Mainboardgrafik oder zusätzliche Grafikkarte

Miael

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2025
Beiträge
12
Hallo,

ich habe eine Frage:

Was ist besser, die "Grafikkarte" des Mainboards oder die Zusätzliche?

Mainboarddaten Z97/K:

Intergrierter Grafikprozessor- Intel® HD-Grafikunterstützung
Multi-VGA Ausgang-Unterstützung: HDMI / DVI-D / RGB Anschlüsse
Unterstützt HDMI mit max. Auflösung von 4096 x 2160 @24Hz / 2560 x
1600 @60Hz
Unterstüzt DVI-D mit einer max. Auflösung von 1920 x 1200 @60Hz
Unterstüzt RGB mit einer max. Auflösung von 1920 x 1200 @60 Hz
Unterstützt Intel InTru™ 3D, Intel Quick Sync Video, Intel Clear Video HD
Technologie und Intel Insider™
Unterstützt bis zu drei Displays gleichzeitig
Maximaler gemeinsamer Speicher von 512MB

(https://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1150/Z97-K/G9017_Z97-K.pdf)

Oder eine:

AMD Radeon R9 200 Series

Treiberversion: 27.20.21003.8013
Treiberdatum: 11.05.2021
DirectX-Version: 12 (FL 12.0)
Physischer Standort: PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0

Auslastung 2%
Dedizierter GPU-Speicher 0,8/4,0 GB
Gemeinsamer GPU-Speicher 0,0/8,0 GB
GPU-Speicher 0,8/12,0 GB

(Laut meines Systems (Windows 10))
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"besser" für was?

Das Mainboard hat erst mal gar keine Grafikkarte, die hat der Prozessor. Welchen möchtest/hast Du verbaut?
Und welche R9 200er solls werden? Da gibt es 20(!) Varianten von ultralahm bis ziemlich lahm. Weißt Du da genaueres?
Da beides ähnlich (eine Dekade) alt ist, würde ich darauf tippen, dass die dedizierte Graka "besser" ist.

Leider ist der Asus-Support hier nicht mehr aktiv, da hat vor Jahren das letzte mal einer von denen geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Radeon R9 290X. Hatte die gerade ausgebaut wegen Modellnummer
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Arbeitsspeicher 16GB, ich habe noch einen 8 GB Riegel, den ich vielleicht statt eines 4ers einbauen könnte, ob das gut ist, weiß ich nicht. Ich kenne mich nicht aus.
Das Bios hatte ich vor Kurzem upgedated. Ich hoffe, dass alles auch den CPU unterstützt: i5 4670K CPU @ 3,40GHz 3401MHz 4 Kern(e) 4 logische(r) Prozessor(en), Windows 10 Home 10.0.19045 Build 19045 (64 bit); x64-basierter PC
 

Anhänge

  • 20250509_014329.jpg
    20250509_014329.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Cpu für den Sockel und graka sind beide über 10 Jahre. Da die Karte damals oberklasse war wird sie aber um Welten schneller sein als der prozzi.
Je nachdem was du machen willst ist es aber egal ob du eine eine sehr langsame oder sehr sehr sehr langsame GPU hast...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh