Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diablo 4: DirectStorage nach wie vor nicht funktionsfähig, Aktivierung soll aber folgen
Bereits im März, als Diablo 4 sich noch in der Beta-Phase befand, zeigte sich, dass bereits Dateien für Microsofts DirectStorage zusammen mit DLSS in den Spieldateien auf den Rechnern der Spieler anzutreffen waren. Mit Ausnahme dieser Randinformation ist aber weiter nichts über die Implementierung dieser Technologie in das Spiel bekannt geworden, so dass letztlich Forspoken die Ehre gebührte, das erste und bisher einzige veröffentlichte Spiel mit Microsofts neuer SSD-Technologie zu sein. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, derzeit gibt es wohl nur ein Spiel auf dem PC das das unterstützt - immerhin wäre ein zweites eine 100% Steigerung, nur bis es wirklich relevant mehrere sind vergehen noch einige Jahre was kaum als "bald" bezeichnet werden kann.
Davon abgesehen,
selbst verspreche ich mir mehr betr. Texturstreaming und nicht unbedingt betr. der Ladezeiten.
Windows 10 Pro (Samsung 980 Pro) ; Windows 11 Pro (Samsung 990 Pro) ; WinXP in VM für alte Spiele
Webbrowser
Primär Mozilla Firefox; Sekundär Microsoft Edge
Sonstiges
Logitech G840 XL (Unterlage für Tastatur und Maus) ; Sharkoon Externer Startknopf ; 2x Noctua NA-FH1 Lüfter-Hub ; Jedwede Beleuchtung bei der Hardware ist deaktiviert (außer bei der Tastatur - nur weil es praktisch ist)
Vermutung... Die Technik dürfte offenbar relativ viel Ressourcen bei der Entwicklung der Spiele verschlingen, sonst gäbe es doch schon wesentlich mehr Spiel damit, denn Microsoft propagiert das schon mehrere Jahre.
Finde die Technik auf alle Fälle spannend und für die Zukunft würde ich mir auch gerne mehr Verbreitung wünschen. Aber erstmal muss das Ding auch zeigen was es leistet. Wenn es dadurch zu dramatischen Vorteilen kommt bitte gerne, wenn es nur messbar bleibt wir es eh iwann eingestellt.
Vermutung... Die Technik dürfte offenbar relativ viel Ressourcen bei der Entwicklung der Spiele verschlingen, sonst gäbe es doch schon wesentlich mehr Spiel damit, denn Microsoft propagiert das schon mehrere Jahre.
Ich glaube das Probleme ist dass man nicht unbedingt zweitgleisig fahren kann. Man konzeptioniert sein Spiel darauf oder nicht.
Beides ist wohl umständlich ob es super viele Ressourcen frisst kann man schwer beurteilen, aber klar dadurch das man quasi das Spiel für mit und ohne entwickeln muss könnte man sagen es verschlingt Ressourcen.
Ich behaupte mal mit Direct Storage wäre für das ULTRA Textur Packet keine 10GB VRAM oder mehr notwendig sondern das würde bedingt bereits mit 8 GB laufen im Direct Storage Modus.
Auch bei Direct Storage bin ich mir sicher das man dort auch unterschiedliche Performances ausloten müsste. Es müsste einen Initial Benchmark erfolgen der mögliche Werte ausspuckt und dann entscheiden muss schließlich ist die Frage der Mindestanforderungen.
Microsoft erzeugt zwar mit Windows eine Performance Metrik. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob man sich darauf verlassen könne. Es ist noch nicht Plug & Play