• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer Gaming-PC (Budget ca. 2300€)

Nemesys88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2013
Beiträge
45
Moin!
Ich möchte mir nach ca. 5 Jahren endlich einen neuen PC anschaffen und bin aktuell dabei, meine Zusammenstellung zu planen.
Soll in erster Linie ein Gaming-PC werden, nebenbei arbeite ich noch als Softwareentwickler im Homeoffice.
Während ich zocke, schaue ich oft parallel Twitch/Youtube/Netflix. Ansonsten mache ich nicht viel Spannendes mit dem Rechner, Die Games sind am hardwarehungrigsten.
Budget Softlimit: 2300€.
Würde mich über Feedback sehr freuen!
Danke schonmal für die Antworten.
VG

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, das ist der Haupt-Verwendungszweck. Gespielt werden soll u.A.: Diablo 4, Mafia 4, Borderlands 4, Anno 117, Path of Exile 2, Doom the Dark Ages etc.
(Liste nach oben offen, es sollte kein Game geben, was nicht gut spielbar ist)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Im Moment noch 1080p und 2 Monitore, der zukünftige Gaming-PC soll aber auf 1440p ausgelegt werden, evtl. dann auch mit einem dritten Monitor.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Bin da schon ein kleiner Marken-Fetischist, zb schwöre ich auf beQuiet was Netzteile angeht oder G.Skill für den RAM. Aber ich höre mir auch andere Vorschläge gerne an.
PC sollte schon (relativ) leise sein. RGB-Beleuchtung komplett uninteressant, da ich eh ein geschlossenes Gehäuse ohne Sichtfenster wähle.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Habe ich, soll aber nicht weitergenutzt werden.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 2300€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 1-3 Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Lasse ich von Mindfactory zusammenbauen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Momentan nicht (bleibt wahrscheinlich auch dabei)

Meine momentane Vorstellung sieht so aus:

Ich bin mit der Zusammenstellung eigentlich schon ziemlich zufrieden.

Gehäuse bin ich extrem wählerisch... ich habe da sehr, sehr lange hin- und herüberlegt und nach Alternativen geschaut.
Bin aber gegen ein Mesh-Gehäuse, da lauter und staubanfälliger.
Denke, dass mit dem guten CPU-Kühler und den hochwertigen Silent Wings das Pure Base 600 funktionieren müsste.

Witzigerweise sehe ich gerade, dass MF jetzt die Crucial T500 mit 2TB wieder im Sortiment hat, die würde ich dann vorziehen (hatte vorher die Samsung 990 Evo Plus im Wunsch-Setup).

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin aber gegen ein Mesh-Gehäuse, da lauter und staubanfälliger.

Ob nun Mesh oder nicht, Staub wird sich so oder so darin ansammeln. Allein schon zuliebe der Grafikkarten, bzw. deren Temperatur würde ich auf ein Mesh Gehäuse setzen. Apropos Grafikkarte, habsch da was übersehen?
 
Genau, sobald die Lüfter aufdrehen wirds laut. Solche Gehäuse funktionieren nur gut bis ca. 150W Verbrauch.
Auch ist so ein DVD nicht grade förderlich um gute Gehäuse zu finden. Besser Extern über USB.
Das teure Straight Power bringt auch keinen Vorteil gegen Pure Power.
 
Habe keinen Platz, hier noch einen BluRay Player hinzustellen, die sind ja auch nicht gerade klein, internes Laufwerk ist hier für mich komfortabler.
Was das Straight Power angeht, habe ich gelesen, dass das u.A. hochwertigere Komponenten verbaut haben soll, die für die Spannungsstabilität wichtig sind.
 
Es gibt doch kleine externe USB Laufwerke die in jeder Schublade verschwinden. Braucht man doch heutzutage eh kaum noch sowas.
Die SP werden oft als laut beschrieben und das Pure Power 12/13 ist gut genug, man kann auch das Power Zone 2 nehmen. Oder du nimmst das Vita GM welches P/L Top ist und inoffiziell sogar Platin.
 
Habe viele Filme (BluRay) die ich gerne schauen möchte.
Theoretisch kann ich die zwar auch auf der PS5 schauen, aber erstens ist es angenehmer, die Konsole nicht extra dafür anmachen zu müssen
und zweitens hat die PS5 auch ne sehr hohe Abwärme, was im Sommer nicht so geil ist.
Muss ich nochmal drüber nachdenken.
 
Hatte früher auch den PC am Beamer aber so ganz ruckelfrei bekommt man das auch schwer.
Die Abwärme dürfte beim abspielen auch deutlich weniger sein als bei Spiele. Das verbraucht ja fast keine Rechenleistung. Und dann ist der TV auch viel größer.
 
Bei einem Gamingrechner kannst du die Faustformel 50:50 anwenden.
50% des Budgets baut den Rechner, die anderen 50% geht in die Grafikkarte.
Für 1440p 144Hz kannst du zB. auf eine RTX 5070Ti oder eine RX 9070 XT gehen.
 
Hey. kann ich aus den breits genannten Gründen auch nur von abraten! habe es selber mal hier gehabt und schnell gegen eins mit Mesh getauscht..

ist denn extern keine option? man könnte es doch auch schick unter den schreibtisch setzen. auf n kleines brettchen oder so, n winkel dran. schick versteckt und du hättest mehr wahl beim Case.
 
ist denn extern keine option? man könnte es doch auch schick unter den schreibtisch setzen. auf n kleines brettchen oder so, n winkel dran. schick versteckt und du hättest mehr wahl beim Case.
Nein, eher nicht. Habe einen sehr alten Schreibtisch, der wird eher irgendwann ersetzt, als jetzt noch dran herumgebastelt.
Und dann hab ich ja noch einen Staubfänger mehr...

Mehr Wahl beim Case ist so eine Sache, super viel wirklich gute Auswahl gibt es da ja auch nicht.. die meisten Cases heutzutage sind zb. mit Sichtfenster (was ich gar nicht mag).
BeQuiet ist hier schon absolut top, was hochwertige Verarbeitung, Kabelmanagement etc. betrifft.

Was mir an beQuiet Cases auch gefällt, dass im Frontpanel die Anschlüsse auf einer Schrägen sind. Das ist für Headsetkabel zb. doch vieeeel besser. Verstehe nicht, wieso das so wenige Cases haben...

Wenn es das noch geben würde, hätte ich noch mal mein altes Gehäuse genommen, das war ein be quiet! Silent Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
Mit 4 USB-Anschlüssen vorne, das war absolut perfekt. Leider wird das Gehäuse nicht mehr produziert/verkauft und der Nachfolger ist schlechter und wird von MF nicht verkauft.

Mesh oder nicht Mesh ist gefühlt eine Glaubensfrage... für mich bleiben die Kritikpunkte Staubanfälligkeit und Lautstärke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh