Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.860
Der für seine Leaks für neue GeForce-Karten bekannte kopite7kimi hat auf X die wohl ersten deutlich handfesteren Daten zur NVIDIA GeForce RTX 5080 Super veröffentlicht. Bereits mit dem Start der GeForce-RTX-50-Serie, bzw. der GeForce RTX 5080 (Test) wurde darüber spekuliert, dass es wieder einen Super-Refresh geben könnte. Dieser scheint sich nun zu manifestieren, denn üblicherweise tauchen solche Gerüchte dann auf, wenn NVIDIA die ersten Details an die Boardpartner weitergibt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schwach, hatte eher auf eine 80ti mit 24gb gehofft die die Lücke zwischen 5080 und 5090 etwas kleiner macht, naja typisch ngreedia halt
 
Sehr schwach, hatte eher auf eine 80ti mit 24gb gehofft die die Lücke zwischen 5080 und 5090 etwas kleiner macht, naja typisch ngreedia halt
Die 24 GB Graka wäre schon gut. Allerdings darf man auf den Preis und die Leistungsaufnahme gespannt sein.

Bei der 80 Ti wäre aber es ein deutlich teildeaktivierter Chip. Das würde nicht gefallen, da bei diesen die Energieeffizienz in der Regel schlecht ist.
 
Abwarten. Wenn die SMs und ALUs, wie in der Tabelle angezeigt, tatsächlich bewahrheiten würden, wäre das für mich zu schwach und eine fragwürdige Option von einer bestehenden 5070Ti/5080 mit 16 GB aufzurüsten, nur um mehr Speicher zu haben. Dann ist die Frage, wo die Preisregion liegen wird, um einen Mehrwert zu begründen? 2-3 % Mehrleistung aufgrund der Bandbreite? Taktraten/OC?
Sehr schwach, hatte eher auf eine 80ti mit 24gb gehofft die die Lücke zwischen 5080 und 5090 etwas kleiner macht, naja typisch ngreedia halt
Das wäre für mich sinnvoll, ein tatsächlicher Mehrwert und ernsthafter Kompromiss zur 4090/5090 :bigok:
 
Das Erscheinen der 5080 super wird doch sicher mit einem Verschwinden der 5080 einhergehen. Zielgruppe bleibt gleich.

@Bitmaschine Dein Fall des Wechsels von non-super zu super war nie Nvidias Ansinnen - bei keiner Generation bisher. Sagen natürlich auch nicht nein ;)
 
Das Erscheinen der 5080 super wird doch sicher mit einem Verschwinden der 5080 einhergehen. Zielgruppe bleibt gleich.

@Bitmaschine Dein Fall des Wechsels von non-super zu super war nie Nvidias Ansinnen - bei keiner Generation bisher. Sagen natürlich auch nicht nein ;)
Mein Gedanke,genau wie es bei der 4080 war.
 
Das Erscheinen der 5080 super wird doch sicher mit einem Verschwinden der 5080 einhergehen. Zielgruppe bleibt gleich.

@Bitmaschine Dein Fall des Wechsels von non-super zu super war nie Nvidias Ansinnen - bei keiner Generation bisher. Sagen natürlich auch nicht nein ;)
Sehe ich ebenso.
Niemand kauft ein 1000€ (+) Modell, um kurz später ein noch teureres Modell der gleichen Serie zu kaufen und das "alte" mit hohem Verlust zu verkaufen. Das ist einfach maximale Geldverbrennung.

Die Karte wird für Leute in Frage kommen, die was erheblich Schwächeres im Rechner haben.
 
Niemand kauft ein 1000€ (+) Modell, um kurz später ein noch teureres Modell der gleichen Serie zu kaufen und das "alte" mit hohem Verlust zu verkaufen. Das ist einfach maximale Geldverbrennung.
Hmm ok. Dachte, das wäre das normale Vorgehen hier im Luxx. FOMO und so.
 
Dann wird es auch keine 5080 TI geben, aber es ist gut, dass es ein 24 GB Modell gibt. Immerhin.
 
Ich finde die Specs der zuletzt kolportierten 5090 China Variante super spannend mit 14k Cores und 24gb. Die passt perfekt zwischen 5080 und 5090. Da würde ich wohl schwach werden. Sehe nicht, warum ich extra Geld für 32GB ausgeben sollte.
 
Glaube erst daran wenn nvidia es bestätigt. Gibt bis heute keinen Grund warum solch ein Modell erscheinen sollte.
 
Laut MLID soll evtl. sogar das Powertarget auf 400-450W erhöht werden um Luft zu haben den GPU Takt weiter hochzuschrauben und darüber mit der Brechstange etwas Abstand zur 5080 zu schaffen.
 
Mich interessiert brennend wie sich die NVDA RTX 5080 Super im Vergleich mit der NVDA RTX 4090 schlagen würde.🤔
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine 5080 mit 20 oder 25GB wird halt in keinem Benchmark schneller sein. Am Ende nur teurer und ein Jahr eher veraltet als die originale 5080.
Ja das mag sein, aber es ist für Leute die bis jetzt noch mit einem Neukauf gezögert haben, eine sehr gute Alternative zu einer NVDA RTX 4090.

Die gibt es ja auch nicht mehr als Neu.

Und falls doch für 3000 € ~.

16 GB ist und war zu wenig für diese Preisklasse / Gewichtsklasse.

16 GB in 2025 ist mir auch zu mager.

Ich würde mir also sofort eine NVDA RTX 5080 Super mit 24 GB kaufen.

Wer das nicht braucht, braucht es ja nicht kaufen.
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh