• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1333MHz Ram mit 1600MHz Ram mischen?

mavoso

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2012
Beiträge
1.020
Hallo,

ich habe in meinem Rechner 2x4Gb 1600MHz Corsair Vengeance Ram , verbaut und somit 2 von 4 Ram Bänken belegt.
Da ich nun ein Gehäuse mit Fenster habe hat mich das ganze, optisch, ein wenig gestört was ein Arbeitskollege mitbekommen und mir angeboten
hat mir 2 DDR3 Module, weche er übrig hat, zu schenken. Hierbei handelt es sich um 2x 1Gb 1333MHz Ram von Hynix mit der Bezeichnung: 1GB 1Rx8 PC3-10600E-9-10-D0 - HMT112U7TFR8C .
Ich verspreche mir von 10 statt 8 Gb keinen nennenswerten Vorteil, es geht nur darum das die blauen Hynix Module gut zum Rest des Innenlebens passen würden,
jedoch will ich auch keinen Nachteil erzwingen wegen dem bisschen Optik.

Natürlich hab ich gegoogelt und die SuFu genutzt und bin zu dem Ergebniss gekommen das es, bis auf Synthetische Benchmakrs, kaum einen bis keinen Unterschied macht
wollte mich jedoch gerne nocheinmal über Euch absichern. Vor allem Spiele Benchmarks konnte ich nicht finden, bis auf die Aussage das es der min FPS nicht sonderlich zuträglich sein sollte.
Ich werde evtl auch ein OC zu meinen Standard Ram Werten versuchen.

Gruß Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In erster Linie ist sowas generell möglich, wobei der schnellste RAM auf die Geschwindigkeit des langsamsten gedrosselt wird, soweit ich weiß. Da du sie Geschenkt bekommst, warum steckst du sie nicht einfach rein und probierst es aus? Was schlimmeres als dass der Rechner nicht hochfährt kann ja nicht passieren.

Ist halt die Frage, wie stabil das nachher läuft. Optimal sind eigentlich immer in Kapazität und Geschwindigkeit identische Riegel zu nutzen. Hinzu kommt, dass es durchaus Mainboards gibt, die bei Vollbelegung der RAM-Bänke zickig werden und instabil laufen.
 
1. Geschenk annehmen
2. Bedanken
3. Einbauen
4. mit CPU-Z testen wie sie eingestellt wurden im Bios auf Auto....meist alle 1333
5. sichfreuen, wenn es stabil läuft (zu 95%)

6. den 1333 übertakten auf 1600er, schaffen die meisten
(Nachteil: Gefahr der Unstabilität....Vorteil: nur geringer Geschwindigkeitsvorteil)

mein Vorschlag....einbauen...prüfen und laufen lassen
 
Okay danke, werde ich so machen :).
 
Wollte nur kurz Rückmeldung geben, funktioniert einwandfrei. Habe jetzt 2x5Gb im Dualchannel laufen auf 1600MHz. An den Timings habe ich nichts verstellt, sollte/muss ich das? Sollte ich die Timings auf Verbinden oder Trennen stellen, im Bios?
 
ich denke er meint 2x4gb und 2x1gb im dualchannel,
also 2x 4gb+1gb
 
Genau, pro Kanal 1x 4Gb Corsair Vengeance 1600MHz Ram und 1x 1Gb Hynix 1333MHz Ram. Also im Bios einfach nur das xmp Profil des Corsair Rams deaktivieren und pauschal auf 1600MHz stellen reicht? Was ist denn sinvoller, mehr MHz oder bessere Timings?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh