• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Exotisches c236 Board für Intel 1151 bis gen.9 und ecc Support BKHD-1151NP-17

xaibex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2011
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich bin beim stöbern auf Ali zufällig auf etwas interessantes gestoßen.
Ein itx Board mit c236 chipsatz, welches neben 8 sata ports und 2.5g Intel LAN Wohl laut einem Review auf YouTube sogar mit ecc umgehen kann und Intel 1151 cpus bis generation 9 (kaby lake refresh) unterstützen soll.

C236 LGA1151 NAS Motherboard 8 SATA 3,0 4 * I226 2,5G M.2 NVME 2 * DDR4 PCIE 8X NAS Board Für 9th Celeron/Pentium Core i3/i5 E3 V5V6

Das YouTube review gibt es hier


Die eigentliche Board Bezeichnung soll wohl BKHD-1151NP-17 sein. Außer einer Manual pdf die nur die allernötigsten Infos enthält findet man kaum etwas zu den Board.

Mich juckt es ehrlich gesagt etwas in den Fingern und ich wollte hier aber Mal fragen ob jemanden so ein Board schon Mal unter gekommen ist und was seine Erfahrungen damit waren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finds interessant.
Das Board selber is nicht teuer, aber die CPUs sind schwer zu bekommen, braucht man halt Glück.
 
i3-9100 bekommt man doch aktuell für 20-40€. davon habe ich sogar noch eine rumliegen. und i3 gen 8 und 9 ist ja sogar ecc fähig.
gibt auf ali bundels mit der cpu.
suchbegriff "c236 nas motherboard"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit PCIe 3.0 und einer maximalen RAM Kapazität von 32GB (laut Angabe) sieht das für mich nicht nach einer sinnvollen Investition aus.

Für das Geld kriegste deutlich modernere Hardware, die keine Nachteile außer dem 2.5Gbit gegenüber dem Board haben wird - und das kann man sehr leicht per Karte nachrüsten.
 

"NAS Board Für 9th Celeron/Pentium Core i3/i5 E3 V5V6"​


Ich kenne C236 von meinem MSI C236A Workstation und meinem Dell T330, das ist Intel 6/7, also 1151, erster Generation. In der Beschreibung steht E3 V5V6, das sind Skylake und Kabylake. also auch 6/7. Für die 8/9 Generation müsste da stehen Xeon E 21xx. Soweit ich weiß waren 6/7 nicht kompatibel zu 8/9.
 

"NAS Board Für 9th Celeron/Pentium Core i3/i5 E3 V5V6"​


Ich kenne C236 von meinem MSI C236A Workstation und meinem Dell T330, das ist Intel 6/7, also 1151, erster Generation. In der Beschreibung steht E3 V5V6, das sind Skylake und Kabylake. also auch 6/7. Für die 8/9 Generation müsste da stehen Xeon E 21xx. Soweit ich weiß waren 6/7 nicht kompatibel zu 8/9.
Das stimmt. C236 war nie für neuere Generationen vorgesehen. Hab auch erst recherchieren müssen wie das gehen kann.
Anscheinend gab es für Z170 und C236 einen BIOS Hack der es erlaubt hat auch gen.8 und gen.9 cpus mit den chipsätzen zu betreiben. Intel hat da wohl in ihrem Turbokapitalismus die Kompatibilität "künstlich beschränkt" obwohl gen.8 und 9. technisch wohl identisch angebunden sind zu 6. und 7. siehe z.B. https://winraid.level1techs.com/t/guide-coffeelake-cpus-on-skylake-and-kabylake-mainboards/32344/1
Ich gehe mal davon aus dass die chinesischen Board Hersteller genau diesen Hack nutzen um das möglich zu machen.
Damit sind dann wohl i3-8xxx, i3-9xxx, E-21xx und E-22xx kompatibel. (abgesehen von den CPUs die kein ecc beherschen)
 
Ich finde das Board auch sehr interessant aus folgenden Gründen:
- soll wohl auch 2x 32gb ecc Ram unterstützen
- die c236 Platform finde ich grundsätzlich perfekt für einen Heimserver. Ist für mich der sweetspot an Preis/Performance/Effizienz/Features.
- der CPU Support ist einfach mega
- 8* Sata Ports. Da ist nur die Frage was da für ein Sata Controller drauf ist und welche C-States der unterstützt. Bzw welche C-States das Board grundsätzlich unterstützt und wie hoch der Stromverbrauch im Idle ist.
 
Solange es das ASRock E3C236D4M-4L so günstig gibt, gibt es kein Grund ein Chinakracher Board ohne gesicherte Firmwareupdate-Möglichkeit zu kaufen.
 
Ich finde das Board auch sehr interessant aus folgenden Gründen:
- soll wohl auch 2x 32gb ecc Ram unterstützen
- die c236 Platform finde ich grundsätzlich perfekt für einen Heimserver. Ist für mich der sweetspot an Preis/Performance/Effizienz/Features.
- der CPU Support ist einfach mega
- 8* Sata Ports. Da ist nur die Frage was da für ein Sata Controller drauf ist und welche C-States der unterstützt. Bzw welche C-States das Board grundsätzlich unterstützt und wie hoch der Stromverbrauch im Idle ist.
Die werden (vermutlich) direkt durch den C236 Chipsatz bereitgestellt. Zumindest wäre der dazu in der Lage.

Ansonsten sehr gut abgehangene Hardware, aber sowas in aktuell gibt es ja kaum und dann nur exorbitant teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh