den Tutorials wird aber trotzdem manuell daran herumgefummelt. Gibt es denn Szenarien in denen es Sinn macht, dass falsche Werte zurück geliefert werden? Warum nicht auf Auto lassen? Oder vielleicht anders gefragt, wie gehe ich damit um oder verstehe ich hier etwas falsch?
Freue mich auf eure Antworten, komme bei dem Thema einfach nicht weiter.
AC Load Line:
AC Load Line bestimmt anhand des mOhm-Wertes wieviel Spannung auf die SVID Anfragen der CPU aufgeschlagen werden. Ich verstehe nur nicht wozu das alles? Wenn AC LL bei 0.01 liegt (also quasi ausgeschaltet), dann wird doch exakt die Spannung an die CPU weitergegeben, die per SVID angefragt wird (zumindest habe ich das so verstanden). Warum reicht das der CPU nicht? Oder habe ich das bis hier her völlig falsch verstanden?
Es gibt zahlreiche OC Tutorials, die empfehlen die Spannung mit AC / DC zu regulieren. Wieso nicht einfach mit Offset arbeiten, beispielsweise für Undervolting? Oder wieso nicht einfach Adaptive Mode für OC?
DC Load Line:
Ich weiß, was die Tutorials empfehlen. DC ist für das Auslesen der Spannung zuständig und soll auf den selben mOhm-Wert wie LLC eingestellt werden. Bei Asus z790 passiert das schon mal automatisch. In den Tutorials wird aber trotzdem manuell daran herumgefummelt. Gibt es denn Szenarien in denen es Sinn macht, dass falsche Werte zurück geliefert werden? Warum nicht auf Auto lassen? Oder vielleicht anders gefragt, wie gehe ich damit um oder verstehe ich hier etwas falsch?
Freue mich auf eure Antworten, komme bei dem Thema einfach nicht weiter.