NZXT H9 Flow RGB (2025) im Test: Elegantes Enthusiastengehäuse mit hohem Airflow

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.833
NZXT spendiert seinem Oberklassemodell H9 in diesem Jahr ein größeres Facelift. Mit Blick auf das H9 Flow RGB (2025) zeigen wir die gravierenden Änderungen im Vergleich zur Vorgängergeneration auf und finden heraus, ob dieses kombinierte Show- und Airflow-Gehäuse eine gute Grundlage für ein Enthusiastensystem ist.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Test, aber keine staubfilter wäre für mich nix. Auch ohne Haustier und co würde mich das nerven.
 
Ich habe das H7 Version 2024, jetzt nach einem halben Jahr wechsele ich das Gehäuse wegen fehlender Staubfilter.
Die Kist sieht aus als ob die schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Das H7 Version 2022 steht an der anderen Seite des Schreibtisches, dort wurden seit 23 nur einmal die Staubfilter ausgewaschen
und der Innenraum ist noch nicht soweit, sauber gemacht zu werden.

Von daher - no go - !
 
Ja, ich finde es auch schade, dass Staubfilter nicht mal optional erhältlich sind. Ansonsten spricht mich persönlich das Gehäuse optisch auch nicht wirklich an, wirkt ein wenig langweilig. Das mit der Schräge vorne ist auf den ersten Blick vielleicht ein wenig anders, aber wenn man das Gehäuse rechts von sich platziert, sieht man dadurch von den RGB Lüftern umso weniger.
Das Platzangebot ist für einen Midi-Tower natürlich erstaunlich groß, das ist schon mal positiv. Ich hätte allerdings gerne mal im Detail gesehen, wie das mit der abnehmbaren Kunststoffleiste zwischen Mainboard und der Schräge aussieht. Ich denke, dass man die bei normalen Mainboards nämlich entfernen muss, damit man sinnvoll die Kabel verlegen kann.
 

Enthusiastengehäuse​


das ist ein starkes Wort , - das schaut doch sehr stark nach günstiger Verarbeitung aus. (dazu kommt der fehlende Staub Filter und wenig Modifikation Möglichkeiten)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh