[Suche] Upgrade für 5 Jahre alten Gaming PC

Rhyem

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2017
Beiträge
47
Hallo zusammen. 2018 habt ihr mir hier im Forum bei der Zusammenstellung meines Gaming PCs geholfen. Jetzt hat sich mein Monitor verabschiedet. Habe mir darauf hin den LG 27GP850P-B gekauft. Folglich möchte ich gerne meine Hardware verbessern. Welche Komponenten sollte ich austauschen, welche kann ich weiter nutzen?


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
als Gelegenheitsspieler mit einer Spielzeit von wenigen Stunden pro Woche:
Diablo 4, Elden Ring, Guild Wars 2, Battlefield-Reihe, The Forest, Valheim, GTA V, 7 Days to Die, Age of Empires II DE, Rocket League, Civilization V, Ark

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, als Hobby. GIMP, Movie Maker, Paint, VLC
dient zusätzlich als Home Office Rechner mit MS Office, Teams, Zoom

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Langlebig, kein RGB oder sonstiger Schnick-Schnack, keine WaKü

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Dual Setup für Home Office, neuer Hauptbildschirm LG 27GP850P-B, Zweitbildschirm iiyama ProLite E2407HDS

Daten vom LG
27 Zoll mit QHD (2.560 x 1.440)
Nano IPS mit 1 ms (GtG)
165 Hz (O/C 180 Hz)
NVIDIA® G-Sync® Compatible
AMD FreeSync™ Premium

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, aus 2018.

Daten vom PC
AMD Ryzen 5 1600X Six-Core Processor ~3,6Ghz
Asus Prime B350 Plus
G.Skill Aegis 2x8GB DDR4-3000
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
Crucial MX500 500 GB
400 Watt be quiet Pure power 10 Cm

Gehäuse behalte ich natürlich wieder.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
500-1000 Euro, bin da flexibel, Preis-Leistung soll stimmen und ich brauche nicht die Hardware um jedes Game in Ultra HD spielen zu können.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
jederzeit

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich schraub mal wieder selber :-)

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.



Bedanke mich wie immer im Vorraus für die Meinungen und Unterstützung.


Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 5800x3d auf B350 ist nicht so geil, da bremst das Board. (vgl. Hardware Unboxed).
Normale 5000er sind voll OK.

Das Netzteil wird ein Upgrade der Grafikkarte bis in die Mittelklasse vertragen, für starke Grafikkarten ist es zu schwach. Da hättest du mit einem 500er mehr Luft und könntest es mit einer großen Grafikkarte probieren...

Schau Mal ob das Board eine m.2 nvme Schnittstelle hat, dann könnte da ne günstige schnelle PCIe 3.0 nvme SSD drauf.

Maximale FPS:
120€ Ryzen 5600
600€ Radeon 6800 bis 6950xt (Tagespreise schauen und Schnäppchen jagen!)
130€ 750w Netzteil (pure Power 12, core reactor oder ähnlich)

Alternativ:
400€ Radeon 6700xt
0€ 1600x weiter nutzen
150€ nvme SSD 2tb

Und dann Mal über CPU Limit und GPU Limit nachdenken:
Wieviele FPS willst du sehen?
 





Für den Ryzen 5 5600 muß natürlich mindestens das Bios 6042 drauf sein:

 
Danke @Alpha11 und @2k5lexi

Also reicht eine neue CPU und Graka bei einem Update des Mainboards aus, wenn ich dann mit einen neuen stärkeren Netzweil die Hardware versorge. Das klingt doch gut. Reicht ein 500W Netzteil oder doch für die RX6800 / 6900er lieber 750W?

Wozu eine neue SSD?
 
Ein 750W 80 PLUS Gold NT ist da immer angesagt und 500W sind da sowas von zu wenig!
 
wo sind denn deine spiele drauf? 500gb sind ja nicht gerade üppig
Ich hab meist nur 2-3 Spiele installiert. Ich wechsel häufiger mal die Spiele :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein 750W 80 PLUS Gold NT ist da immer angesagt und 500W sind da sowas von zu wenig!
Das ist ein Wort, okay danke :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Radeon 6800/6900/6950 gibt es ja von unterschiedlichen Herstellern, war XFX da schon die Empfehlung oder spielt das am Ende keine Rolle ob ASRock, PowerColor, Sapphire, MSI, etc. ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ne XFX Speedster MERC 319 ist da schon ne Empfehlung.

Okay, dann setz ich mir die drei Versionen von XFX mal auf die Merkliste. Wobei ich denke ich zur günstigsten greifen werden. Zu welchen Preisen gelten die als Schnapper?
 
Man liest viel über den hohen Verbrauch der Radeons, was haltet ihr davon? Wird immer verglichen mit der NVIDIA 4070er
 
Die Midrange Karten von AMD sind noch nicht auf dem Markt und Nvidia verhält sich preislich nach wie vor wie Apple.

Man kann die 6000er auch in der Leistung drosseln. Oder auf den Release der neuen Karten warten.

Von allen neuen Karten ist die RTX 4070 noch die sinnvollste bei Nvidia. Den Rest kann man sich ziemlich schenken.
Würden die nicht mächtig Geld mit ihren Beschleunigerkarten machen, könnten sie sich ihre Preispolitik vermutlich längst nicht mehr leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meist nur 2-3 Spiele installiert. Ich wechsel häufiger mal die Spiele :-)
In einer Zeit wo Diablo Beta 60gb groß ist, ein Shooter wie Doom 70GB groß ist und Windows allein sich 120GB gönnt würde ich eine größere SSD kaufen und diese als Spieleplatte nehmen. 500gb System Daten Office, 1TB Spiele. Kostet ja nix mehr, 50€ bist du dabei.
 
In einer Zeit wo Diablo Beta 60gb groß ist, ein Shooter wie Doom 70GB groß ist und Windows allein sich 120GB gönnt würde ich eine größere SSD kaufen und diese als Spieleplatte nehmen. 500gb System Daten Office, 1TB Spiele. Kostet ja nix mehr, 50€ bist du dabei.

System und Spiele trennen ist vielleicht gar nicht mal so blöd. Die alte 500er behalten und dann eine 1000er dazu kaufen noch. Gibt es da Empfehlungen von euch für SSDs?
 
System und Spiele trennen ist vielleicht gar nicht mal so blöd. Die alte 500er behalten und dann eine 1000er dazu kaufen noch. Gibt es da Empfehlungen von euch für SSDs?


Die 970 Evo plus ist das obere Ende von PCIe 3.0. Die Kioxia das untere Ende.
Die anderen sind PCIe 4.0 SSD.

Als Vergleich hab ich mal deine MX500 reingenommen. Selbst die billige Kioxia spielt in einer ganz anderen Liga ;)

Da dein Board nur PCIe 3.0 kann und nur einen Slot hat, würde ich direkt auf 2TB gehen, wenns das Budget zulässt. Dann hast du Ruhe und Platz wird man sicher immer mehr brauchen. Spiele und Texturen werden immer größer.
 
Die 970 Evo plus ist das obere Ende von PCIe 3.0. Die Kioxia das untere Ende.
Die anderen sind PCIe 4.0 SSD.

Als Vergleich hab ich mal deine MX500 reingenommen. Selbst die billige Kioxia spielt in einer ganz anderen Liga ;)

Da dein Board nur PCIe 3.0 kann und nur einen Slot hat, würde ich direkt auf 2TB gehen, wenns das Budget zulässt. Dann hast du Ruhe und Platz wird man sicher immer mehr brauchen. Spiele und Texturen werden immer größer.

Okay hatte ich gar nicht auf dem Schirm wie viel Slots das MB hat...
 
Wenn man die Samsung 970 Evo Plus als Windowsplatte nimmt, braucht es da schon einen Heatsink.

So eine Kioxia geht ohne.

Die gibt es aber bereits für 5-6€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Samsung 970 Evo Plus als Windowsplatte nimmt, braucht es da schon einen Heatsink.

So eine Kioxia geht ohne.

Die gibt es aber bereits für 5-6€.

steht auf meiner Liste :-)
Dann beobachte ich jetzt mal die Preise und besorg mir so nach und nach die Hardware.
 
Dann beobachte ich jetzt mal die Preise und besorg mir so nach und nach die Hardware.
Geizhals, Preisentwicklung anschauen.
Feststellen dass es alles gute Preise sind und zuschlagen.

Markettiming ist eine Schnapsidee im besten Fall, und Glückspiel im schlechtesten.
 
Geizhals, Preisentwicklung anschauen.
Feststellen dass es alles gute Preise sind und zuschlagen.

Markettiming ist eine Schnapsidee im besten Fall, und Glückspiel im schlechtesten.
Mindfactory Mindstar, die 6800 XT für 559 im Angebot

 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory Mindstar, die 6800 für 559 im Angebot

10 günstiger als diese.
Ist gut, aber kein Schnäppchen.
 
Das ist eine 6800 XT, keine 6800.
korrekt, sorry tippfaul. aber war ja die Empfehlung hier
Beitrag automatisch zusammengeführt:

10 günstiger als diese.
Ist gut, aber kein Schnäppchen.

559 ist Bestpreis für die Karte
 
Naja, ist ein Indikator dafür, dass die exorbitanten Preise nicht mehr gehalten werden können, weil keiner das Zeug kauft.

Wie sieht es denn mit dem Rest des Systems aus?

Eine RX 6800 XT mit einem R5 1600 passt eher schlecht als recht.
 
Naja, ist ein Indikator dafür, dass die exorbitanten Preise nicht mehr gehalten werden können, weil keiner das Zeug kauft.

Wie sieht es denn mit dem Rest des Systems aus?

Eine RX 6800 XT mit einem R5 1600 passt eher schlecht als recht.
Neues Netzteil kommt auch mit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh