Zweiter Monitor bleibt manchmal einfach schwarz

Dark Soul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2009
Beiträge
377
Ort
Österreich
Folgende Situation: Ich hab mir heute den Samsung Odyssey G7 gekauft und verwende diesen als meinen neuen Hauptmonitor zum zocken unter Windows 10.
Meinen alten Odyssey G5 verwende ich jetzt als Zweitmonitor, allerdings bleibt der neuerdings manchmal einfach nach dem einschalten schwarz.

Der G7 ist per Displayport an meine RTX 4070 Ti Super angeschlossen, Auflösung ist 3840 x 2160 bei 144 Hz und aktiviertem HDR.
Der G5 ist per HDMI 2.0 angeschlossen, Auflösung sind hier 2560 x 1440 aktuell bei 60 Hz und auch mit aktiviertem HDR.

Jetzt ist es aber so, dass der G5 also der Monitor der nur 2K kann, nach dem einschalten einfach schwarz bleibt wenn er länger ausgeschaltet war.
Ich schalte ihn aber immer aus, wenn ich ihn nicht brauche. Unter Windows hab ich natürlich "Anzeige erweitern" ausgewählt.
Beim G7 hab ich "als primäre Anzeige verwenden" ausgewählt, soweit auch alles richtig und der G5 ist die zweite Anzeige.

Warum bleibt der andere Monitor nach dem einschalten ewig lange schwarz? Das HDMI Kabel ist nicht defekt, denn er hat zuvor auch funktioniert.
Im Moment zeigt er auch ein normales Bild, aber wenn er dann länger ausgeschaltet bleibt und ich ihn einschalte, zeigt er einfach kein Bild an.

Auch seltsam ist, wenn ich einen Adapter Displayport auf HDMI verwende, kann ich als Auflösung nur noch 1920 x 1080 auswählen.
Der G5 hat noch HDMI 2.0 aber das sollte doch ganz normal eine 2K Auflösung unterstützen? Und das Kabel unterstützt es definitiv auch.
Außerdem, wenn nur 1920 x 1080 eingestellt sind, schaltet sich der Monitor sofort ein! Das Bild ist sofort da, also woran liegt das bitte?

Hab alle Kabel überprüft, alle Stecker sitzen fest in Monitor und Grafikkarte. Es ist auch egal ob HDR an oder aus ist bzw. mehr oder weniger Hz eingestellt sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh