[Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaube nicht, dass das funktioniert. Das Ding ist zu filigran für nen FDM Druck und ich glaub auch nicht, dass es wirklich stabil wird...
Dazu bräuchtest dann auch erstmal passende Maße oder ein Modell...
 
Also eine Zeichnung / ein Modell bräuchten wir schon ;)
Sonst passt das am Ende nicht ^^
FDM könnte klappen, Resin geht auf jeden Fall. Die Frage ist nur wie warm der Blinker wird (hab da keinerlei Erfahrungswerte) -> was für Material / Resin muss verwendet werden?
 
Das ist nur um das Blinkergehäuse im Kotflügel zu stabilisieren. Der wird festgeschraubt an anderer Stelle. Wird also nur so warm wie wenn der kotflügel in der Sonne steht.

Ich kann es ausmessen und Bilder davon zeigen? Habe leider keine Ahnung von CAD und 3D Druck.
 
Das ist nur um das Blinkergehäuse im Kotflügel zu stabilisieren. Der wird festgeschraubt an anderer Stelle. Wird also nur so warm wie wenn der kotflügel in der Sonne steht.

Ich kann es ausmessen und Bilder davon zeigen? Habe leider keine Ahnung von CAD und 3D Druck.
Was oft hilft ist ein Foto auf einem weißen Blatt mit Lineal daneben aus allen Seiten
So hat man schon mal die Maße.
Oder noch besser:
Schick das Teil an jmd der es designen würde
 
Ich kann es nicht glauben: ein Mazda-Händler hat noch irgendwo welche wohl gefunden und die sollen wohl Dienstag da sein. Ich werde berichten.

Aber danke schonmal für eure Hilfsbereitschaft:bigok:
 
brauche eure Hilfe da mein xyz-Spielzeug schon in die Jahre gekommen ist nur PLA drucken kann und laut Software 9 Stunden an einer Halterung druckt.
RadiHalterung3dLuft.jpg
Es sind zwei Halterung um einen Radiator(im Bild schwarz) zuhalten. Material darf es alles sein, was steif und fest (PLA, ABS u.s.w.) ist, es muss nicht witterungsbeständig sein. Einzige Bedingung wäre, dass das Material schwarz ist. Druckmäßig darf die längste Seite waagerecht ausgerichtet werden, damit sie am meisten aushält und es wird auch nicht soviel Filament für Stützen verbraten. Wenn gewünscht wird eine Druckdatei mit Ausrichtung und Stützen geliefert. Oberfläche darf aussehen wie sie will, wichtig ist nur das die Stabilität der Streben nicht beeinträchtigt wird.
Wenn die Halterungen am Donnerstag dem 7.8. versendet werden würde das für mich ausreichen.
Das Finanzelle wenn möglich über PayPal.me und PN abwickeln.
 

Anhänge

  • Halterung250729.zip
    91,3 KB · Aufrufe: 30
Kann ich dir morgen auf den Drucker schmeißen.

ausrichtig meinst du ? (wurde ja im anderen Thread empfohlen)
 

Anhänge

  • 1754086863463.png
    1754086863463.png
    31,8 KB · Aufrufe: 51
Das könnte funktionieren wenn Du die vordere Halterung um 180° drehst das die kleine Aussparung auch nach oben zeigt.
 
Ich Meld mich später bei dir 😅
 
Hallo ihr Druckerverrückten!
nach einiger Zeit bräuchte ich Mal wieder eure Hilfe.
Ich braue meine Netzinfrastruktur daheim um und werde meine heute eintreffenden Ubiquiti-Produkte in ein 10" Schrank setzen.
Gottseidank gibt es den User https://makerworld.com/de/@mauker der mir viele Vorlagen schon einmal abnimmt. Leider finde ich aber nichts für meinen MiniPC, auf dem Home Assistant läuft.

Ich habe ein HP G2 260 Mini PC. Leider finde ich nur 10" Mounts für die Generationen G3/G4/G5. Die haben aber eine leicht andere Form wie die G1/G2, obwohl die Außenmaße wohl identisch sind - siehe G3 und G2.

Nun frage ich mich, ob jemand mir die STL so anpassen kann, dass die Abrundungen des Gehäuses fast kantig werden und somit mein kantigerer (was ein Wort) G2 in einen Mount des G3 passt?!
Das Drucken könnte ich selbst über einen Nachbarn realisieren, aber diese kann beruflich bedingt mir derzeit nicht solche Anpassungen erfüllen.

Wäre super, wenn mir jemand dahingehend helfen kann. Ich würde auch was für die Spardose/Kaffeekasse springen lassen, wenn das alles so passt. :-)

Beste Grüße
Mischa

PS: um ein Gefühl zu bekommen wie kantiger der G2 im Gegenteil zum G3 ist: https://www.etsy.com/de/listing/1838915567/hp-prodesk-elitedesk-g1-g2-mini-10-rack
:d

Ich habe endlich was gefunden, womit ich leben kann. https://www.printables.com/model/468279-10-1u-rack-mount-for-hp-elitedeskprodesk-mini-g2
Danke trotzdem und sieht den Post als liebe Grüße an die 3D-Druckfamilie von HWLuxx an :d <3
 
Zuletzt bearbeitet:
wer suchet der findet ;)
 
Welche Farbe darf es den sein :d ?
Und welche Version möchtest du ?
2mm oder 4mm?
 
Kann ich dir gerne Drucken,
ich schreib dir gleich eine PN
 
Name: MiniLamm
Drucker: H2S
Druckraum: 340×320×340 mm
Material: PLA / PETG / ABS
PLZ: 92xxx
 
ABS? Maße?

Sorry,
geht es dir ums Marterial also ABS oder um die Maße des Drucks?

Mein aktueller Drucker kann 1) die Maße nicht und 2) kein Material was hitzebeständig genug ist. Ist ein a1 Mini.

Ich habe mir für den Eibos Poly einen Spuleneinsatz gedruckt aus PETG aber selbst der hat sich im Trockner verzogen da die Hitze, die direkt unter den Spulen raus kommt, zu hoch zu sein scheint.
Außerdem dreht sich die Spule mit den Kugeln drin eh nicht im Trockner, weshalb ich auch gleich nen Korb nehmen kann.

Was wäre denn für Material empfohlen? Im Druck auf Makerworld schreibt der Autor ja, dass er bei 70°c trocknet. Das müsste ja schon ein Stoff sein, der mehr als 70 aushält.
Ich kenn mich in der Region nicht aus und kenn auch die Kosten für solch Filament nicht.

Also Frage ist einfach: Gibts ein Filament, was das temperaturtechnisch aushält und wenn ja, was kostet das in der benötigten Menge.
 
Also Frage ist einfach: Gibts ein Filament, was das temperaturtechnisch aushält und wenn ja, was kostet das in der benötigten Menge.
ABS oder ASA und das kosten nicht viel mehr als PETG/PLA wenn man da was günstiges nimmt.
 
Falls gewünscht, hätte noch 3 Rollen Sunlu ABS hier. und du welches brauchst @toscdesign
 
ABS habe ich genug, die Zeit ist das Problem 😅

@JaBBsn
Von der Größe her passt das auch auf einen P1S oder ähnlich große Drucker. Bin aus zeitlichen Gründen leider raus.
 
Na wat willste denn haben für den Hobel?
Kriegste da gleich noch

mit auf die Platte?

Gern auch per PN falls das hier sonst zu voll/detailliert wird

Selbst mit dem teuren Prusament ASA bin ich bei 1.20€ das Teil.
Versand ist wie immer Teuer, DHL kostet mittlerweile das DHL Päckchen 5,19€ , Hermes 4,89€

Sag bescheid, dann haue ich es auf den Drucker
 
Selbst mit dem teuren Prusament ASA bin ich bei 1.20€ das Teil.
Versand ist wie immer Teuer, DHL kostet mittlerweile das DHL Päckchen 5,19€ , Hermes 4,89€

Sag bescheid, dann haue ich es auf den Drucker
Die Platte + der Kanister?

Versand per Hermes reicht mir aus wenn es dir nicht zu aufwendig ist. Dann die Details gern per PN
 
Hallo Leute. Ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Ich habe ein Ncase M3 bestellt mir allem Zubehör, dass ich benötige.... eigentlich.... Die rückwärtigen Blenden und die höheren Füße sind leider nicht lieferbar..... Für die Füße habe ich eine Lösung, aber bei den Blenden bedauerlicherweise nicht. Ncase gibt aber daten für den 3D-Druck raus, so kann man die Blenden selber drucken.... Super, aber ich habe keinen 3D-Drucker. Da kommt Ihr ins Spiel. Besteht die Möglichkeit, dass mir jemand die Blenden druckt? Ich habe die STL angehangen, damit Ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Da ich das Board, zwei Positionen nach unten versetzen möchte, benötige ich die Blende insgesamt zweimal ;-) Liebe Grüße vom Niederrhein,

 
@dirtdevil1975 würd mir das morgen mal anschauen und dann mal gucken wo die Reise hingeht, spezielle Wünsche vom Material / Farbe? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh