Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hello
Also verbaut wurden folgende Komponenten:
I5 12400
Msi 6600xt
Gskill ripjaws V
Lexar NM710 ssd
Corsair sf450
NH-L9x65
NF-A12x15
Frame für die CPU
H610M-ITX/ac
Vielleicht hab ich bei der Verkabelung was vergessen? Hab noch so viele Anschlüsse frei am Netzteil
Hab bloß 24pin, 8 pin für die CPU und 6+2pin für die GPU angeschlossen. Ist das ok so?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hatte das hdmi Kabel an der GPU.
Dann noch mal am Board als es kein Bild gab.
Wenns der 12400 und nicht der 12400F ist, dann hat der 12400 ne IGP.
Ich würd die Grafikkarte rausnehmen und schauen ob du von der IGP ein Bild bekommst.
Wenn ich das so sehe ist mein Tipp:
Es ist das Riserkabel.
Dann wäre die Methode:
Alles aus dem Gehäuse raus, und auf der Pappkiste vom Board aufbauen.
Grafikkarte direkt aufs Board.
Dann ins Bios, PCIe Geschwindigkeit auf 3.0 statt 4.0 stellen.
Dann wieder alles einbauen ins Gehäuse und hoffen dass es das war.
Hey, du kannst probieren einen Ram rauszunehmen und nur mit einem zu booten, wenn es nicht klappt testest du es mit dem anderen.
Sobald das System dann einmal gelaufen ist kannst du ausmachen und den 2. Ram reinstecken, ab dann funktioniert alles.
War bei mir jetzt schon 2 mal so und jedes mal hatte ich Angst das irgendwas kaputt wäre, aber danach lief dann alles einwandfrei !
Woran das genau liegt kann ich dir allerdings auch nicht sagen^^
Leider same result.
Alles läuft, außer der bottom fan, den hab ich mal im case gelassen. Aber noch immer kein Bild... :/
Und danke euch für die Anregungen!
Booten mit einem riegel kann ich gleich mal ausprobieren.
Hab gestern auch gelesen, dass manche wohl Probleme mit dem Board hatten. Da gings darum, dass Hardware wie Festplatten nicht erkannt wurden. Aber keine Ahnung, ob das jetzt issues von Einzelpersonen sind, oder ob was dran is.
Aber wüsste auch nich, was ich da jetzt groß tun sollte. Die Person hat mehrere ssds durchprobiert bis es ging. Ich kann mir ja jetzt aber nich zig ssds kaufen um da im trüben zu fischen.
Den step by step thread schau ich mir gleich mal an!
Vielleicht gibt's da ja neue erkenntnisse
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ah kurze trottelfrage...
Sollte das Bild sofort kommen, oder machts Sinn dem Ganzen ein, zwei Minuten Zeit zu geben?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
*mit einem Riegel, geht die Kiste nicht mehr aus durch kurzes drücken vom powerbutton am case. Das hat bisher immer funktioniert.
Und der Sound ist etwas anders.
Es gibt jetzt so ein periodisches anlaufen von irgendwas und einen leises "tok"
kurz vorm Ende des anlaufgeräuschs.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Oh boy. Sry fürs spammen.. 🙈
Aber jetzt läufts!!
Mit einem riegel im äußeren slot.
Oha, grad mal nachgelesen.. Batterie entfernen, zehn Minuten warten und We are back to werkseinstellung?
Aiaiai das klingt nich gut..
Vor allem muss dann wohl alles wieder runter vom Board. Ich hab hier wirklich platzmäßig nich viel Spielraum für große Operationen 😬
Gibt es noch andere Möglichkeiten die RAM Problematik anzugehen?
Ich hätte jetzt erst mal den andern Stick in den äußeren getan, bzw den der jetzt läuft in den inneren. Oder ergibt sich daraus kein erkenntnisgewinn?
Weiß zufällig jemand wo ich die PCI Sache umstellen kann? Finde da grad nichts im BIOS leider.
Hey, du kannst probieren einen Ram rauszunehmen und nur mit einem zu booten, wenn es nicht klappt testest du es mit dem anderen.
Sobald das System dann einmal gelaufen ist kannst du ausmachen und den 2. Ram reinstecken, ab dann funktioniert alles.
War bei mir jetzt schon 2 mal so und jedes mal hatte ich Angst das irgendwas kaputt wäre, aber danach lief dann alles einwandfrei !
Woran das genau liegt kann ich dir allerdings auch nicht sagen^^
Ja, da stellst Du die PCIe Generation ein.
Hast Du denn aktuell die Grafikkarte ohne Rizer angeschlossen? Wenn nein, dann würde ich das so lassen, wenn ja, dann mal auf 3 stellen und nochmal mit Rizer testen.
Weil du damit die Signalfrequenz im Riserkabel reduzierst.
Geringere Signalfrequenz = geringere Fehleranfälligkeit.
Was im Kabel passiert ist bei HDMI sehr ähnlich. Hier ist es erklärt:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
So alles fertig!
Kiste läuft!
Geräuschpegel ist erstaunlich angenehm, temperaturen auch.
Ich kann gerne noch so Screenshots von Benchmarks hochladen. Wie bei den schraubervögeln im Youtubefernsehn, wenn sie ein neues System aufgezwirbelt haben
Allgemein noch mal vielen Dank!
Fands total nett, wie flott hier immer alle mit Hilfe und Anregungen am Start waren!