GTX 1060 geht in den wohlverdienten Ruhestand. Feedback für neuen Gaming-PC

0xdc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2018
Beiträge
3
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
CS2, Cyberpunk, Hell Let Loose, Doom The Dark Ages, Anno Pax Romana + ein Haufen Spiele, die in den letzten Jahren erschienen sind und die ich jetzt nachholen möchte (hauptsächlich Shooter)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nope

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3840 x 2160 @ 27 Zoll (Der Monitor wird 80% zum Arbeiten genutzt, 20% fürs Gaming. Alternative wäre ein dedizierter Gaming-Monitor mit 1440p, aber darauf möchte ich erstmal verzichten und schauen wie es mit dem 4k Montior läuft).

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nope

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nope, alles geht in den Ruhestand und genießt die Rente.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2500 EUR

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich plane die Komponenten demnächst anzuschaffen. Bei der 5070 TI werde vielleicht 2/3 Wochen auf ein Angebot warten (falls nicht, Pech gehabt)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst ist der Mann

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nope

Meinung zu folgender Konfiguration? https://geizhals.de/wishlists/4475013

Bei dem Netzteil bin ich mir nicht sicher, welche von den drei in der Liste der Beste ist was die Lautstärke angeht. Irgendwelche Erfahrungen oder alternativen Vorschläge?

Muchisimas Gracias! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine config ist in meinen Augen so kaufbar und in Ordnung.

Ggf. Für 4k über eine 5080 nachdenken. Bisschen Luft wäre ja noch im Budget.
 
Sieht gut aus, 5080 wäre noch eine Option wenns ins Budget passt, ggf noch über 2-4 Gehäuselüfter nachdenken, sind auch zw 50-100€ je nach Marke.
 
Sehr gute Konfiguration, da gibts nichts zu bemängeln.

Kostenoptimierung:
48GB DDR5-6000 CL30 - 150 // 48GB sind auch mehr als ausreichend sodass du mit dem Rechner nicht in Verlegenheit kommst.

Statt der 5070Ti eine zB. Zotac RTX 5080 Solid Black.

Dann steht das Preisschild bei ~2580€.
 
Ist der Leistungsunterschied zwischen der 5070 Ti und der 5080 in 4K in der Praxis wirklich den Aufpreis wert?
 
Nachdem in 4k noch nicht mal eine 5080 so richtig geklotzt ist, ja... günstiges 5080 Modell und gut.
in der Praxis wirklich den Aufpreis wert?
In der Praxis bist bei 4k erstmal enttäuscht, wie wenig "Leistung" da für 1000€ überhaupt rauskommen... :fresse:
... wennst mal für 2 Jahre alte Spiele DLSS Geglitche anmachen musst, damit das angenehm läuft bei weniger als 100% Lüfterdrehzahl.
 
Oh sich das für ca. 10 bis 15 Prozent mehr Leistung bei rd. 30 Prozent Mehrpreis lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ist wahrscheinlich abhängig von den Angeboten der 5070Ti und der 5080.

Eine "günstige" 5070Ti ist sicher "besser" als eine "teure" 5080; wobei ein günstiges Angebot für eine 5080 wsl. das bessere P/L hat als eine "teure" 5070Ti...

Hängt halt auch von den Erwartungen ab, die man hat. Die 5080 ist schon kein 4k Leistungsmonster, ob man sich da mit weniger zufrieden geben will, ist eben eine Frage an die Ansprüche.
 
Hmm alles klar, danke für die Antworten. Ich werde mal eine Nacht darüber schlafen, aber über 30% Aufpreis ist es mir wohl nicht wert.

Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ist Wärmeleitpaste bei der CPU dabei? Falls ja, kann man die bedenkenlos nutzen oder ist das eher so eine Alibitpaste?
 
Das bringt deutlich mehr als der 9800X3D mit der 5070ti
Da würde ich dann eher bei der CPU sparen evtl. auch mal beim 265k schauen.
WLP ist wenn dann beim Kühler dabei wobei die von Thermaltake oder Arctic schon ganz gut ist.
 
War ja nur ein Vorschlag weil du wolltest 4K.
Mit dem Speicher hab ich dir eine Möglichkeit aufgezeigt einen Teil des Aufpreises einzusparen.
Der Peerless Assassin hat eine Spritze mit TF7 Wärmeleitpaste dabei, die funktioniert.
 
Hmm alles klar, danke für die Antworten. Ich werde mal eine Nacht darüber schlafen, aber über 30% Aufpreis ist es mir wohl nicht wert.

Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ist Wärmeleitpaste bei der CPU dabei? Falls ja, kann man die bedenkenlos nutzen oder ist das eher so eine Alibitpaste?
Ist nur ALIBI - Paste !!!!! Natührlich nicht warum sollten sie das machen. Ist eben nur das Günstigste.

Nimm MX-4 oder vom https://www.thermal-grizzly.com/produkte/waermeleitpasten/
 
Auf der cpu ist weder paste ab werk, noch ist eine dabei. Kühler haben im Regelfall eine dabei. Kann man nutzen, wenn man den möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh