CPU oder GPU Upgrade

Lande

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2018
Beiträge
105
Ort
Limbach-Oberfrohna
Hallo zusammen,

Ich möchte langsam doch mal upgraden, da ich in den angegebenen spielen runter drehen muss.
Mit was würdet ihr anfangen?
CPU oder GPU


Ich spiele am Gaming Tisch, auf einen MSI MAG274QRFDE QD.
An meinen Simrig ist zurzeit ein LG Ultragear 34gn850P-B, dieser soll aber in der Zukunft mit 3x 32 Zoll WQHD Bildschirmen ausgetauscht werden.

Ich möchte schon gern einiges von den gleich genannten auf High bis Ultra spielen.

Games die ich zurzeit spiele sind GTA V Rp (Alt V,Five M), Warzone, ACC, IRacing, Le Mans Ultimate.

Was ist die bessere Variante, erst die GPU aufrüsten ( Rtx 5070ti, Rtx 5080) oder die
CPU?

Vg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich würde die betagte 1080 Ti erstmal ersetzen.
 
Gugg hin.
Graka zu 95% oder mehr ausgelastet oder VRAM voll: Graka kaufen
Graka zu weniger als 95% ausgelastet und VRAM nicht voll: CPU

Ist wirklich so einfach. Ganz ohne unsere Meinung. Nur abhängig von Deiner Software und Deinen Settings. Einmal verinnerlicht, nie wieder fragen müssen.
 
@HisN ja gut, da geb ich dir recht.
Ich hab aber leider noch keine 3x 32 WQHD, dem entsprechend hoffe ich, das jemand mir einen Rat geben kann, was dafür erstmal das bessere Upgrade ist.

Vg
 
Wie eh 100x erwähnt, kannst das einfach selbst rausfinden anhand der Auslastungen.


Ich wette darauf: GPU tauschen, CPU wird noch länger taugen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab aber leider noch keine 3x 32 WQHD
Was ist der Plan?
a) 1x auf WQHD zocken, 1x discord und 1x porn?
b) 3x auf WQHD zocken (so Racing-Sim, Flusi, und wo man sowas tut)?

a) 16gb VRAM, 5070ti ist wohl okay, oder halt 9070-XT... wobei eher 5080.
b) 5090 :fresse: oder 5080 und Settings anpassen und damit klar kommen irgendwie... :rolleyes:
 
Genau, die Varainte B. Die 3 Bildschirme hängen an meinen Sim Rig, dort wird dann nur Simracing dran gefahren.
Bei den 1 27 Zoll wird alles andere dran gezockt.

Dachte mir schon, das ich dazu min. eine 5080 brauch. Alles klar, danke für deine Info.

Vg
 
wir können nicht sagen was bei dir aktuell limitiert. ;)

selbst wenn du mir die spiele, settings und fps sagst, ist es für uns nicht zu möglich eine verlässliche aussage zu treffen.

du kannst aber in wenigen sekunden eine verlässige antwort bekommen wenn du dir die gpu auslastung anschaust ;)

wenn du im gpu limit hängst dann brauchst du für mehr fps bei gleichen settings eine neue graka.

es kann aber sein dass dein cpu limit kurz dahinter wartet. daher ist es wichtig dass du danach noch schaust was deine cpu schafft. > auflösung auf das niedrigste stellen was geht und hoffen, dass du damit auf deinen gewünschten fps wert kommst.

kommst du da hin > reicht die cpu
 
Genau, die Varainte B. Die 3 Bildschirme hängen an meinen Sim Rig, dort wird dann nur Simracing dran gefahren.
Naja, im Prinzip zählt ja die Anzahl der Bildpunkte. Drum braucht 4k halt auch 4x so vielwie FHD.
Inwiefern das wirklich ganz linear ist, ist eine andere Geschichte. Aber grob hinkommen tut das schon, grundsätzlich hast bei 2x so vielen Pixeln aber 2x so viel Bildpunkte zu berechnen und 2x so viel Texturen zu speichern. Wie viel da im VRAM "vorgeladen" wird etc., keine Ahnung.

1920x1080 = 2,07 M*
3440x1440 = 4,95 M
2560x1440 = 3,69 M
3840x2160 = 8,29 M
3x 2560x1440 = 11,01 M

Du wirst also etwa die doppelte GPU Leistung brauchen als bisher, so rein theoretisch dürfte dein Setup etwas über 4k liegen, kannst also von 4k Benchmarks noch bissl was abziehen zur Orientierung.

Eine 5080 wird dir schon ein Leistungsplus bringen (3 Monitore vs 1 Monitor) aber kein bombastischer Leistungssprung sein.
Ob die 16gb VRAM reichen, erstmal wahrscheinlich schon (ich hab momentan eine 4070Ti 12gb @4k, also vergleichbar von VRAM zu Pixel), Zukunftssicher, naja.
 
Mit DSR die höhere Auflösung simulieren.
Die CPU-Leistung in 720p bewerten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh