12 - 14 Zoll fürs Studium

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.614
Ort
Potsdam
Hi,

ich bin auf der Suche nach einen kleinen, schicken Subnotebook für mein Studium. Denke da an Sony, da diese mir optisch extrem gut gefallen und sie die in meinen Augen beste und angenehmste Tastatur haben. Kann auch ein anderes Notebook sein, aber bitte keins mit diesen Acer Tastaturen. Die Tastatur sollte wie beim Sony sein, denke ihr wisst was ich meine.

Anwendungsgebiete:

- Office
- Surfen
- SC2 sollte flüssig laufen (low Details reicht)
- Filmchen gucken

Wünschenswert:

- keine shared Grafikkarte
- vllt so ein Stromsparprozzi?!
- 12 bis 14 Zoll
- Laptop sollte während eines Unitages ohne Steckdose auskommen (ist ja nicht dauerhaft in Betrieb, sicher auch öfter mal Standby)
- Farbe: am liebsten weiß :p
- HDMI muss vorhanden sein
- unter 900€
- mattes Display wär gut, wird aber in dem Budgetrahmen nicht klappen denk ich

Wie gesagt,am liebsten wär mir Sony, hör mir aber auch Alternativen an.


Vielen Dank im Voraus


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Asus sieht erstaunlich gut aus und die Tastatur ist wie eine beim Sony. Sieht soweit echt gut aus ... muss ich mir die Tage mal Testberichte durchlesen.

Und wie siehts mit dem aus? Asus PL30JT-RO062V schwarz mit Fingerprint

Der hat ein Laufwerk und ist 100€ günstiger.
 
Ich finde bei Deinem Vorschlag ebenfalls kein Laufwerk vor.
Wenn Du nach meiner Meinung fragst: Bloß kein ASUS oder ACER.
(Wenn Acer, dann ein TravelMate)

Hast Du Dir schon einmal die Verarbeitung und die Tastatur angeschaut?
Als Student wäre mir vor allem die Tastatur und der Bildschirm wichtig (hell, guter Kontrast). Sobald maneine Eier-legende-Wollmilchsau sucht (Office, Multimedia, Spiele, lange Akkulaufzeit, 12-14", ...) wird's etwas schwierig, da zwangsweise irgendetwas zu kurz kommt.

Gute TravelMates mit mattem Display gibt es schon ab 600 EUR, allerdings leidet dann die Spieltauglichkeit.
Acer TravelMate 8472TG-5454G64 TimelineX 14" Core i5-450M GT330M

Acer TravelMate 8372TG-354G64N TimelineX Core i3-350M G310M
 
Laufwerk sollte der auch nicht haben, nur hieß es seitens Terr0rSandmann, es wäre eines vorhanden. Das konnte ich da halt auch nicht finden.
Die anderen Vorschläge haben leider alle keinen Stromsparprozessor. Der Name Timeline ist da leider etwas irreführend, da die bekannten Laufzeiten so einfach nicht erreicht werden können.

Falls ein Laufwerk sein muss: als 14"
 
Also ich kann den hier -> Acer Aspire TimelineX 3820TG-5454G64nks i5-450M | hoh.de <- wärmstens Empfehlen. Hat ordentlich Leistung, lässt sich aber auch auf bis zu 8h mit Akku betreiben, da er dafür allerdings mit der Intel GraKa betrieben werden muss, wirds dann nicht unbedingt was mit SC2 zocken.
Die Arbeitsgeschwindigkeit ist klasse. An Games hab ich bis jetzt nur GRID, Trackmania und CSS getestet, nirgends Ruckler zu erkennen. Hab zwar nicht auf allerhöchsten Einstellungen gezockt, war aber dennoch ansehnlich. Im 3Dmark06 hat er ~7500 Punkte erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SC2 würde ich damit auch nicht im Akkuzustand spielen.
Im Akku betrieb muss er in der Uni nur für Office und fürs Surfen reichen.

Ich will aber kein Acer. Finde die Tastaturen unter aller sau und habe schlechte Erfahrung mit Acer. Wie gesagt, am liebsten wär mir ein Sony, aber die Asus Notebooks hier sahen auch gut aus (Tastatur kam der von Sony sehr nahe).

Lese gerade, dass der besagte Asus einen instabilen Displayrahmen hat und ziehmlich heiß und laut wird, kann das wer bestätigen?

Achja, und soweit ich weiß hat der i3 auch HT, nur halt ohne Turbe. Aber dafür dann 100€ mehr ausgeben?

Den Sony hier find ich nicht schlecht.
http://www.notebook.de/index.php?section=shop&group=1235&productid=27138&ref=idealo
Optisch genau das was ich suche. Ist halt nur der normale i3 und da weiß ich nicht, wie lange der Laptop im Unibetrieb mit einem 5000 mAh / 6 Zellen durchhält.
Zudem liegt er auch in meinem 900€ Budgetrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei Notebooks keine Genetik, d.h. bevor Du nur wg. schlechter Erfahrnug meinst, dass die Tastatur "unter aller Sau" ist, solltest Du Dir mal anschauen, ob es bei DEM Modell auch zutrifft ;) Wenn ja, kann man ja immer noch weitersehen.

Gibt aber halt so gut wie nix anderes, das ne gewisse Spielepower UND nen guten Akku hat.
 
Habe beruflich viel schlechte Erfahrung mit Acer, hat aber mit der Tastatur nichts zutun, sondern mit Rückläufern und dem eher schwachen Support seitens Acer. Zumal mir das Design und die Tastatur halt überhaupt nicht zusagt.

Da nehm ich lieber Sony und Asus, Asus wär da zwar auch nicht meine 1. Wahl, aber bei Sony wirds zu teuer wenn ich den mit meinen Wünschen haben möchte, leider :(
 
Als der i3-330UM hat schon Hyper-Threading aber halt keinen Turbo. Und gerade bei Asus kann man den i5-450UM im Pl30JT auf bis zu 2,12 GHZ per Asus Turbo hochjagen und das sind fast 1000Mhz mehr. also mir wär das 90€ in jedem Fall wert!
 
Achso, ok ... fast 1 GHz sind dann doch schon ne Menge.

Hab nur gelesen, dass der wohl laut und extrem warm wird ... stimmt das?
Oder gibts zu dem besagten Asus ne Sonyalternative? ^^ Nicht zu dem Preis wa?
 
Wegen Acer: Da musst Du differenzieren zwichen Acer und Acer TravelMate.
Die TravelMate Serie ist die Business Serie und bei der gibt es deutliche Verarbeitungsfortschritte und wenige Rückläufer. Das werden Dir sehr viele Reperaturfirmen bestätigen. Allerdings hast Du recht: Acer ist generell einfach nicht empfehlenswert.

Wegen Sony:
Da kann ich nur ein Book empfehlen welches ich mir fast gekauft hätte - angemerkt sei aber dass es Deinen Ansprüchen wohl nicht genügt.
Ich bin jedenfalls begeistert. Hätte es noch eine bessere Auflösung, dann wäre es schon meins:

Easynotebooks.de - Sony - VAIO B11X9E/B Schwarz VPCB11X9E/B.G4 4905524663020

699 EUR (mit Gutschein)
Mattes Display
4 Jahre Garantie
Sony VIP Karte
super Tastatur! (Business Line)
leise
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehn vom Preis find ich die Sonys halt echt Spitze, aber mit meinen Ansprüchen und dem Budget gibts zb nichtmal nen entspiegeltes Display ...

Wird wohl auf nen Asus PL30JT hinaus laufen ... Brauch nur noch ein paar Erfahrungsberichte ... das Teil soll ja ziehmlich warm und laut werden, selbst im 2D Betrieb. Und der Deckel / Displayrahmen soll ziehmlich instabil sein. Werd mir das Teil dann mal beim Fachmarkt um die Ecke angucken und mir wie gesagt paar Erfahrungsberichte hier durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tests hab ich mir schon beide durchgelesen ... mich würde das Temperaturproblem in der Praxix interessieren. Also ob das Notebook echt so heiß wird, wie in den Tests geschrieben.
Das Display ist zwar nicht das Beste, aber alles Gute hat man nie beisammen. Aber wenn ich beim zocken 40°C auf der Tastatur habe ist das doch schon ein kleines Problem.
Oder halt beim surfen aufn Schoß 40°C auf der Unterseite.
 
Hehe Sandmann,

ich hab grnau die selben Laptops wie du im Auge. Also entweder einen Sony oder den Asus PL30jt, ebenfalls soll er maximal mobil sein und SC2 grade so zum laufen bringen.

Zudem will auch ich nicht über 800 Euro ausgeben.

Mein Fav. ist nach wie vor der pl30jt, denke besseres bekommt man nicht zu dem Preis.
 
Mit Sony wirst du beim zocken keine Freude haben. Sony taktet die Grafikkarte nämlich gern mal 100Hz niedriger als alle anderen. Wollte auch erst ein Sony haben, als ich dann gesehen hab, dass bei dem NB was ich mir holen wollte die HD5650 nur mit 450MHz taktet (Standardtakt ist wohl 550MHz), ist besagtes NB aus der engeren Auswahl geflogen. Acer taktet die GraKa mit 650MHz!

Wie Belgarion schon sagte, was besseres mit ordentlich Spieleleistung UND nem guten Akku wirst du in der Preisklasse nicht finden.

Aber naja, jedem das seine. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony wird keine deutlich schlechtere Graka verbauen. Habe gelesen, dass man die Graka beim Sony ohne bedenken wieder auf den Standardtakt hochtakten kann. Daher ist das für mich nicht wirklich ausschlaggebend.

Problem beim Acer ist nun, dass ich ein Video gesehen habe (im Sammelthread zum PL30JT), indem SC2 mit low Details nicht flüssig lief. Schafft die Geforce 310 echt keine flüssige Bilddarstellung mit low Details? Das wär dann wie ein Schlag ins Gesicht, da es ein unumgängliches Kaufkriterium ist und SC2 laufen MUSS.
 
Ich glaube Devon spielt SC2 auf Middel-Details, nicht auf low. Frag nochmal nach was eingestellt war.


MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh