Colonel Miller
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 664
Guten Abend allerseits,
bräuchte mal kurz ein paar Tips. Demnächst kommt bei mir ein 1366 System ins Haus. Möchte dann auch gut Overclocken zu dem Zweck wird dann auch ein Xeon W3520 aufs Board geschnallt. Momentan ist bei mir noch Luftkühlung angesagt in ein paar Monaten könnte sich das aber auf WaKü verändern. Soll heißen das Board sollte schon OC technisch ein bisschen was abkönnen. Eingelesen hab ich mich natürlich schon und bin bei ein paar Kandidaten gelandet. Wie ihr aus der Auswahl feststellen könnt liegt mein Limit so bei 250€.
Mein erster Kandidat war das EVGA X58 SLI LE. Gefällt mir auch vom aussehen her bombastisch aber die Ausstattung ist doch etwas mau und die Kühler sollen ja relativ schwach sein. Außerdem müsste ich für dieses im Falle einer Wasserkühlung noch nen recht teuren Wasserkühler kaufen.
Die beiden anderen Kandidaten kommen aus dem Hause Gigabyte. Gut eigentlich ist es nur einer da es doch recht ähnlich ist. Es handelt sich um das EX58A-Extreme und meinen Favoriten das X58A-UD7. Vorteil hier ist die umfangreiche Ausstattung, die klasse Kühlung und der vorinstallierte Wasserkühler. Außerdem sollen die Boards OC technisch ja sehr stark sein. Außerdem bietet das UD7 bereits USB 3.0 und Sata 3.0. Somit bin ich auch für die Zukunft einigermaßen abgesichert immerhin wird der Rechner dann ca. 3 Jahre seinen Dienst verrichten bevor wieder groß was geändert wird.
Gibts noch andere Empfehlungen von eurer Seite? Gigabyte find ich schon gut bin mit denen bisher immer gut gefahren und das EVGA gefällt mir vom Prinzip auch sehr gut wenn da net kleine Schwachstellen wären.
PS: Ich weiß schon das egtl auch das UD5 ausreicht nur hat das halt keine vorinstallierten Wasserkühler das wär mir schon wichtig.
bräuchte mal kurz ein paar Tips. Demnächst kommt bei mir ein 1366 System ins Haus. Möchte dann auch gut Overclocken zu dem Zweck wird dann auch ein Xeon W3520 aufs Board geschnallt. Momentan ist bei mir noch Luftkühlung angesagt in ein paar Monaten könnte sich das aber auf WaKü verändern. Soll heißen das Board sollte schon OC technisch ein bisschen was abkönnen. Eingelesen hab ich mich natürlich schon und bin bei ein paar Kandidaten gelandet. Wie ihr aus der Auswahl feststellen könnt liegt mein Limit so bei 250€.
Mein erster Kandidat war das EVGA X58 SLI LE. Gefällt mir auch vom aussehen her bombastisch aber die Ausstattung ist doch etwas mau und die Kühler sollen ja relativ schwach sein. Außerdem müsste ich für dieses im Falle einer Wasserkühlung noch nen recht teuren Wasserkühler kaufen.
Die beiden anderen Kandidaten kommen aus dem Hause Gigabyte. Gut eigentlich ist es nur einer da es doch recht ähnlich ist. Es handelt sich um das EX58A-Extreme und meinen Favoriten das X58A-UD7. Vorteil hier ist die umfangreiche Ausstattung, die klasse Kühlung und der vorinstallierte Wasserkühler. Außerdem sollen die Boards OC technisch ja sehr stark sein. Außerdem bietet das UD7 bereits USB 3.0 und Sata 3.0. Somit bin ich auch für die Zukunft einigermaßen abgesichert immerhin wird der Rechner dann ca. 3 Jahre seinen Dienst verrichten bevor wieder groß was geändert wird.
Gibts noch andere Empfehlungen von eurer Seite? Gigabyte find ich schon gut bin mit denen bisher immer gut gefahren und das EVGA gefällt mir vom Prinzip auch sehr gut wenn da net kleine Schwachstellen wären.
PS: Ich weiß schon das egtl auch das UD5 ausreicht nur hat das halt keine vorinstallierten Wasserkühler das wär mir schon wichtig.