[News] Warum The Last RAG alles verändern kann – und wie es sich absetzt

Kaptnkek

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2022
Beiträge
298
Grüßt euch

Ich würde gerne meine Beiden Studien hier in den raum stellen :) Es geht dabei um eine neue LLM architektur.

Kurzer SNipped nur damit ihr wisst worum es geht :

Warum The Last RAG alles verändern kann – und wie es sich absetzt

Ich bin fest davon überzeugt: The Last RAG steht für einen Paradigmenwechsel in der KI-Welt. Während andere Systeme an den alten Limits drehen – größere Modelle, größere Prompts, mehr Daten –, löst meine Architektur Probleme, an denen die Szene seit Jahren festhängt. Sie ist nicht nur ein weiteres RAG-Framework, sondern das fehlende Puzzlestück für KI mit echter Erinnerung, Kontext und Wachstum. Was das in der Praxis heißt, sieht man am besten im direkten Vergleich:
AspektKlassische LLMs (GPT-4, Claude, etc.)LangChain, Voyager, LlamaIndexThe Last RAG
Langzeit-GedächtnisNur Session-basiert, vergisst alles, keine echte ErinnerungKein echtes, autonomes Speichern von „Erfahrung“Persistentes, dynamisches Gedächtnis: KI lernt kontinuierlich
Kontext-FensterStrikt limitiert, teuer, schnell unübersichtlichPrompt-Stuffing oder naives Prepending, wird schnell zu großKontext ist praktisch unbegrenzt, immer schlank und relevant
PersonalisierungNur mit aufwändigem Fine-Tuning, nie wirklich individuellStatisch, wenig Anpassung durch NutzungLernt User- und Team-Präferenzen über Zeit automatisch
Kosten/EffizienzExponentiell steigend mit mehr Kontext, oft unerschwinglichViele API-Calls, komplexe Chains, hohe LatenzMinimaler Prompt, niedrige Kosten, effiziente Datenverarbeitung
WissensstandBleibt nach Training stehen, veraltet schnellNeue Daten müssen ständig manuell reingepusht werdenHolt sich aktuelle Infos aus DB, wächst organisch mit jeder Interaktion
AntwortqualitätHalluziniert bei Wissenslücken, kann Quellen oft nicht angebenPrompt-Qualität stark abhängig von Chain-DesignZieht Fakten aus geprüfter Datenbank, kann Quellen belegen
Technische Komplexität„Black Box“, kaum Kontrolle, wenig TransparenzHoher Orchestrierungsaufwand, viele Moving PartsAlles orchestriert sich selbst, modular & transparent

Das Entscheidende:
The Last RAG bringt zusammen, was vorher als unvereinbar galt:


  • Maximalen Kontext bei minimalen Kosten.
  • Dauerhafte, autonome Wissensakkumulation.
  • Personalisierung ohne manuelles Nachjustieren.
  • Einfache Integration – keine Blackbox mehr, sondern ein System, das man wirklich verstehen, kontrollieren und gemeinsam weiterentwickeln kann.
Ihr findet Die studien Unter Folgenden Links :


https://dev.to/martin-powder/devto-...-that-could-redefine-ai-memory-and-agency-27e ----> Übersicht in erzählform aus meiner Perspektive
https://dev.to/martin-powder/the-last-rag-a-disruptive-architecture-for-memory-augmented-al-285l ---> technische Studie
Diskussions Thread im CB Forum : https://www.computerbase.de/forum/t...t-und-werde-dafuer-geblockt-mein-weg.2241074/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Demo Video das die Existenz und die claims beweist ist nun fertig :

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh