Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Philips präsentiert zwei neue Monitore mit USB-C-Docking und Windows-Hello-Webcam
Rund 490 EUS für WQHD@32“@IPS ohne Gamingfeatures (nur 75Hz@Adaptive Sync) ist recht teuer, hingegen scheint mir ~660 EUS für UHD@32“@IPS(@60Hz) recht günstig zu sein.
Meine Haltung: Der Käufer von UHD@32“@IPS ist tendenziel kein Pfennigfuchser, der Käufer von WQHD@32“@IPS aber schon.
Das Stichwort ‘non glare‘ könnte man bei einem Artikel über Büromonis durchaus mal fallen lassen.
Rund 490 EUS für WQHD@32“@IPS ohne Gamingfeatures (nur 75Hz@Adaptive Sync) ist recht teuer, hingegen scheint mir ~660 EUS für UHD@32“@IPS(@60Hz) recht günstig zu sein.
Meine Haltung: Der Käufer von UHD@32“@IPS ist tendenziel kein Pfennigfuchser, der Käufer von WQHD@32“@IPS aber schon.
Das Stichwort ‘non glare‘könnte man bei einem Artikel über Büromonis durchaus mal fallen lassen.
Nicht wirklich. Du prangerst fehlende Gamingfeatures an und nimmst das als einziges Merkmal, dass der Preis recht hoch sei. Das verfehlt die Zielgruppe des Monitors und ignoriert komplett die USPs der zwei Modelle.
Ohne Dockingstation und die Cam wären beide Modelle viel zu teuer. Diese Nischenfeatures bei vmtl eher geringem Produktionsvolumen führen zum Preis, der für die Zielgruppe dann auch deutlich weniger hoch scheint.
Nicht wirklich. Du prangerst fehlende Gamingfeatures an und nimmst das als einziges Merkmal, dass der Preis recht hoch sei. Das verfehlt die Zielgruppe des Monitors und ignoriert komplett die USPs der zwei Modelle.
Was für einen Quark dichtest Du denn in meine Zeilen?
Mir ist der Zusammenang von Daddelfeature und EVP schlichtweg wayne.
Der WQHD ist mit dem gebotenen Schnickschnack recht teuer, der UHD ist selbst ohne diesen Schnickschnack recht günstig. Mehr Aussage beinhaltet mein Post #2 nicht. Ein Bezug zu Gamingmonis als meine Referenz hast Du Dir ausgedacht.
Nix hab ich mir ausgedacht. Erster Satz deines #2. Dir sind Daddelfeatures wayne, aber dann ist "ohne Gamingfeatures" das einzig spezifizierte in deinem Kommentar. Passt nicht.
Dann Aussage "zu teuer", obwohl genau in dieser Featurekombination-Nische die Kombi nicht wirklich teuer ist.
Und wo 660€ für nen UHD 32"er günstig sind, erschließt sich mir auch nicht.
Weil der UHD-32Zöller als IPSler recht preiswert ist (nicht der billigste, aber UHD@32"@IPS ist recht [<-guck, da steht wieder 'recht' nicht 'zu') preisstabil.
Mann! Stell‘ Dich doch nicht dümmer…
Schönen Abend noch.
Ja, 490EUS für einen WQHD-Moni ohne Daddelklimbim halte ich für recht teuer. Auch dann noch, wenn man eine Spielzeug WebCam ans und ein USB-C-Plantinchen ins Gehäuse schraubt.
Dass der HWL-Artikel einer der Wenigen ist, wos mal nicht ums zocken geht, hab ich durchaus mitbekommen. Schon allein weil mir Daddelkisten aller Couleur schlichtweg schnurz sind.