[Kaufberatung] 1155 oder 1366 System für ca. 1700€

Freudenberger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
688
Ort
Köln
hallo liebe community!!!
Wir haben zusammen letzten Monat ein System zusammengestellt welches der Sandybridge zugeordnet war.

Gehäuse ist schon vorhanden und nicht in der Liste mit drin!

Für was das System gebraucht wird brauche ich nicht sagen. :love:

Folgende Komponenten wurden ausgewählt und stehen eigentlich fest:

1 x MSI N580GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
2 x SilenX iXtrema Pro, 80x80x15mm, 1600rpm, 29.8m�/h, 11dB(A) (IXP-52-11)
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m�/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
2 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1, 140x140x25mm, 700rpm, 49m�/h, 9dB(A)
1 x Corsair AX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750AX)
1 x Corsair Force Series F120, 120GB, 2.5", SATA II (CSSD-F120GB2-BRKT)
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3)
1 x ASUS Xonar DG, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ)
1 x LG Electronics CH10LS20, SATA, bulk

Sandykomponenten:
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBRL)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
1 x ASUS P8P67, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE40-G0EAY0KZ)

Sandysystem--> klick

Jetzt ist die Frage erstmal Grundsätzlich folgende. Empfehlt ihr Aufgrund des drastischen Preisverfalls der Intel Sockel 1366 CPU und Aufgrund des Sandybridgebugs einen umstieg eben auf ein Sockel 1366 System. Hier ist ein Preisverfall von fast 50% bei den CPUs zu verzeichnen. Wenn ja. Welches Board und Ram empfehlt ihr.

Die CPU würde dann schon feststehen und zwar ein. Intel Core i7-960, 4x 3.20GHz, boxed (BX80601960) für 269€
Jetzt die Frage: welches Board könnt ihr für OC empfehlen und welches passende Tripplechannel kit?

Viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dem I7 2600K definitiv den Vorzug geben.
Desweiteren erscheinen ja ab März bereits bugfreie Boards.
 
*Brauchst du den HT des 2600k? Hast du Applikationen die das nutzen? Sollte mit dem System gedaddelt werden, reicht nen 2500k locker aus.
*Board ist goil, habe ich auch :fresse:
*Netzteil finde ich arg groß, obwohl ne GTX580er drinne ist.
* Die GTX580 :rolleyes: naja, wenn mans hat.
*Sehe ich das richtig, das du 8(?!) Lüfter verbauen willst PLUS den beiden auf dem NH-D14?! Ähm?!

Zum RAM bei der Sandy: Der Unterschied zwischen CL7 und CL9 sowie scharfen Timings und mehr als 1333 Mhz Takt ist selbst bei normalen OC sowas von hinfällig. Mit Sand gemacht - Intels neue "Sandy Bridge"-Vierkerne Core iX 2000 im Test - bertakten: Speicher-Benchmarks (Seite 37) - Tests bei HardTecs4U

Daher empfehle ich auch hier: In dem Shop wo du das meiste bestellst, such dir RAM nach folgenden Kriterien (das günstigste: 8GB / CL9 / 1333er / 1,5V) Kit und fertig. Kannst du dich nicht entscheiden, lass die Farbe, die Mondkonstellation oder dein Haustier entscheiden. Der Unterschied ist messbar, aber nicht spürbar!
 
hättest du nich so getrödelt wär schon alles da :)
ab märz kommen die boards ,kauf die den sb
 
*Netzteil finde ich arg groß, obwohl ne GTX580er drinne ist.

Joa, aber das AX gibt es noch nicht kleiner....und die AX Serie ist schon goil!

Alternativ ein Enermax Modu 87+ oder ein Seasonic X-Series...

Bei der CPU würde ich auch auf den 2500 setzen (wenn daddeln angesagt ist).

Gruß
 
das system für sandy steht wie gesgat schon fest :-)

ja es werden 8 lüfter verbaut macht euch deswegen keine gedanken. es geht mir hier nur um den vergleich ob es sinn macht nen 1366er system zu nehmen?
 
Und lieber das gesparte Geld in guten Ton, also Hifi investieren. Bringt nicht nur auf 2-3 Jahre, sondern für min 15-20 und mehr Jahr Spass. ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh