[Kaufberatung] 1300€ System fürs Spielen - Gestalten - Rendern

Keldir

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2008
Beiträge
14
Hi liebe Hardwareluxx Community!

Erst einmal ein großes Lob an euch. Sagenhaft wie ihr euch Tag für Tag wieder ins Forum schleift um ständig wieder und wieder die gleichen Fragen zu beantworten ohne dabei wirklich gelangweilt zu wirken. Ihr macht einen wirklich guten Job, den leider viel zu wenig Leute zu schätzen wissen! (Ich erinner mich noch an den einen tollen Kerl der immer und immer und immer wieder gefragt hat ob Crysis bei ihm flüssig läuft :d)

Naja dann mal zu meinem "Problem", hoffe hier kann mir geholfen werden:

Ich les mich hier schon seit fast einem Monat durch das Forum mit dem Vorhaben den perfekten PC (naja fast) für mein hart erarbeitetes Geld zu planen. Raus gekommen ist dabei das hier:


1) Preis: 1322,28
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei Home of Hardware 55,90
1 x Lian Li PC-7 SE II schwarz bei Home of Hardware 78,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Home of Hardware 65,18
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-00-10/20R) bei Home of Hardware 214,90
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Home of Hardware 107,90
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Home of Hardware 68,90
3 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E) bei Home of Hardware 12,40
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Home of Hardware 67,90
1 x Logitech Media Keyboard, PS/2, DE (967415-0102/967560-0102) bei Home of Hardware 10,90
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Home of Hardware 128,90
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei Home of Hardware 26,90
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei Home of Hardware 71,90
1 x HP Pavilion w2408h, 24", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio (GM712AA) bei Home of Hardware 386,90​


Anwendungsgebiet: Viel Spielen, viel Photoshop + Flash, ein bisschen 3D Modelling (Cinema 4D)

Auflösung: 1920x1200 - Wenn die Performance nicht ausreicht (Sollte ja aber eigentlich ausreichen für alles aktuelle oder?) wird auf 1680x1050 runter skaliert, deswegen der Monitor weil er ein hervoragendes Interpolrationsverhalten haben soll.

OCen: Ja.

Spielraum: 1200 - 1400 Euro

Die Fragen:

1. Lässt sich irgendwas finden, was ausgetauscht werden müsste bzw. fehlt etwas? (Soundkarte + Maus vorhanden)

2. Ich habe mich wegen dem Vielspielen für einen Dualcore entschieden. Wie hoch ist der Perfomanceeinbruch beim Rendern gegenüber einem Quad? Ich render nur sehr selten und auch nicht wirklich das sooo super aufwendige Zeugs. Das mehr Geld wirds wohl nicht wert sein?

3. Kühlung soweit ok? Würde gerne in den nächsten 6 bis 12 Monaten eine Wasserkühlung einbauen, reicht dafür das Gehäuse?

4. Wegen Monitorauflösung: Richtig gedacht oder Finger weg vom runter skalieren?

5. Bekomme ich den PC auch leise oder wird er mit meinem Staubsauger um die Wette jodeln?

So das wärs fürs erste, vielleicht fällt mir noch etwas ein. Bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Bemühungen!

MfG

Keldir


:wink:


PS: HoH weil ich gleich in der Nähe wohne und es persönlich abholen möchte. Jemand mit HoH schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja es wird laut^^
Deswegen schallgedämmte gehäuse:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li/Lian-Li-Schallgedaemmt:::29_88_479.html
Oder zum selber dämmen und billiger:
Sharkoon Rebel 9 als Gehäuse und die schalldämmung:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Sharkoon/Magic-Fleece-Daemmset-fuer-Sharkoon-Rebel-9::6628.html
Hier die Mindestanforderungen für cinem 4D:
Mindest-Hardware-Anforderung:

Windows XP oder Vista auf Intel oder AMD CPU mit SSE2-Unterstützung; Mac OS X 10.4 oder höher auf PowerPC G5 oder Intel-Mac; 1024 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk
Du wirst den unterschied zwischen quad und duo merken aber es geht auch mit dem duo;)
Wenn du dir doch nen Quad kauffen möchtest dann den Q9550

Bei einem 24'' Würde ich auf die 4870 1024mb warten;)

Bei Monitor weis ich blos das man die standartauflösung für den monitor lassen sollte weil sonst scheisse aussehen soll;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen im Forum!

(Ich erinner mich noch an den einen tollen Kerl der immer und immer und immer wieder gefragt hat ob Crysis bei ihm flüssig läuft :d)
:lol: Madz, unsterblich und ich hatten jenen Thread genossen :d.

Deiner Zusammenstellung habe ich absolut nichts hinzuzufügen. Cinema 4D profitiert zwar von vier Prozessorkernen, aber da du dies ja nur "ein bisschen" betreibst, lohnt sich ein Quad nicht wirklich.

EDIT
jmm schrieb:
Ja es wird laut^^
"Laut" ist ein relativer Begriff. Meiner Meinung nach ist das Noctua NH-U12P in Kombination mit den 3 S-FLEX-Gehäuselüftern alles andere als "laut".
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Anstatt einen E8400 könntest du einen Q6600 nehmen, nehmen sich nicht viel aber beim Rendern & C4D hat der Quad Vorteile. Aber wenn es eh nicht oft machst reicht der E84 vollkommen
Sonst alles super!
2. vom E84 zum Q66 sin z.Zt glaub nur ~15€ unterschied
3. Kühlung ist gut, Gehäuse auch für die Wakü geeignet(jmm warum willst du ihm ein rebel9 andrehen wenn er Wakü reinamchen will?)
4. Die 4870 drüfte genug Power für den Moni haben und ein bisschen OCen mit einem neuen Kühler geht ja auch noch
womit wir auch bei 5. wären wie der Nactua ist weiss ich nicht aber hol dir einen alternativen Kühler für die 4870
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der Schmu:
Noctua ist einer der besten CPU-Kühler. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die E8400 im Durchschnitt auf > 3.9 GHz takten lassen lohnt sich der Q6600 nicht, da C4D sowieso nicht häufig gebraucht werden sollte.
Für Wakü unbedingt Madz anfragen bzw. seine FAQ lesen.
 
Je nachdem wie stark er Filter und geplante Aktionen bei Photoshop einsetzt, lohnt sich dort auch nen Quad. Kann ich nen Lied von singen ;). Nen Q6600 auf 3,2Ghz putzt da schon gut was wech. Und das schaffen die meisten immer noch. Und bei Games ist jeder Prozzi über 2,8Ghz schnell genug für jedes aktuelle Game.

@Keldir:

Wenn du große Bilder bearbeitest mit vielen Filtern und Ebenen, freunde dich schonmal mit nem 64bit Betriebssystem an. Das beschleunigt bei Photoshop nochmal anständig. Dort kann Photoshop dann auch mehr wie 2GB Arbeitsspeicher benutzen, ohne Auslagern zu müssen. Falls möglich, 2 Festplatten auf einem das BS und PS und auf die andere die Bilder, bringt für PS auch noch einiges.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wie stark er Filter und geplante Aktionen bei Photoshop einsetzt, lohnt sich dort auch nen Quad. Kann ich nen Lied von singen ;). Nen Q6600 auf 3,2Ghz putzt da schon gut was wech. Und das schaffen die meisten immer noch. Und bei Games ist jeder Prozzi über 2,8Ghz schnell genug für jedes aktuelle Game.

Gruß
Das stimmt, meistens limitiert sowieso die Grafikkarte. Aber soviel ich weiss unterstützt Photoshop CS3 keinen Quad - oder irre ich mich?
Übrigens kriegt man heute keine anständigen Q6600 mehr, die haben alle eine sehr hohe VID - mit 3.2 GHz wird also nichts. Wenn schon, dann eine Q9550.
 
Ich würde den e8400 nehmen....
Naja meiner geht bei einem Raidmax Sagittarius als gehäuse 3 lüfter sehr ab, die lautstärke stört mich heftig^^...
Bei der Tasta würde ich allerdings ne Cherry nehmen:drool:^^
Braucht man Wakü wirklich ich finde wakü übertrieben....
Ausserdem drehe ich ihm nichts an das machen nämlich blos verkäufer ;) sondern ich empfehle etwas und oben drüber habe ich ja auch einen link für schallgedämmte lian lis..
Naja wenn er sich das gehäuse kauft und es ist ihm zu laut kann er sich immer noch ein dämmset kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, meistens limitiert sowieso die Grafikkarte. Aber soviel ich weiss unterstützt Photoshop CS3 keinen Quad - oder irre ich mich?
Übrigens kriegt man heute keine anständigen Q6600 mehr, die haben alle eine sehr hohe VID - mit 3.2 GHz wird also nichts. Wenn schon, dann eine Q9550.

Doch, bei Filtern und geplanten Aktionen merkt man es sehr stark. Arbeite in der letzten Zeit recht viel damit und bin froh den Quad drinne zu haben. Zudem, wenn man Photoshop gleichzeitig mit InDesign nutzt, was bei mir zumindest häufiger vorkommt, gehts mit dem Quad richtig ab.

Hab grad auch erst nen Q6700 mit nen VID von 1,35 gekauft. Läuft bei mir in nem Shuttle bei stock vcore auch mit 3,2 Ghz ;)

Kleiner Tip für Photoshop interessenten:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php

ist nen nettes Forum über das ganze Thema

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, bei Filtern und geplanten Aktionen merkt man es sehr stark. Arbeite in der letzten Zeit recht viel damit und bin froh den Quad drinne zu haben. Zudemm wenn man Photoshop gleichzeitig mit InDesign nutzt, was bei mir zumindest häufiger vorkommt, gehts mit dem Quad richtig ab.

Hab grad auch erst nen Q6700 mit nen VID von 1,35 gekauft. Läuft bei mir in nem Shuttle bei stock vcore auch mit 3,2 Ghz ;)

Gruß
Danke, nochmals etwas gelernt. Naja, gut aber meine Q6600 mit VID irgendwas 1.26 V macht ebenfalls 3.2 GHz @ 1.27 V, das ist schon ein Unterschied :d.
 
Danke, nochmals etwas gelernt. Naja, gut aber meine Q6600 mit VID irgendwas 1.26 V macht ebenfalls 3.2 GHz @ 1.27 V, das ist schon ein Unterschied :d.

Achja, falls jemand dann auch noch Lightroom als Rawkonverter benutz, der lastet nen Quad zu 100% aus. Wenn man da mal ne Stapelverarbeitung macht und nicht unbedingt viel Zeit hat, freut man sich nen Quad zu haben ;). Ich würd anstelle des Threadstellers nen Quad holen und gleich 8GB Ram reinhauen. Da swapped Photoshop CS3 mit nem 64Bit BS garnichts mehr, und man hat nen enormen Leistungsschub.

Gruß

@Hellhammer: Noch nen netteren Quad erwischt, bin eigentlich traurig meinen 1,225 VID Q6600 mit meinem MDPC verkauft zu haben. 1,18V für 3,2 Ghz :(
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Madz, unsterblich und ich hatten jenen Thread genossen :d.

Vor allem sein zweiter Thread ja für einen "Freund" war, nachdem ihr ihn alle gewarnt habt ständig ignoriert zu werden er aber nach 2 Antworten gefragt hat ob es bei "ihm" flüssig läuft. Herrlich :shot:

@Losmile

Vielen Dank für die Infos! Wusste garnicht das Photoshop mit 64Bit nochmals beschleunigt wird. Habe jetzt 1 1/2 Jahre lang meinen Schlepptop mit 1GB Arbeitsspeicher und ner 7700Go für CS3 benützt. Hoffe mir dadurch jetzt endlich mal entspannt damit arbeiten zu können :d

Oh man aber das mit dem Duo oder Quad ... ihr machts mir echt nicht einfach Leute. Naja mal schaun was die Diskussion noch bringt :)

@Wasserkühlung

Bitte nicht so ernst nehmen! Wie gesagt erst in 6-12 Monaten. Es ging nur darum ob das LianLi die WaKü aufnehmen kann oder nicht, das wars. Mit dem drumherum welche und wie stark damit möcht ich mich noch nicht befassen :)

@1GB Speicher 4870 ATI

Brauch ich die wirklich? ATI soll ja seinen Speicher wirklich gut ausnützen, selbst bei einem 24 Zöller.

Vielleicht eine 260GTX als Alternative wegen noch mehr Perfomance?
 
Mal ne Frage lohnt sich Ultimate?

Nö. Habs zwar selber, vom Geschäft, da sagt man nicht nein. Fürs Arbeiten hätte es auch nen Business getan, aber nein sag ich zu Ultimate auch nicht.

Keldir schrieb:
@Losmile

Vielen Dank für die Infos! Wusste garnicht das Photoshop mit 64Bit nochmals beschleunigt wird. Habe jetzt 1 1/2 Jahre lang meinen Schlepptop mit 1GB Arbeitsspeicher und ner 7700Go für CS3 benützt. Hoffe mir dadurch jetzt endlich mal entspannt damit arbeiten zu können :d

@1GB Speicher 4870 ATI

Brauch ich die wirklich? ATI soll ja seinen Speicher wirklich gut ausnützen, selbst bei einem 24 Zöller.

Vielleicht eine 260GTX als Alternative wegen noch mehr Perfomance?

Zu den 1GB, nimm einfach die 512er Version reicht schon aus. Und die 260GTX ist nicht schneller wie ne 4870, vorallem in höheren Auflösungen ;). Wenn dann ne 280GTX oder ne 4870 X2 :d

Zur Performance von Photoshop. Hier:

http://www.retouchartists.com/pages/speedtest.html

gibts nen vorgefertigten Test mit nen paar Filtern die drüber gejagt werden usw. Kann man dann die Leistung ganz gut Vergleichen. Hatte mit nem DC@3,6Ghz etwa 15sek länger gebraucht. DC 38,5sek und QC 23sek. Sind bei viel Arbeit mit Photoshop einiges was man einspart. Prozentual gesehen natürlich ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Des einzige was mir hier noch einfällt ist, dass PS CS4 ja auch GPUs unterstützt, falls schon klar ist, dass ein Update gekauft wird -> dann ist die Frage ob des au mit ATI Karten klappt (da hab ich selber keine Ahnung, bis jetzt denk ich, mit NV gehts auf jeden Fall, mit ATI wahrscheinlich au) und das wäre ja noch ein Punkt, der für ne 260GTX sprechen würde, falls jemand schon weiß, des die GPU Unterstützung mit ATI nix wird (ich weiß da gar nix, ich hoffe des klappt au mit ATI)...
 
(OS) MS Windows Vista Home Premium x64 reicht völlig aus.
(Grafikkarte) Eine GTX 260 ist erst schneller als eine HD 4870 (egal ob 512er oder 1024er-Version), wenn sie anständig übertaktet wird. Und nein, 1024 MB bei der HD 4870 lohnt sich kaum, das behaupten zumindest einige hier.
(CPU) Nach den Berichten von Losmile empfehle ich jetzt auch einen Quad, aber eher die Q9550 als die Q6600.
 
Des einzige was mir hier noch einfällt ist, dass PS CS4 ja auch GPUs unterstützt, falls schon klar ist, dass ein Update gekauft wird -> dann ist die Frage ob des au mit ATI Karten klappt (da hab ich selber keine Ahnung, bis jetzt denk ich, mit NV gehts auf jeden Fall, mit ATI wahrscheinlich au) und das wäre ja noch ein Punkt, der für ne 260GTX sprechen würde, falls jemand schon weiß, des die GPU Unterstützung mit ATI nix wird (ich weiß da gar nix, ich hoffe des klappt au mit ATI)...

Bis PS CS4 mal raus ist, gibts wahrscheinlich wieder 2 neue Generationen an Grafikkarten. Für CS4 würd ich den kauf einer Grafikkarte heute nicht abhängig machen.

(OS) MS Windows Vista Home Premium x64 reicht völlig aus.

(CPU) Nach den Berichten von Losmile empfehle ich jetzt auch einen Quad, aber eher die Q9550 als die Q6600.

(OS) Wenn mit geschafft wird, würd ich nen Business nehmen. Dieses ganze Klimbim drumherum bräucht ich nicht, ist aber auch eigentlich Geschmacksache.

(CPU) Wie gesagt, wenn viel mit PS CS3 geschafft wird, lohnt sich der Quad auf jeden Fall.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte das unter ATI nicht gehen?
Nimm nen Dual Core, ich dachte ich bräuchte auch unbedingt nen quad aber ds ist überflüssig und wirklich schneller wird der pc auch nicht, nein eher langsamer wenn ein programm keine 4 kern unterstützt sieht beim q6600 so aus:
2x2,44Ghz
und beim E8400:
2x3Ghz
naja nicht mein bier:shot:
Aber wenn Quad dann Q9550
@ Losmile dein Pcm in der signatur unter million dollar pc?
BOAR IST DER GEIL^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass des mit ATI noch net geht, hab ich deshalb vermutet, da ja z.B. bei Vantage noch kein PhysX geht, was bei Nvidia ja schon geht, aber Folding@home kann ATI glaub ich ja au schon, daher dachte ich das, ist aber alles ne waage Vermutung...

Und CS4 wird doch relativ bald kommen, in ein paar Monaten, oder?
 
Warum sollte das unter ATI nicht gehen?
Nimm nen Dual Core, ich dachte ich bräuchte auch unbedingt nen quad aber ds ist überflüssig und wirklich schneller wird der pc auch nicht, nein eher langsamer wenn ein programm keine 4 kern unterstützt sieht beim q6600 so aus:
2x2,44Ghz
und beim E8400:
2x3Ghz
naja nicht mein bier:shot:
Aber wenn Quad dann Q9550
@ Losmile dein Pcm in der signatur unter million dollar pc?
BOAR IST DER GEIL^^
Weil wahrscheinlich irgendein Marketing-Idiot PS CS4 nur für nVidia optimieren wird (das hoffen wir zwar nicht), genauso wie die Tatsache, dass SLI nur auf nVidia-Boards geht (momentan noch).
Und lies dir bitte die Berichte von Losmile durch, da wird doch recht ordentlich begründet, weshalb sich in diesem Fall ein Quad lohnen würde.
 
@ Losmile dein Pcm in der signatur unter million dollar pc?
BOAR IST DER GEIL^^

jo, mein alter war das. Hab leider nicht mehr viel Zeit zum Basteln, also hab ich ihn an jemanden Verkauft, der ihm mehr Zeit widmen kann. In meiner Signatur im Sysprofile findest du die letzte Ausbaustufe.

Nochmal zur CPU. Für Games reicht der Quad, ob nun Q6600 oder Q9550, oced auf 3 Ghz für alle Games und da man eher in Zukunft mit mehr Konsolenportierungen rechnen muss, die Mehrkernfähig sind, lohnt da nen Quad mit OC auf 3Ghz auch schon. Man muss halt sagen, der Q6600 kostet mal nen geschmeidigen 100er weniger. Dafür kann oft einen trinken gehen oder seine Frau 2 mal zum Essen ausführen bzw 1x Schuhe kaufen lassen :d

Und für die anderen beiden Gebiete Photoshop CS3/ Lightroom und Cinema4D lohnt sich der Quad erst recht, so meine Erfahrung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der ist echt sau gut das haste klasse gemacht:drool::drool::drool::drool:
Wenn ich irgendwann mal selber geldverdien mach ich sowas auch:hail:

Achja er will nur ein bisschen rendern dafür lohnt sich das nicht wirklich...
 
(OS) MS Windows Vista Home Premium x64 reicht völlig aus.

Hm? Hab ich nicht genau das schon eingetragen? :-[

@Quad oder Duo
Naja irgendwie geht die Diskussion hier alles in den beruflichen Bereich von Photoshop. Ich bin Student und werde es noch einige Zeit bleiben. Ob sich da die 150 Euro mehr lohnen? Ich arbeite halt meistens mit vielen großen Bildern gleichzeitig fürs Zeitschriftendesign und ähnliches. Ob da dann die Stapelverarbeitung schneller ist am Ende stört mich kaum. Es soll blos nicht ins stottern kommen während dem kreativen Brainstorming.
 
Hm? Hab ich nicht genau das schon eingetragen? :-[

@Quad oder Duo
Naja irgendwie geht die Diskussion hier alles in den beruflichen Bereich von Photoshop. Ich bin Student und werde es noch einige Zeit bleiben. Ob sich da die 150 Euro mehr lohnen? Ich arbeite halt meistens mit vielen großen Bildern gleichzeitig fürs Zeitschriftendesign und ähnliches. Ob da dann die Stapelverarbeitung schneller ist am Ende stört mich kaum. Es soll blos nicht ins stottern kommen während dem kreativen Brainstorming.
Dann habe ich halt nicht aufgepasst :wall:.

Du musst natürlich selbst entscheiden, ob dir die 10-30% Zeitersparnis beim Stapelverarbeiten, Effekte einfügen oder was-auch-immer etwas nützt.
 
H
@Quad oder Duo
Naja irgendwie geht die Diskussion hier alles in den beruflichen Bereich von Photoshop. Ich bin Student und werde es noch einige Zeit bleiben. Ob sich da die 150 Euro mehr lohnen? Ich arbeite halt meistens mit vielen großen Bildern gleichzeitig fürs Zeitschriftendesign und ähnliches. Ob da dann die Stapelverarbeitung schneller ist am Ende stört mich kaum. Es soll blos nicht ins stottern kommen während dem kreativen Brainstorming.

Dann würde auch nen Duo reichen, bin halt von mehr ausgegangen als nur nebenbei. Also ich bin immer noch der Meinung nen Q6600 oder sogar Q6700 zu nehmen, die kosten soviel wie der e8400 und sind auf 3-3,2Ghz im Photoshop und Lightroom schon nen Wort. Aber ehrlich gesagt, wirst im Gegensatz zu deinem aktuellen System immer nen bomben Leistungsschub erfahren.

Noch nen netter Test zum Thema Arbeitsspeicher und Vista 64:

http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936.html

bin eigentlich nicht so der Fan von THG, aber der Bericht war ganz nett. Und aus eigener Erfahrung empfehl ich dir, bei 64Bit gleich 8GB zu nehmen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Keldir

Verdienst du mit Photoshop deine Brötchen? Wenn ja, kauf dir auf gar keinen Fall ein TN Panel! Lieber 2-300€ mehr ausgeben und natürliche Farben bekommen.
 
Ich bin für die nächsten 2 1/2 Jahre ein ganz normaler Student, was dannach kommt weiß ich natürlich noch nicht aber sich jetzt schon einen EIZO o.ä. zuzulegen für meine Semesterarbeiten. Naja ich weiß nicht ...
 
es geht dabei nur um eine vernünftige farbdarstellung, wenn du mit grafik arbeitest, macht das durchaus sinn.
gibt auch andere marken wie eizo, allerdings sind die die besten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh