-

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 189576
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 189576

Guest
-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das T ist der Speedindex und gibt das sogenannte "Speed Bin" an. PC4-2400T heißt also DDR4 2400 17-17-17-? Timings
PC-2400T SO-DIMMs kannst du recht bedenkenlos in jedes DDR4 Notebook packen, das ist quasi der Standard.

R ist entweder ein nicht-Standard-Speed-Bin oder ein Fehler.
Bei DDR3 war die Schreibweise noch komplett anders.
Dort gab der Buchstabe an um was für ein Modul des sich handelt PC3-12800R war ein DDR3-1600 Registered Modul (12800 = 1600 x 8 bit).
Das R wird also hier entweder fälschlich verwendet und es ist ein registered Modul (was aber bei den kleinen SO-DIMMs für notebooks sehr unwahrscheinlich ist) oder es ist ein DDR4-2400 mit schärferen Timings, also ein nicht-Standard-Speed-Bin.

Wenn das R Modul einfach nur schärfere Timings halt sollte es sich problemlos mit dem T Modul mischen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R ist entweder ein nicht-Standard-Speed-Bin oder ein Fehler.
Das stimmt so nicht. 2400R ist im JEDEC Standard ganz regulär beschrieben als Speed Bin für DDR4-2400 16-16-16.

attachment.php
 

Anhänge

  • JEDEC_Speed_Bins_2400.png
    JEDEC_Speed_Bins_2400.png
    23,4 KB · Aufrufe: 869
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du recht. War etwas unglücklich formuliert.
"ein in der Praxis eher unübliches Standard-Speedbin" wäre passender gewesen.
 
So unüblich ist dieser gar nicht. Crucial verwendet ihn z.B. für unzählige Ballistix Modelle und (wie Corsair und G.SKILL) auch bei seinen SO-DIMM Modellen mit diesen Spezifikationen. 2400U ist dagegen sehr unüblich und am Retail Markt nicht/kaum zu finden.

Aus der SPD Datenbank & DDR4 IC Liste:

414084d1507498486-hardwareluxx-spd-datenbank-ddr4-ic-liste-last-update-09-10-17-ram-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh