Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aorus FI32Q im Test: Schnelles Display mit neutralen Farben
Seitdem Gigabyte mit seinem Label Aorus im Bereich der Gaming-Monitore mitspielt, erfreuen sich die Monitore großer Beliebtheit. Mit dem Aorus FI32Q gibt es ein neues 32-Zoll-Modell, das mit maximal 170 Hz, einer großen Farbraumabdeckung und der von Gigabyte gewohnt umfangreichen Ausstattung inklusive einer ANC-Lösung für Headsets an den Start geht. Ob sich ein Blick für Gamer lohnt, klären wir wie gewohnt in unserem Test. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, Du musst, neben persönlichen Präferenzen, auch den Aspekten des technischen Standards im Jahr 2021 Raum geben.
FHD ist ja sowas von y2k (year two k(ilo) = Nuller-Jahre).
Von HWL gemeint ist wohl, dass eine WQHD-Auflösung auf 32" für die GraKa zwar recourcenschonend ist, aber 32"@WQHD dafür nennenswert grobpixeliger ist als UHD@32".
Von FHD-Monis habe ich in dem Bericht nix gelesen.
den Aspekten des technischen Standards im Jahr 2021
^- Ich habe KEINE konstant 120FPS in einem AAA Titel mit einer 3090.
Das ist für mich der technische Stand der Grafikkarten in 2021 (FHD)
Das im Test die rede von WQHD ist im Alltag zu niedrig ist empfinde ich halt nicht so WEIL
(MIR persönlich) FHD ausreicht und ich keine Probleme habe im Alltag.
Der eine mag hohe FPS der andere hohen detailgrad...ich gehöre zu ersten Gruppe
den Aspekten des technischen Standards im Jahr 2021
^- Ich habe KEINE konstant 120FPS in einem AAA Titel mit einer 3090.
Das ist für mich der technische Stand der Grafikkarten in 2021 (FHD)
Das im Test die rede von WQHD ist im Alltag zu niedrig ist empfinde ich halt nicht so WEIL
(MIR persönlich) FHD ausreicht und ich keine Probleme habe im Alltag.
Der eine mag hohe FPS der andere hohen detailgrad...ich gehöre zu ersten Gruppe
Man muss auch sagen, dass GP102-basierte Karten in FullHD nicht sonderlich toll performen. Grundsätzlich stimme ich dir aber zu, selbst wenn WQHD für mich das Minimum ist - ich bin es schon zu lange (seit 2015) gewöhnt ^_^