Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verbesserte NAND-Produktion soll SSDs nochmals günstiger machen
Die Preise für SSDs fallen schon seit Monaten. Und anscheinend ist beim Preisverfall noch kein Ende in Sicht. Zumindest meldet der Branchendienst DigiTimes, dass sich die Produktion der NAND-Bausteine im zweiten Quartal 2019 nochmals erhöhen soll. Grund dafür sei, dass die Ausbeute des 3D-NANDs mit 96 Speicherlagen von den Herstellern nochmals verbessert wurde und damit in der gleichen Zeit mehr Speicherbausteine vom Band laufen können als bisher.Das zunehmende Überangebot an NAND-Bausteinen dürfte schließlich zu einem weiteren Preisverfall führen, womit SSDs nochmals günstiger werden sollen. Auch eine Reduzierung der Investitionen in den Ausbau der...
Hinzu kommt, dass Micron im laufenden Quartal verstärkt auf QLC-NAND setzt. Bei diesem NAND können pro Speicherzelle bis zu vier Bits gespeichert werden, womit für höhere Kapazitäten weniger Bausteine benötigt werden. Somit steigt das Angebot von bisher am meisten eingesetzt TLC-NAND bei SSDs nochmals weiter an.
Hä?
Weil Micron mehr SSDs mit QLC herstellt gibt es günstigere SSDs mit TLC?
Naja, egal warum, günstigere SSDs sind gut (und eigentlich auch selbstverständlich erwartet, schließlich sollen die ja mal die Festplatten ersetzen).