• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 1366 OC Mainboard

Colonel Miller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
664
Guten Abend allerseits,

bräuchte mal kurz ein paar Tips. Demnächst kommt bei mir ein 1366 System ins Haus. Möchte dann auch gut Overclocken zu dem Zweck wird dann auch ein Xeon W3520 aufs Board geschnallt. Momentan ist bei mir noch Luftkühlung angesagt in ein paar Monaten könnte sich das aber auf WaKü verändern. Soll heißen das Board sollte schon OC technisch ein bisschen was abkönnen. Eingelesen hab ich mich natürlich schon und bin bei ein paar Kandidaten gelandet. Wie ihr aus der Auswahl feststellen könnt liegt mein Limit so bei 250€.

Mein erster Kandidat war das EVGA X58 SLI LE. Gefällt mir auch vom aussehen her bombastisch aber die Ausstattung ist doch etwas mau und die Kühler sollen ja relativ schwach sein. Außerdem müsste ich für dieses im Falle einer Wasserkühlung noch nen recht teuren Wasserkühler kaufen.

Die beiden anderen Kandidaten kommen aus dem Hause Gigabyte. Gut eigentlich ist es nur einer da es doch recht ähnlich ist. Es handelt sich um das EX58A-Extreme und meinen Favoriten das X58A-UD7. Vorteil hier ist die umfangreiche Ausstattung, die klasse Kühlung und der vorinstallierte Wasserkühler. Außerdem sollen die Boards OC technisch ja sehr stark sein. Außerdem bietet das UD7 bereits USB 3.0 und Sata 3.0. Somit bin ich auch für die Zukunft einigermaßen abgesichert immerhin wird der Rechner dann ca. 3 Jahre seinen Dienst verrichten bevor wieder groß was geändert wird.

Gibts noch andere Empfehlungen von eurer Seite? Gigabyte find ich schon gut bin mit denen bisher immer gut gefahren und das EVGA gefällt mir vom Prinzip auch sehr gut wenn da net kleine Schwachstellen wären.

PS: Ich weiß schon das egtl auch das UD5 ausreicht nur hat das halt keine vorinstallierten Wasserkühler das wär mir schon wichtig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo genau das hab ich mir auch gedacht. Wusste garnet das Gigabyte schon was neues in der Sparte rausgebracht hat. Außerdem kostet es ja verglichen mit dem EX58 Extreme ja recht wenig bei egtl gleicher Ausstattung. Und optisch ist es auch ok ist wenigstens nur blau/weiß und net so bunt wie die anderen Modelle. Obwohl mir das komplett schwarze EVGA optisch am allerbesten gefällt.^^ Aber Funktionalität ist halt doch etwas wichtiger.
 
Wobei mir das Layout der Gigabytes überhaupt nicht zusagen würde. Der erste PCIe Steckplatz ist einfach zu weit unten. Das hätte man anders lösen können. Musst aber natürlich du wissen. Welche Taktraten peilst du denn an?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unter Luft wollte ich schon gern die 3,8 bis 4GHz packen können natürlich mit ausreichender Kühlung(z.B. Megahalems) aber dann unter Wasser natürlich mehr. Das Layout stört mich jetzt net wirklich so viele Erweiterungskarten nutzte ich eh nicht. Solange ich Platz für meine Graka und meine TV-Karte habe bin ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur sagen ich hatte zwei EVGA LE und ab 4,4Ghz wirds richtig schwer mit dem Board weiuls einfach zu heiß wird. Ausser du willst das Board dann extra nochmal mit nem Wasserkühler bestücken dann sieht es anders aus denke ich. (Mit paar 920 und W3520 habe ich das versucht aber auch mit einem EE975)

Aber bei mir wo ich nur CPU+GPU im Kreislauf hatte war das nichts mit hohem OC. Da war mein Gigabyte EX-Extreme um einiges besser. Vor allem habe ich bei beiden LE erst mal den Kühler ab machen müssen und dann WLP tauschen damit es so einigermassen geht.

Also würde ich dir auch zu einem Gigabyte der oberen Klasse raten mit schon montiertem WK vieleicht wenn ein günstiges EX-Extreme bekommst oder dann wirklich das neue UD7
 
ich hab nen GA UD3R rev 1.6 und schaff mit dem w3520 unter luft 4,2GHz und das beim ersten anlauf.
Also sollten die angepeilten 3,8-4,0 eigentlich kein Problem darstellen.
Würde dir empfehlen das Board hier zu kaufen, wenn es denn ein GA wird.

Greetz Jan
 
Hatte auch das UD3 schon 2 mal und wenns nur bis 4Ghz gehen soll dann reicht das wirklich vollkommen !
Ich habe von chrisch auch schon super ergebnisse mit nem UD3 gesehen, und selbst bei meinen zwei war bis BLCK 205 alles ohne Probleme !
 
Ok danke für die Tips. Naja ich tendier dann doch eher zum UD7 wegen bereits vorinstalliertem Wasserkühler. Das SATA und USB 3.0 schon dabei sind ist noch ein nettes Gimmick obendrauf. Brauchs zwar net wirklich aber doch gut wenn mans hat. Aber eins wundert mich noch ein bisschen...warum kostet das UD7 weniger als das Extreme wo es doch fast identisch ist und sogar schon die neuen Standarts aufweist? Irgendwo muss da doch der Haken sein...
 
Nein das Extreme ist halt einfach nie billiger geworden habe es damals zu Release auch um die 280€ gekauft bei MF.
Mit dem UD7 denke ich wollten sie auch in der region bleiben und so das Extreme ablösen, denke die Extreme werden jetzt nicht mehr produziert und sind somit laden hüter die keinen so großen verlust den shops bringen sollen. So ist auf jedenfall meine vermutung. Weil wenn du mal jetzt nach einem E6600 schaust kostet der auch noch als boxed über 300€ obwohl das ein alter schinken ist, denke hier wird es dann genau so aussehen.
 
...habe gerade mehrere UD7 im set mit 4 GHz am laufen... macht ein sehr guten eindruck ;-)

nachtrag:

die extreme werden schon lange nicht mehr produziert... nachfolger ist das UD7
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha gut dann danke ich euch für die Infos. Dann wird es wohl das UD7 werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh