OiOlli
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.05.2015
- Beiträge
- 3.371
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB,
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Keyboard
- HyperX Alloy Elite 2
- Mouse
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera One 107
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Um die Frage mir selbst zu beantworten.
Ich hab mir den HP Omen 17-db0277ng geholt. Die Lüfter werden hörbar, sind aber nicht so nervig, wie bei meinem alten HP Vitus. Und das Notebook bleibt wesentlich kühler. Auch wenn das erste HP Omen subjektiv etwas leiser war (musste es wegen eines Pixelfehlers zurück schicken)
Ich hab zur Zeit ein HP Victus, was ich mal hier günstig gekauft habe.
i7 12700H und eine RTX 3060, 16 Zoll mit Full-HD und 120 Hz.
An sich reicht mir die Leistung, nur wird das Teil in Spielen richtig laut. Selbst wenn man per Tools die Taktrate der CPU begrenzt. Über die Software HP Omen gibt es zwar einen Silentmode, aber dann wird die Grafikkarte so stark runter getaktet, dass der Leistungsverlust spürbar ist.
Gibt es da heute Alternativen? Meinetwegen auch Welche, die manuelle Anpassungen erfordern?
Ich hab mir den HP Omen 17-db0277ng geholt. Die Lüfter werden hörbar, sind aber nicht so nervig, wie bei meinem alten HP Vitus. Und das Notebook bleibt wesentlich kühler. Auch wenn das erste HP Omen subjektiv etwas leiser war (musste es wegen eines Pixelfehlers zurück schicken)
i7 12700H und eine RTX 3060, 16 Zoll mit Full-HD und 120 Hz.
An sich reicht mir die Leistung, nur wird das Teil in Spielen richtig laut. Selbst wenn man per Tools die Taktrate der CPU begrenzt. Über die Software HP Omen gibt es zwar einen Silentmode, aber dann wird die Grafikkarte so stark runter getaktet, dass der Leistungsverlust spürbar ist.
Gibt es da heute Alternativen? Meinetwegen auch Welche, die manuelle Anpassungen erfordern?
Zuletzt bearbeitet: